Da die Leisten vom Teppich relativ hoch waren, wird wohl
zumindest teilweise eine Lücke zwischen Tapete und Leiste
sein, wo die Tapete nicht unter die Leiste reichte.
Da das Zimmer vom Vorgänger zumindest frisch gestrichen wurde,
will ich nicht komplett neu tapezieren. Hat jemand praktische
Hi Uli,
tapeziere die Lücken zu. Wenn die Reste nicht reichen, nimm ein Reststück mit, oder den Aufkleber und besorg Rauhfaser mit gleicher „körnung“.
Dabei über die vorhandene Tapete so 5cm tapezieren.
Nach Trocknung nimmste ein Cuttermesser und schneidest ca. in der Mitte der Überlappung beide durch. Immer auf glattes Messer achten, also mehrmals die Klinge abbrechen sodaß du nachher rundum einen einzigen saubern Schnitt hast.
Dies geht Freihand aber besser und sicherer ist etwas wie ein langes Linal, am besten aus Metall, schmale Holzleiste geht auch.
Danach den Schnittbereich nässen, dann wieder nässen usw. bis du leicht den oberen Überstand der neuen Tapete auf der alten entfernen kannst und unter der neuen Tapete den Überstand der alten Tapete.
Alles wieder antrocknen lassen. Dann nimm eine Silikonpresse und eine Acrylkartusche, drücke dir einen Klops davon auf ein Stück Pappe oder sonstwas und verschmiere reihum den Schnitt mit feuchtem Finger zu. kannst auch mit einem angenässten Lappen oder Pinsel arbeiten.
Dann nach Trocknung des Acryls, Farbe drüber rollen mit einem Mäuschen (kleines Röllchen, so 11cm breit). Dabei kannst du anfangs auch, weils schneller geht, waagrecht rollen. Wichtig ist aber daß du danach alle Rollungen vertikal ausführst und die Rollungen auf der alten Tapete in verschiedenen Höhen „enden“ läßt.
Ich persönlich, mußt du ja nicht machen, würde dann wenn das Parkett verlegt ist, die Sockelleisten zuschnipseln, an die Wand halten, mit schräg gehaltenem Cutter messer die Sockelleiste entlang schneiden und damit unten einen Streifen der Tapete entfernen, dann die Sockelleiste mit Montagekleber (sind Kartuschen wie Silikon, von Pattex z.b. oder anderen Firmen, nicht verwechséln mit Monatgeschaum!) an diesen freien Wandbereich ankleben. dann sieht man keine Befestigungs schrauben der Sockelleisten.
das zeugs klebt gut, brauchst nicht vollflächig benutzen, es langen gelegentlich „dicke“ Punkte. Herausquellenden Montagekleber sofort entfernen. (Kleenex)
Wenn die Wände wie üblich wellig sind, würde ich die Lücke zwischen Sockelleiste und Tapete ebenfalls mt Acryl verfüllen. Läßt sich von der Sockelleiste mit einem feuchten Lappen leicht entfernen.
Sieht m.E. besser aus als wenn amn die „schwarzen“ Abstände zwischen Wand und Leiste sieht.
Gruß
Reinhard