Neuer Zahnarzt Behandlugskosten?

Hey Leute ich hab mal ne etwas andere Frage zum Thema Zahnarzt.

Und zwar hab ich mir ein neuen Zahnarzt gesucht da ich mit meinem alten nicht zufrieden war.
Ich bin heute 25km weit gefahren um einen Termin auszumachen jetzt habe ich aber so eine komische Einverständniserklärung bekommen auf der steht folgendes:

„Lieber Patient,
der Aufwand für Verwaltung und Organisation wird von Jahr zu jahr größer“ usw. "deshalb haben wir die Abrechnung einem Kompetenten Partner übertragen. (BFS finance)
Sprich ein Unternehmen das die Rechnungen übernimmt soweit klar.

Jetzt kommt aber folgendes:
Ich erkläre mich ausdrücklich einverstanden mit der

  • Weitergabe der zum Zwecke der Abrechnung und Geltendmachung der Forderung erfordelichen Information insbesondere von Daten aus der Patientendatei (Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose, Leistungsziffern usw.) an die BFS finance.
  • mögliche Einholung einer Information bei einer Auskunftei zur Prüfung meiner Bonität
    -Abtretung der sich aus der Behadlung ergebenden Forderungen an die BFS
    -Weiterabtretung der Forderung durch die BFS an die refinanzierende Helaba Landesbank Hessen Thüringen.

Ich wurde darüber Informiert dass die BFS die Abrechnung der Leistung meines Arztes mir gegenüber durchführen und den Rechnungsbetrag bei mir geltend machen wird.

Kann mir einer sagen wie das läuft bei meinem alten hab ich ein Termin ausgemacht die hat die Karte durchgezogen und gut wars…
Hat damit schon einer Erfarhung gemacht?

Hallo,
Klingt so, als würden dein neuer Zahnarzt seine Privatrechnungen mit den Patienten über eine Abrechnungsgesellschaft abwickeln, d.h. die übernehmen für ihn die Abwicklung der Rechnungen. Das machen viele Ärzte und ist nix unseriöses.
Gruß Christian

Hallo,

über die BFS rechnet meiner auch ab. Bisher war alles einwandfrei.

Gruß
J.

Servus,

zunächst heißt das nichts anderes, als dass dieser ZA keine Lust hat, seinem Geld hinterherzulaufen. Er ist sogar bereit, einem Dritten (hier der BFS) einen Teil des Rechnungsbetrages zu überlassen, damit er nicht der Böse ist, der Mahnungen schreibt, wenn Patienten die fällige Bezahlung von Rechnungen auf die lange Bank schieben („der hat ja sowieso unendliche Kohle, der kann schon mal 'ne Weile warten, bis ich ihn in die Lostrommel für die nächsten Zahlungen nehme“ :wink:)

Wie’s geht, kann man da nachschauen:
http://www.bfs-health-finance.de/index.php?id=9&gcli…

Es heisst aber auch, dass Du schon ein bißchen drauf achten solltest, wann und unter welchen Umständen es dazu kommt, dass nicht nur Deine Karte ‚durchgezogen‘ wird. Man schaltet keine ‚Factoring-Firma‘ ein, wenn man nicht vorhat, Rechnungen zu schreiben.

Gruß

Kai Müller

Servus,

Tach auch

Es heisst aber auch, dass Du schon ein bißchen drauf achten
solltest, wann und unter welchen Umständen es dazu kommt, dass
nicht nur Deine Karte ‚durchgezogen‘ wird. Man schaltet keine
‚Factoring-Firma‘ ein, wenn man nicht vorhat, Rechnungen zu
schreiben.

Doch das tut man und zwar als Absicherung weil ja was sein könnte, natürlich wird der Patient vorher aufgeklärt falls mal was in die private Schiene rein muss.
Bei uns ist das zumindest so.

Gruß

Kai Müller

Gruß

hmm gut ihr beruhigt mich jetzt schon.
Ich hab mal die I-net seite gewälzt (vom Zahnarzt) da wird auch immer wieder erwähnt das alles immer genau durchgesprochen wird bevor rechnungen gestellt werden usw. naja mal schauen was passiert…
mir kahm das nur komisch vor weil ich so was noch nie davor mitbekommen habe das das so läuft.

Wenn ich schon dabei bin gleich nochmal ne Frage…
und zwar habe ich jetzt ein Termin und da wollen sie erst so ne art „Aufnahme“ machen. Heißt Röntgen usw. zum sehen was sache ist. (Bestandsaufnahme nannte er es)fallen so was auch unter die normale KK bzw. kommen da generell neue kosten auf mich zu wenn ich den Zahnarzt wechsele?

Hallo,

Wenn es nur bei der Röntgenaufnahme und Kontrolle bleibt dankeinerlei Zusatzkosten, ansonsten die Praxisgebühr. Und der Rest muss vorher besprochen werden.
Ansonsten gilt freie Zahnarztwahl :wink:
Grüße

Zahnarzt-AGBs
Hi,

zunächst heißt das nichts anderes,

zunächst…

Ich kann verstehen, dass der ZA kein Bock hat sein Inkasso selbst zu machen. Zunächst…
Aber andererseits vertraue ich ihm etwas mir außerordentlich wichtiges an und erwarte deshalb auch, dass er mir ebenso vertraut.

Zahnärzte die ihren Patienten nicht vertrauen können sich auch gerne Patienten suchen die ihren Zahnärzten nicht vertrauen. Ich bin da raus aus dem Spiel und habe so einen Inkassobüro-ZA auch aus diesem Grund schon mal „verlassen“.

