Hallo Fragewurm,
Ist doch komisch, das Gerät hat doch nichts von seiner
Funktionalität eingebüßt. Weitere kleine Beschädigungen stören
auf einmal nicht mehr. Warum reagieren Menschen so irrational?
Das „heissgeliebt“ bedingt eben ein starke emotionale Bindung!
Wenn dann das Teil noch ein Statussymbol ist, wird es bei einer Beschädigung, subjektiv, wertlos.
Das hat kulturelle und charakterliche Ursachen.
Da Umgekehrte kannst du bei Kindern sehen. Da besteht auch ein starke emotionale Bindung z.B. an ein Stofftier, aber das Stofftier ist kein Statussymbol. Deshalb bleibt die Bindung auch noch bestehen, selbst wann das Stofftier abgewetzt ist und auseinander fällt.
Der emotionale Stellenwert z.B. eines Autos ist in Frankreich ein anderer als in Deutschland. Durch die geringe emotionale Bindung siehst du in Frankreich auch viel mehr verbeulte Rostlauben umherfahren als in Deutschland.
MfG Peter(TOO)