Ahoi!
…ich sage mal, eine Art „Grauzone“.
Nein, ist es nicht.
Es bedarf einer „Abnahme“ durch einen Konzessionsträger, der befugt ist solche Arbeiten auszuführen.
Exakt.
Ich hab meine Heizung auch selber eingebaut (incl. Abgasrohr im Schornstein, das war noch das Schwierigste), und ich bin Chemiker. Das war die erste (und - toi, toi, toi - die letzte) Heizung meines Lebens.
Der Schornsteinfeger lässt eine Heizung für den Betrieb zu (und macht dafür u.a. auch eine Dichtigkeitsprüfung des Abgasrohres), der hat dafür ein vorgefertigtes Formular, auf dem auch ein Meister des Gashandwerks den ordnungsgemäßen Anschluß der Gasleitung betsätigen muss.
Mit dem richtigen Timing (idealerweise nämlich, das beide gleichzeitig da sind) ist das überhaupt kein Problem.
Clevererweise ruft man den Schornsteinfeger vorher an und bittet um Gespräch/Besichtigung. Der fühlt sich dann gebauchpinselt und hat meist auch noch den einen oder anderen Tipp auf Lager.
Bei mir ging das völlig stressfrei - und ganz ehrlich: Eine moderne Brennwerttherme montieren und anschließen ist für einen halbwegs talentierten Heimwerker kein große Sache. Meine (800-Euro-Beutestück von eBay) läuft jetzt im sechsten Jahr ohne eine einzige Störung.
lg, mabuse