Was hat es mit der PIN und PUK auf sich, wozu braucht man die beiden?
Gruß Franz
Was hat es mit der PIN und PUK auf sich, wozu braucht man die beiden?
Gruß Franz
Damit kannst Du am nächsten Bezahlterminal deine Seele verkaufen …
Glückauf!
Zitate:
Durch das verwendete Protokoll Password Authenticated Connection Establishment (PACE) lassen sich Informationen aus dem Personalausweis nur bei Kenntnis der PIN kontaktlos auslesen.
und:
Eine Ausnahme besteht für Geräte von staatlichen Stellen. Diese benötigen die PIN für den Zugriff nicht und können so die PIN z. B. bei Verlust oder zehnmaliger Benutzung mit der PUK zurücksetzen.
Hallo,
die PIN im Brief der Bundesdruckerei ist eine Transport-PIN für die Zusendung des Briefes.
Diese Transport-PIN ist in eine persönlich gewählte PIN zu ändern, um die Online-Ausweisfunktion nutzen zu können. Die PUK ist zum entsperren der PIN -wenn man die PIN dreimal falsch eingegeben hat-; die PUK kann zehnmal verwendet werden.
Nutzung der elektronischen Ausweisfunktion ist möglich mit:
PC + Lesegerät und Ausweis-APP oder Mobile Geräte wie Handy/Tablet + Ausweis-APP.
Nutzungsmöglichkeiten z.B.
und viele andere Antragsmöglichkeiten bei Behörden, Versicherungen, Banken (https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/Downloads/DE/Flyer-und-Broschueren/eID_Broschuere.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
Ob man -bei Nutzung- seine Seele verkauft, muss man selbst entscheiden dass ist aber bestimmt nicht schlimmer als Fazebuch & Co.
Ich hab´s mit meinem Handy ausprobiert -mit einer Beantragung Auskunft aus dem Punkteregister in Flensburg-. Die Auskunft kam völlig problemlos und auf´s Handy übermittelt.
Viel Gruß von Tara