Neue Markenware auf Flohmarkt verkaufen

Hallo,

bis vor kurzem hatte ich einen Outletshop mit Markenbekleidung in Berlin der leider nicht allzugut lief.

Den Store habe ich dann geschlossen, habe aber noch diverses was ich noch veräussern wollen würde.

Nun kam mir die Idee die Ware auf einem Flohmarkt zu verkaufen, ein Freund von mir sagte das ich das evtl. nicht darf wegen verschleudern von Markenprodukten, ist das wahr???

Ich hab keine Ahnung wie sich das dort mit Neuware verhält.

Wäre schön wenn mir diesbezüglich jemand etwas konkretes dazu mitteilen könnte.

Viele Grüße

Hallo,

Nachdem die Ware ja Dein Eigentum ist, kann ein Markenhersteller evtl. einen Rückkauf vorschlagen, wenn er einen Flohmarktverkauf unterbinden will. Sonst dürfte es im Ermessen des Flohmarktbetreibers liegen, welche Waren er zulässt. Es gibt z.B. hier in Ö Flohmärkte, die keine Textilien zulassen usw.

Es grüßt

Der Daimio

hallo,

wie immer: kommt drauf an.
folgende fragen wären zu klären:

  1. wem gehört die ware? dir, weil einzelunternehmen oder deinem unternehmen (zb gmbh)
  2. wer ist der lieferant der waren gewesen und wie schauen da die bedingungen aus (dass meinte wahrscheinlich dein freund: manche unternehmen schränken dich ein wie/wo du die artikel verkaufen darfst)

lg

Hallo,

die Ware gehört mir, es handelte bzw. handelt sich um ein Einzelunternehmen.
Der Lieferant war nicht der Hersteller, da es ein Outletshop war, handelt es
sich bei der Ware um meist Restposten bzw. um Sampleware ( also
Einzelstücke ), die durch sogenannte Stockhändler erworben wurde.

lg

hallo,

dann scheint es grundsätzlich kein problem zu geben. vielleicht solltest du dann am flohmarkt eine rechnung o.ä. mit dabei haben, falls ein offizieller vom flohmarkt fragt wo du die sachen (also neuwertige markenbekleidung) her hast, sonst schauts ja fast aus, als ‚ob du vom lkw runtergefallen sind‘.

vielleicht stellst du deine frage auch noch im rechtsbrett.

lg

Nun kam mir die Idee die Ware auf einem Flohmarkt zu
verkaufen, ein Freund von mir sagte das ich das evtl. nicht
darf wegen verschleudern von Markenprodukten, ist das wahr???

Hallo !
Ggf. sind auf div. Trödelmärkten keine „gewerblichen“ Händler zugelassen. Die Trödelmarkt-Offiziellen könnten -anhand der neuen Markenware- auf ein gewerbliches Handels deinerseits schliessen. Markenrechtlich sollte es eigentlich keine Probleme geben, da Du den kaufnachweis erbringen kannst.

Viel Erfolg!
S.

Hallo,
und dann war da doch noch was mit dem Gewerbeschein?
Ich erinnere mich dunkel daran, das man für Neuware auf dem Trödel eine Reisegewerbekarte oder Schein? benötigt.
Ja das Orakel hat es bestätigt. Lieber mal janz jenau erkundigen.

MFG
Mike