Neuer mac -- alte peripheriegeräte?

hallo zusammen,

weiß hier jemand, ob es möglich ist alte peripherie-geräte (festplatte, zip-laufwerk, scanner mit SCSI-anschluß, bzw. einen laser-drucker mit seriellem und ethernet-anschluß) an neue macs anzuschließen, die nur noch USB- und fire-wire-anschlüße haben? und wenn ja, was braucht man dazu hard- und software-mäßig?

und wie sieht es mit flachbildschirmen aus, die eigentlich für PC’s gedacht sind – kann man die auch ohne weiteres an einen neuen mac anschließen?

und schließlich noch: gibt es eigentlich händler im netz, die günstiger sind als der apple-shop auf www.apple.de?

grüße
und danke schon mal

Admeta

weiß hier jemand, ob es möglich ist alte peripherie-geräte
(festplatte, zip-laufwerk, scanner mit SCSI-anschluß, bzw.
einen laser-drucker mit seriellem und ethernet-anschluß) an
neue macs anzuschließen, die nur noch USB- und
fire-wire-anschlüße haben? und wenn ja, was braucht man dazu
hard- und software-mäßig?

SCSI-Geräte müssten sich mit Hilfe eines SCSI-Adapters anschliessen lassen. Da die neueren Macs kein SCSI mehr drin haben, musst Du eben auf sowas ausweichen. Geht dann aber nur bei Macs mit PCI-Slots, also die G3/G4 Tower-Modelle.

Wenn der Laserdrucker einen Ethernet-Anschluss hat, sollte es eigentlich keine Probleme geben, denn die neuen Macs haben ja allesamt Ethernet schon dabei.

CU
Caleb

Hi,

und schließlich noch: gibt es eigentlich händler im netz, die
günstiger sind als der apple-shop auf www.apple.de?

versuchs mal bei http://www.gravis.de
oder
http://www.sandamac.de
oder bei deinem freundlichen Apple-Handler um die Ecke, wenns da einen gibt…

gruß
tina

guten tach,

ich konnte meinen alten apple-laser pro mit G4 ohne probleme über
ethernet weiter betreiben (wie auch weiter unten schon gesagt).
es braucht nur ein ethernet-kabel (spezifikation such ich dir
gern noch raus, aber dein händler sollte es wissen), kostet um
100,-DM.
allerdings druckt es recht langsam, liegt wohl am umweg übers
netzwerk, welches ja eigentlich keins ist. zu dem rest der
anfrage:
neukaufen macht aus kostengründen mehr sinn als komplizierte
umwege. schont nicht grad ressourcen, ist aber leider so.
gruß,