Das sind keine „Siegel“. Das sind ermittelte Testurteile aus einen vergleichenden Warentest nach objektiven/subjektiven Maßstäben.
Einzelergebnisse und was man wie getestet hat steht in dem angegebenen Test drin.
Gehe dazu auf die Seite der Stiftung Warentest http://www.test.de und schaue nach. Kurzinfos zu den Tests sind frei einsehbar. Detailinfos und der ganze Test ist gegen geringe Gebühr abrufbar.
Übrigens, manche Anbieter nutzen die werbewirksamen „test-Urteile“ auch missbräuchlich, weil entweder Test schon sehr alt ist oder er gar nicht das getestete Modell betrifft.
Das ist ein grundlegendes Problem. Getestet wird ein spezielles Modell. Es kann dann nach dem Test abgewandelt werden, wird anders hergestellt ,Nachfolgermodell kommt auf den Markt usw.
Man kann das Testurteil dann nicht mehr anwenden.
Und gerade bei Matratzen kommt ein stark subjektives Empfinden der Person hinzu, die darauf liegen wird. Ob sie es als bequem empfindet.
Mag sein, ein „gut“ im Test gefällt dir nicht. Das liegt dann aber nicht am Testverfahren.
MfG
duck313