Neuer Treiber für HD 3650 geht nicht

Hallo

Ich hatte meine HD 3650 installiert und danach gleich ein Upate gemacht. Danach wurde aus meiner H 3650 AGP eine HD 2600 XT AGP.
Das Thema wurde hier schon besprochen.

Jetzt habe ich also meine Karte nochmals installiert und wollte nochmals die Treiber aktualisieren.

Jetziger Stand:
Treiberdatum - 09.01.2008
Treiberversion - 8.452.0.0

Auf der AMD Seite habe ich mich nochmals genauer umgesehen und meine entsprechende Datei herunter geladen.(11-3_xp32_dd_ccc_ocl). Vielleicht hatte ich ja beim ersten Versuch etwas falsch ausgesucht?
Das Programm hat sich selbst entpackt und gestartet. Alles schien normal. Als ich im Gerätemanger meine Karte überprüfen wollte, musste ich feststellen, das der Treiber noch der gleiche war. Deshalb habe ich vom Gerätemanager aus nochmals die „Treiber aktualisieren“ angeklickt.

Ich musste die Datei auswählen und dann starten.
Beim installieren bekam ich vorher eine Nachricht: Vision HD 2600 XT AGP. hat den Windows LogoTest nicht bestanden.

Ein ähnlicher Download des Treiberdpaketes (11-3_xp32_dd) endete genau so.
Angeblich sollen diese Treiber für die HD 3000 Serie sein.
Wo bekomme ich jetzt einen aktuellen Treiber her, der auch den Windows Test besteht, wenn nicht von AMD?
Und wieso soll aus meiner Karte diese HD 2600 XT gemacht werden.
Vielleicht ein Fehler im AMD Download-System?

Gruß Nino

Hallo,

die "hat den Windows LogoTest nicht bestanden kannst du getrost ignorieren. Diese sagt nichts über die Funktionalität des Treibers aus, sondern ob dieser entsprechend zertifiziert ist.

Grüße

godam

Hallo,

Diese " Fehlerkennung " wird einen besonderen Grund haben:

Sowohl auf der HD 2600XT als auch auf der HD3650 kommt vom Grundprinzip her die gleiche GPU - Architektur zum Einsatz: RV 630.

Dieser Chip wurde auf der HD 3650 lediglich leicht überarbeitet und um einige Funktionen der HD 38xx ( RV 670 ) erweitert.
Der Fertigungsprozess wurde von 65 auf 55 Nanometer verkleinert.

DirectX 10.1, SM 4.1 & Direct Play
( gegenüber DX 10 und SM 4 beim alten RV 630 der 2600XT )

Wenn DX Diag Dir diese Funktionen anzeigt, dann ist alles o.K.
Mit manchen Programmen ( Riva - Tuner etc. ) können die Informationen des Kartenbios ausglesen werden, in dem ggf. der " richtige " Modellname der Karte hinterlegt ist )

Für diesen " Hybrid " wurden allerdings keine speziellen Treiber geschrieben, da sie erst deutlich später als die HD 38xx eingeführt wurden. ( Als " Ersatz " für die 2600XT )
Der Treiber erkennt einen " RV 630 " und interpretiert daraus ganz einfach eine HD 2600XT.

mfg

nutzlos

Hallo

Jetzt komme ich dazu zu antworten. Zuerst einmal vielen Dank für deine Antwort. Obwohl ich das meiste nicht verstehe.
Aber:

Der Treiber erkennt einen " RV 630 " und interpretiert daraus
ganz einfach eine HD 2600XT.

Das mag ja sein, aber warum ging das letztes Jahr total unproblematisch.
Ich habe die Treiber für meine HD 3650 ganz normal updaten können.
Da wurde auch nichts geändert oder ähnliches. Und was vor ca. einem halben Jahr funktionierte, sollte doch jetzt nicht anders sein.

Gruß Nino

Hi

Hier auch mal schnell ein kurzes Danke.
Gruß Nino

Hallo,

wenn sich bis dahin auch am Betriebssystem nichts geändert hat, dann sollte es auf einer sauberen Neuinstallation auch klappen.

Es klingt nicht abwegig, das die mitgelieferte Treiber - CD geanu DEN Treiber passend zur Grafikkarte mitbringt.

Es bliebe aber immer noch die Sache mit den aktualisierten Treibern von AMD.
Solange Das einwandfrei funktioniert,wäre es mir egal, ob da HD 2600 oder 3650 angezeigt wird.

Ich sage es Dir mal anders:

Ich habe eine HD 3850 und der ( aktualisierte ) Treibr nennt lediglich HD 3800 - Series… ett lüppt einwandfrei und daher frage ich auch nicht weiter nach.

Unter DXDiag und im Game funzt alles so, wie es soll und wie ich es erwarte. Um es Dir nochmals näher zu bringen:

HD 38xx = RV 670
HD 36xx = RV 630 ( Halt wie bei der HD 2600…DAS nennt sich Rebranding )

Älterer " Wein in neuen Schläuchen "…
Mit der alten Strukturgröße waren die 2xxx absolut nicht konkurrenzfähig.

Die HD 2xxx war ein Schlag ins Wasser gegenüber der GF 8xxx / 9xxx( G 90 / GT 92 )

Was machst Du dann mit funktionalen Komponenten ?

Reanming / Rebranding. Alte Technik mit neueren Verfahren produzieren und der aktuellen Leistungskategorie ensprechend neu benennen.

Es klingt natürlich verwirrend, aber auch Nidia verkaufte bereits alte
Technik unter neuem Kürzel. ( Z.B. GF 8800 xx als 9800 oder GT 250 )

Bei Nvidia waren es 2 kleine Technologiesprünge, aber die Architektur blieb bis zu den genannten Modellnummern nahezu gleich.

mfg

nutzlos