Hallo Frank,
Die Arroganz, aber auch die Dummheit der meisten Amerikaner
erschreckt mich aufs Neue zutiefst.
…und mich die der Deutschen. Denn unser Kandesbunzler mischt
da nämlich fleißig mit, falls es dir noch nicht aufgefallen
ist.
Claro schließlich möchte er sich nicht international isolieren.
Sicherlich muß man die Herren Bürger erstmal auif ein kleines
Kriegchen einstimmen. Früher war das einfacher, kurze Frage,
kurze Antwort:
„Wollt ihr den totaaalen Sozialabbau, …äääh Krieg?“
„Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa“
Gell, da gab’s keine umständlichen Bundestagsdebatten und „No War“-Parolen. Krieg schafft Arbeit. So einfach war das!
und schon war die Sache geritzt. Heute muß man viel Papier
volldrucken, um den Menschen scheibchenweise denn Kopf in die
gewollte Richtung zu drehen.
Eines muss man George W.
Bush lassen, er schafft es unter Berufung von patriotischen
Gefühlen und im Sinne des Selbstschutzes der USA, immer wieder
die öffentliche Meinung von seinen (Un-)Taten zu überzeugen.
Die USA werden derzeit von einer Militär-Junta regiert.
Unbestritten. Wie schätzt du die deutsche dagegen ein?
Sind auch nicht von schlechten Eltern. Ein Beispiel: Gestern abend Panorma angeschaut, da werden doch seit Jahren die Arbeitslosenstatistiken frisiert (ja das wussten wir schon). Aber das Ausmaß nimmt groteke Züge an. Nach dem Paragraph 428 werden schon seit Jahren vor allem ältere (ab 58 Jahren) Arbeitslose zur Unterschreibung eines Papiers angehalten (eben der Paragraph 428).
Wer unterschreibt erhält weiterhin die Arbeitslosenunterstützung und muss nicht mehr zu sinnlosen fünftägigen Seminaren, die ohnehin nur dazu dienen die Unterschreibung des Paragraphen 428 zu erzwingen. Schöner Nebeneffekt: Nach der Unterschrift werden die älteren Arbeitslosen nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik geführt. Sogar unser Superminister Clement billigt dieses Vorgehen, weil die Einführung von älteren, schwer vermittelbaren Arbeitslosen keinen Sinn mache…Das Schönste zum Schluss, die Abschaffung des Paragraphen 428 ist nicht vor 2006 geplant, dann findet bekanntlich die nächste Wahl zum Bundeskanzler statt. Bis dahin wrid munter weiter frisiert…
Nach Iran folgt dann Nordkorea. Das erinnert mich an den
berühmten Domino-Effekt. Fing mit Afghanistan an und nun
fallen die Steine (Regime) munter weiter um…
Klar. Nennt sich „Globalisierung“, das libertäre Schlagwort
für neokolonialen Imperialismus. Vorher ist dieser schlecht in
der Lage, sich zu destabilisieren.
Globalisierung, ist ein anderes Wort für die weltweite Instandhaltung der Monopole und zunehmende Ausbreitung der Konzerne in allen Lebensbereichen. Die Folge: Das Leben wird nicht vielfältiger, sondern eintöniger. Schon heute ähneln sich die Geschäftsstraßen in vielen Städten MC Doof, Kleiderketten, Malls, alles das gleiche nur unter einem anderen Label und anderen Namen. Die Uniformisierung schreitet voran…
Gruß
Mr. White