Kein Problem:
Hose anziehen, Hose feucht machen, auf Motorrad setzen, warten bis sie trocken ist; schauen wo sie wahrscheinlich abgerieben würde (nach 10 Jahren tragen…) - und dann diese Stellen mit einem sehr feinen Schmirgelpapier bearbeiten (kein grobes Papier, und kleine, kreisende Bewegungen. Dran denken, dass ‚echte‘ Schabestellen soft auslaufen, und nicht schrf begrenzt sind.) - das feucht machen trägt dazu bei, die Falten stärker zu machen (das Schmirgeln sollte erst nach dem falten kommen, das sieht dann echter aus).
Schmirgelstellen die man typischerweise vergisst, die aber bei echt benutzten Hosen oft gegeben ist: Stelle an der Kette für Geldbeutel hängt, Stelle an der man Taschenmesser stecken hat, Stelle an der man aufkniet wenn man unters Bike schaut, Nähte (dadurch dass sie hochstehen, werden sie stärker abgenutzt), Unterkante der Hosenbeine.
Für fettere Kratzer geht auch eine Stahlürste, aber aufpassen: die Kratzer werden oft tiefer als gewünscht, wenn die Bürste ein unglücklich abgebrochene Borste hat - hier lohnt es sich möglicherweise die Hose tatsächlich ‚echt‘ abzunutzen, also auf frischem Estrich abknien und leicht rutschen…
Viel Spass in den US of A