Neuer Geschirrspüler stinkt furchtbar

Hallo zusammen,
es gab schon einmal diese Überschrift und ich weiß leider nicht was daraus geworden ist.
Also
wir haben uns einen neuen -Siemens- Geschirrspüler gekauft. Schon ziemlich sofort fing er an zu stinken. Nach Gammel.
Ich spüle Essensreste ab und habe das Sieb auch schon oft gereinigt. Wir benutzen ihn 3-4 mal in der Woche. Nun aber eher öfter, weil er nach 1,5 Tagen stinkt , zum würgen.
Ich habe schon einen Geschirrspül-Reinigungslauf mit besonderen Mittel laufen lassen. Das Spülmittel (Tab) gewechselt. Ein Duftteil reingehängt.
Mein Mann hat den Siphon erneuert.
Alles ohne Erfolg.
Ich brauche dringend einen Tipp - Danke schon mal

Hallo !

Ist das der 1. Geschirrspüler an dem Platz ? Beim Vorgänger kein solches Problem ?

Siphon an der Spüle erneuert,dort wo der GS-Schlauch hin entwässert ?

Sollte der Geruchverschluss leergesagt werden,dann müsste es aber auch und zuerst aus dem Spülbecken riechen .

Was ist denn dort ? Läuft da etwa Schmutzwasser vom Spülbecken in den GS zurück,weil die Höhe der Einleitung über Fußboden nicht stimmt ?

Schaut mal in die Skizze der Anleitung,wie tief der Schlauch höchstens sitzen darf.

Sonst ruft den Kundendienst,beim Neugerät sollte das problemlos sein,aber einen Gerätefehler sehe ich nicht,und wenn es auf der Abflussseite wäre,wird man die Fahrtkosten berechnen.

MfG
duck313

Guten Tag,
danke schon mal für die schnelle Antwort.
er steht genau dort, wo der Vorgänger auch war. Der einzige Unterschied ist, das der Vorgänger am Warmwasser angeschlossen war, der neue aber an der Kaltwasserleitung.
Wir sind völlig ratlos. Und es stinkt nicht aus der Spüle.
Ich habe schon Clorwasser in der Spüle ablaufen lassen. Dann 10 Std. nicht mit Wasser nachgespült und es kam kein Clorgeruch aus dem Geschirrspüler.
Aber der stinkt nach faulem Wasser puuhhh ganz übel

Hallo !

Dann würde ich den Kundendienst(über den Händler) holen und die Sache über die Gewährleistung suchen und beheben lassen.
Ein GS stinkt nicht.
Aber was das nun sein soll ?

Rückstände aus der Produktion ?

mfg
duck313

Hallo,

welches Gerätemodell ist das ? Einer mit Kunststoffwanne, oder Edelstahlwanne ?

Definitiv spülen alle neuen Geräte mit sehr wenig Wasser, meines Erachtens viel zu wenig. Alles was früher Problemlos weggeschwemmt wurde, bleibt heute oft unter den Sieben hängen.

Was ich aber gar nicht verstehen kann, warum Du die Teller vorher abspülst, dazu ist doch der Spüler da. Die brauchen doch heute nur noch 6,5 (die besten bei BSH) 7 (die besten von Miele) über ca. 10 bis maximal 13 / 17 Liter in den Intensivprogrammen.

Was ich sagen will: Vorgespültes Geschirr und Reinigertabs = zu wenig Schmutz undviel zu viel Reiniger, das Gerät schäumt und kann nicht richtig spülen und auch schlecht abpumpen, denn Schaum pumpt sich schlecht/nicht.

Laß mal das Geschirr dreckig (Teller nur abschieben dann reinstellen) und dosiere ganz normal mit Pulver, Salz und Klarspüler. Achte zudem auf die richtige Einstellung der Enthärtung und Klarspülerdosierung.

MfG

Guten Tag,
wir haben den Siemens , extraklasse mit Edelstahlwanne gekauft.
Und das Geschirr spüle ich nur jetzt ab, damit es nicht noch schlimmer stinkt. Aber wie schon geschrieben; ich muss ihn alle 2 Tage laufen lassen. Sonst wird der Geruch unerträglich.
Die Tabssorte habe ich auch schon gewechselt.
Wir sind völlig ratlos.

Hallo,

welches Programm nutzt Du ?

MfG

Hallo,
im Moment nutze ich das Programm: Schnell 65 Grad.

Habe aber auch schon Maschinenreiniger mit Intensiv 70 Grad laufen lassen.
Hat auch nicht geholfen :frowning:

Übrigens Danke allen die versuchen zu helfen

Hallo,

also meine Glaskugel kotzt schon und kann nicht mehr.

Jetzt mal zurück zu den Anfängen: Bist Du sicher, daß der Geruch aus dem Spüler kommt ?

Wenn man das Flächensieb in der Mitte herausnimmt und den Schnüffel reinhängt, kommt der Geruch da heraus ?

Könnte irgendwas von der Küche hinter den Spüler auf den Boden gelaufen sein, wo dort stinkt ?

Wer hat den Spüler installiert ? Ist der Ablaufschlauch Knickfrei verlegt worden ???

Bitte alles prüfen… und konkrete kurze Antworten zu den Fragen.

MfG

Hallo …,

wenn der Ablaufschlauch VOR dem Syphonbogen angeschlossen ist und dadurch kein Problem auftaucht würde ich einmal in der Küche nach Essigessenz suchen!
Dann Lösung mit ca. 50 % Klarspüler und 50 % Essig Essenz in das Klarspülerfach!
Wenn es zu arg stinkt halt einmal eine halbe Flasche Essigessenz verwenden es muss nicht gleich unbedingt der mit 25 Prozent sein!
Apfelessig hat 5 Prozent!
Manche probieren es auch mit einer halben Zitrone was aber wahrscheinlich kaum etwas bringt!
Sicher werden jetzt Bedenken kommen das es Probleme geben könnte mit den Dichtungen, aber wenn man nun nicht jeden Tag die Essigessenz anwendet dürfte es da keine Probleme geben!

So einen Maschinen- Pfleger wird ja schon…

http://www.ciao.de/Calgonit_Maschinen_Pfleger__174744

Sollte das Alles nicht helfen kann man immer noch den Fachmann vom Kundendienst holen!

VG Joe

Hallo zusammen,

es gab schon einmal diese Überschrift und ich weiß leider
nicht was daraus geworden ist.

es gab schon einmal diese Übelschlift und ich weiß leidel
nicht was dalaus gewolden ist.

Also
wir haben uns einen neuen -Siemens- Geschirrspüler gekauft.

wil haben uns einen neuen -Siemens- Geschillspülel gekauft.

Schon ziemlich sofort fing er an zu stinken. Nach Gammel.

Schon ziemlich sofolt fing el an zu stinken. Nach Gammel.

Spaß beiseite, das Zeug aus China, und denen ist es egal, wie es hier in Deutschland riecht! jo-enn