Neue Matratze test

Guten Tag zusammen, Ich wollte mir eine neue Matratze zulegen und war auch schon in ein paar Fachgeschäften. Leider bin ich beim letzten Kauf auf die Nase gefallen und möchte mich diesmal ein bissel informieren.

-Größe der Matratze 120x200
-Lattenrost: 24 Latten von der Firma Ruf Betten Zonen lassen sich einstellen.
-mein Gewicht :77Kg Gewicht Freundin:57Kg
-ich schlafe ungefähr 5x die Woche alleine in dem Bett 2x mit Freundin

Bei der alten Matratze, lassen die Taschenfedern bei 2 Personen sehr stark nach und es bildet sich eine Kuhle im Schwerpunkt. Auch alleine ist sie sie mir zu weich , leider sind keine Angaben über den Härtegrad zu finden nur der Firmenname (Mali).

Heute bin ich mal rumgefahren und hab mir ein Paar empfehlen lassen.
Matratzen Concord: Nova Perfect ( finde ich Persönlich am besten)
Matratzen direct : Bettina Medic Aqua H3
Matratzen Perfekt: Granat Plus( finde ich auch gut )

Leider finde ich kaum Testergebnisse und jeder Berater hat natürlich seine Matratze gelobt. Hat jemand Ahnung von Matratzen und kann mir da einen sinnvollen Tipp geben?

www.matrazenzeitschrift.de  hier habe ich ein paar Informationen über die Matratzen Medic Aqua und Nova Perfect bekommen. Dort wurde die Medic Aqua total schlecht bewertet.

Danke Philip

Guten Tag zusammen, Ich wollte mir eine neue Matratze zulegen
und war auch schon in ein paar Fachgeschäften. Leider bin ich
beim letzten Kauf auf die Nase gefallen und möchte mich
diesmal ein bissel informieren.

Hi

Das ist ein guter Vorsatz, aber leider wirst du gerade bei Matratzen enttäuscht. Sie sind quasi nicht vergleichbar, der Preis sagt rein garnichts über die Qualität (laut Stiftung Warentest waren schon höchstpreisige Matratzen „mangelhaft“ weil sie zu schnell durchgelegen waren).

Es gibt nur eine Regel: Kaufe das, worauf du gut liegst. Und da finde ich ganz persönlich, dass man in vielen Matratzenläden nicht bequem und lange genug testen kann. Der Verkäufer drängelt schon herum oder man bekommt gar nicht alle Modelle zum Probeliegen (und ich denke das hat System… )

Noch ein Tipp am Rande: Die Preise, die „reduziert“ wurden, sind die eigentlichen Preise. Unverbindliche Preisempfehlungen kannste vergessen. Nicht von den roten Zahlen oder Prozenten ablenken lassen. Eine Matratze die vormals angeblich 500 gekostet hat und auf 300 runtergesetzt wurde, kannst du als anfänglich 300-Euro-Matratze nehmen. Diese Trickserei wurde den Läden schon nachgewiesen.

-ich schlafe ungefähr 5x die Woche alleine in dem Bett 2x mit
Freundin

Wenn sie dabei ist kannst du keinen großartigen Komfort erwarten. Ihr bildet automatisch eine Mulde. Was für dich bequem ist, kann für beide nicht mehr perfekt sein.

Auch alleine ist sie sie mir zu weich , leider
sind keine Angaben über den Härtegrad zu finden nur der
Firmenname (Mali).

Wie gesagt. Namen, Preise, das ist alles Schall und Rauch. Härtegrade, Liegezonen, Schaumstoffmaterial… kannste alles abhaken. Nur worauf du gut liegst, das zählt. Und das kann eine „zonenlose“ Aldimatratze zum ausrollen für 50 Euro sein. Muss nicht, aber kann. (Stifung Warentest dazu: die Abstützfunktion der Aldimatratze war besser als bei allen anderen getesteten Matratzen - aber für viele war sie schlicht zu hart… )

Heute bin ich mal rumgefahren und hab mir ein Paar empfehlen
lassen.

Drauflegen!! Das beste Matratzengeschäft kann dich nur probeliegen lassen. Alles andere ist Verkaufsstrategie. Und wenn du ne blöde, unpassende Matratze hast, kommst du schnell wieder um eine neue zu kaufen!

Leider finde ich kaum Testergebnisse und jeder Berater hat
natürlich seine Matratze gelobt. Hat jemand Ahnung von
Matratzen und kann mir da einen sinnvollen Tipp geben?

Ich habe beispielsweise eine Matratze von Ikea. Das lag einfach an deren übersichtlichen System. Keine 30 Matratzen mit x-dutzend Zonen und Komfort- und Zurück, sondern pro Matratzenart (Schaum, Latex, Federkern) zwei bis drei Härtegrade und noch ein paar preisliche Unterschiede. Ich hab alle in Ruhe probegelegen und hab mich für die mittelpreisige, weiche Federkernmatratze entschieden.

Einen Hinweis gibt es aber bezüglich des Materials. Schaum und Latex ist eher was für die Frierenden, Federkern leitet Wärme und Schweiß besser ab. Zudem ist eine Federkernmatratze häufig punktelastischer, wackelt dafür aber (also ein pro und ein contra für gemeinsames Schlafen darin)

www.matratzenzeitschrift.de  hier habe ich ein paar
Informationen über die Matratzen Medic Aqua und Nova Perfect
bekommen. Dort wurde die Medic Aqua total schlecht bewertet.

Da alle zwei Wochen zig neue „Modelle“ herauskommen die alle immer noch besseres vesprechen ist selbst Testzeitschriften der Vergleich fast unmöglich. Wenn die Haltbarkeit bemängelt wurde, würde ich aber Abstand von der Matratze nehmen!

Grüße

Karana

Moin,

Das ist ein guter Vorsatz, aber leider wirst du gerade bei
Matratzen enttäuscht.

ich bin ja prinzipiell eher Internetbesteller, aber bei meiner Matratze habe ich eine Ausnahme gemacht, machen müssen :wink:
Und ich war in einem Geschäft, aber eben _kein_ „Fachgeschäft“ wo man belabert wird sondern bei dieser „Kette“ mit den Gänsen (du weißt schon). War Stiftung Warentest eingelesen und habe mich gezielt probegelegt. Da im Laden nur wenig Personal rumlief, lag ich da eine ganze Weile auf der Matratze meiner Wahl. Ne Viertelstunde oder so. Dann habe ich die mitgenommen und hätte sie eine oder zwei Wochen zurückgeben können - solange ich sie in der eingeschweißten Folie lasse. Hat etwas geknistert beim drauf schlafen, war es mir aber wert.
Nun, nach Jahren bin ich immer noch sehr zufrieden :smile:

Und: nach dem Hinweis der St.Warentest: „eine gute Matratze braucht nur ein einfaches Rollrost“ liegt unter meiner so ein 10-Euro-Teil der „Schweden“. Alles supi :smile:

VG
J~