Neue Koalition im Blickfeld

http://www.welt.de/daten/2001/04/10/0410de246518.htx

Wann folgt die Vereinigung zur SED, der „Sozialdemokratischen Einheitspartei Deutschlands“? *fg*

Hab noch immer ein fades Gefühl, wenn ich an eine Regierungsbeteiligung der PDS denke…

CIAo

Moin Moin,

ich würde dem Artikel eine neue Überschrift geben:

GEIL NACH MACHT - KOSTE WAS ES WOLLE

Anmerkung von mir: Wenn ich meine Koalition so überbeanspruche, daß ich nicht mehr regierungsfähig bin, bleibt mir nur eins übrig - zurücktreten und keine weitere Diskussion. Nicht Polemisieren sondern Leistungen werden durch messbare Ergebnisse durch den Wähler gewürdigt.

Christian

hallo, Hafenmaus,
es kann mir niemand weismachen, dass eine Partei (die gleichen Mitglieder) sich innerhalb von einem halben Jahr um 180° wenden kann und das auch noch „aus innerster Überzeugung“. Für mich ist der Name PDS nur ein Deckmantel für SED. Die gesamte Führung besteht weiter aus Unterdrückern und Wahlbetrügern.
„Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht“
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

ich gebe Dir Recht. Leider ist nur eine Partei, die 30 und mehr Prozent Wählerstimmen bekommt, u.U. für eine Regierungsbeteiligung legitimiert. Gut, jeder mag wählen, was ihm beliebt, Verständniss hab ich dafür noch lange nicht. Warum Menschen in dieser Partei (damals ja noch unter ihrem „Mädchennamen SED“) eine Zukunft in der Politik und Demokratie Deutschlands sehen, werde ich wohl nie ganz verstehen. Wie sehr eine sich sozialistisch benannte Partei sich zur Demokratie bekennt, hat die Vergangenheit ja gezeigt.

Auf der anderen Seite muss man allerdings ebenso gestehen, wenn die PDS Ansprüche auf eine Regierungsbeteiligung stellt, dann ist sie in der Verpflichtung, zu beweisen, gute und für den Wähler nachvollziehbare Politik zu machen, hierzu hatte sie mit Ausnahme Sachsen-Anhalts und M-V bislang kaum Gelegenheit. Allerdings ist es dort nicht grad gut gegangen…:wink:

Aufjeden Fall bekomme ich jetzt schon Falten am Rücken, wenn ich an die nächsten Landtags- und Kommunalwahlen im „sozialistischen“ Umland denke…

CIAo

Für
mich ist der Name PDS nur ein Deckmantel für SED. Die gesamte
Führung besteht weiter aus Unterdrückern und Wahlbetrügern.
„Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die
Wahrheit spricht“

Schön, dass Du das ansprichst, Rainer. Übrigens, schon „Flick - Die gekaufte Republik“, möglichst die erste (ungeschwärzte) Auflage, gelesen? Dann fiele Dir mehr als PDS und SED ein, so wenn ich mich nicht irre.

http://www.welt.de/daten/2001/04/10/0410de246518.htx

Wann folgt die Vereinigung zur SED, der „Sozialdemokratischen
Einheitspartei Deutschlands“? *fg*

Hab noch immer ein fades Gefühl, wenn ich an eine
Regierungsbeteiligung der PDS denke…

Interessant, dass Du dies aus dem Springer-Blatt „Die Welt“ hervorhebst. (Nein, da gibt selbstverständlich keine politischen „Diskrepanzen“.)
   Verwundert mich allerdings, dass nur die Regierungsbeteiligung einer PDS bei Dir ein „fades Gefühl“ hervorruft. Würgt es Dich nicht zumindest ein klein wenig, oder hast Du Dich schon vollens übergeben… an die anderen so äusserst demokratischen Parteien in diesem Lande?

Moin,

so ein, zwei Postings weiter unten hättst Du mehr lesen können, was meinen Standpunkt angeht…

CIAo

so ein, zwei Postings weiter unten hättst Du mehr lesen
können, was meinen Standpunkt angeht…

Nichtsdestotrotz, was die PDS angeht. Wenn Du dieses ‚sozialistisch‘ ansprichst und dem, was daraus geschah, so dürftest Du auch, bis auf die Bündnis-Grünen, keine der anderen Parteien wählen, die diesen (national-) sozialistischen Haufen in sich einsogen und die Bevölkerung nach 1945 sich plötzlich mit den gleichen Schergen wie im Dritten Reich konfrontiert sah. Und das allesamt von „drüben“, die statt zur PDS zu Union, SPD, FDP, Grünen wechselten und deshalb von jedem Zweifel reingewaschen sind, mag ich nicht glauben. Denn schliesslich war vorteilhafter, in eine der (westlich-) demokratischen Parteien zu gehen, um etwaige Anstriche zu kaschieren. Vom Filz zum Filz - da galt und gilt für hüben und drüben, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Richtig
Moin,

ich wähle auch keinen von denen. Soviel dazu…:wink:

CIAo
*jetztzurArbeitdackel*