Es heisst aber auch, dass

…ich vor privaten Unternehmen (auch noch einer Bank :wink: ) die Hose komplett runterziehe und denen ALLES in den Datenschlund werfe.

Muss man sich mal vor Augen führen was die alles bekommen:

-Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose (was ist mit der Info über meine Medikamente gegen epileptische Anfälle?)
-Bonitätsprüfung (SCH***A usw)
-Abtretung der sich aus der Behadlung ergebenden Forderungen an die BFS (die die Forderung sicher noch weiter abtreten können und Leute an der Haustür klingeln lassen)
-Weiterabtretung der Forderung durch die BFS an die refinanzierende xxx
Die wiederum 0,01% Anteile an Bank xyz hat und deswegen Daten austauschen darf und wegen falschen Scorewerten sowie Epilepsiegefahr den Autokredit sperrt…

Wer Bock auf AGBs bei ZA-Besuch hat bitte :wink:

VG,
J~

Hi,

Doch das tut man und zwar als Absicherung weil ja was sein
könnte, natürlich wird der Patient vorher aufgeklärt falls mal
was in die private Schiene rein muss.
Bei uns ist das zumindest so.

und behandelt ihr auch Patienten die den Wisch nicht unterschreiben? Oder schickt ihr die weg? Oder werden die weich gekocht? :wink:

VG
J~

Klar behandlen wir die, nur eben strickt nach Kasse ohne mehrkosten wollen die Zahnersatz etc. dan sollte das unterschrieben werden wird das nicht unterschrieben fällt eine Anzahlung an falls das nicht gemacht wird haben sie eben pech gehabt auf gut deutsch…

wir müssen auch sehen das wir nicht in die miese kommen

Gruß

Hi,

Hallo,

zunächst heißt das nichts anderes,

zunächst…

Ich kann verstehen, dass der ZA kein Bock hat sein Inkasso
selbst zu machen. Zunächst…
Aber andererseits vertraue ich ihm etwas mir außerordentlich
wichtiges an und erwarte deshalb auch, dass er mir ebenso
vertraut.

Och klar gibt es auch Patienten die brav ihre Rechnungen begleichen, die meißten jedoch lassen es eben auf die lange Schlange oder denken sich der hat Geld genug und zahlen gar nicht.
Wenn du einer der PAtieten bist denen man vertrauen kann solltest du damit kein Problem haben von wo die Rechnung her kommt, es entsehen für den Patienten keinerlei zusätzliche Kosten im gegenteil für den Arzt schon. Und es ist kein Inkassobüro sondern eine Abrechnungsgeselschaft!

Zahnärzte die ihren Patienten nicht vertrauen können sich auch
gerne Patienten suchen die ihren Zahnärzten nicht vertrauen.
Ich bin da raus aus dem Spiel und habe so einen Inkassobüro-ZA
auch aus diesem Grund schon mal „verlassen“.

Ist dein Gutes Recht… es herscht freie Zahnarzt/arztwahl

Es heisst aber auch, dass

…ich vor privaten Unternehmen (auch noch einer Bank :wink: ) die
Hose komplett runterziehe und denen ALLES in den Datenschlund
werfe.

Muss man sich mal vor Augen führen was die alles bekommen:

-Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose (was ist mit der Info
über meine Medikamente gegen epileptische Anfälle?)

Nein das stimmt nicht, Bis auf die Adresse und Geburtstadum ansonsten wird der Rest nicht mitgeteilt.

-Bonitätsprüfung (SCH***A usw)

Natürlich, oder meinst du bekommst etwas aus dem Katalog ohne das vorher deine Bonität geprüft wird ^^

-Abtretung der sich aus der Behadlung ergebenden Forderungen
an die BFS (die die Forderung sicher noch weiter abtreten

Nein, diese geben im Nichtzahlerfall höchsten den Antrag auf ein Mahnbescheid an einem Anwalt weiter.

können und Leute an der Haustür klingeln lassen)

Auch das nicht, weil die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

-Weiterabtretung der Forderung durch die BFS an die
refinanzierende xxx

Wie gesagt höchstens an einen Anwalt. Was der Zahnarzt auch macht wenn es keine Abrechnungsgeselschaft geben würde.

Die wiederum 0,01% Anteile an Bank xyz hat und deswegen Daten
austauschen darf und wegen falschen Scorewerten sowie
Epilepsiegefahr den Autokredit sperrt…

Lol schöne Phantasie :wink:

Wer Bock auf AGBs bei ZA-Besuch hat bitte :wink:

Nun mal Klartext, Menschen haben immer weniger Geld wollen dennoch Leistungen in Anspruch nehmen die bezahlt werden sollen.
Da bin ich als Patient froh das es solche Abrechnungsgeselschaften gibt, den mal ehrlich, welche Bank gibt dir heute ein Darlehen zu so minimalen Zinssätzen?
Bei unserer Abrechnungsgeselschaft sind die ersten 6 Monate umsonst keine Zusätzlichen Kosten nach 6 Monaten ein Zinsatz von 0,35% Welche Bank hat so niedrige Zinsen?

VG,
J~

Gruß

Hi,

Wenn du einer der PAtieten bist denen man vertrauen kann
solltest du damit kein Problem haben von wo die Rechnung her
kommt,

warum man damit ein Problem haben sollte stand in meinem letzten Posting.

es entsehen für den Patienten keinerlei zusätzliche
Kosten

…und alles was (augenscheinlich) nix kostet ist automatisch im eigenen Interesse?

Und es ist kein
Inkassobüro sondern eine Abrechnungsgeselschaft!

Und wie kommt die „Abrechnungsgesellschaft“ zu Geld ohne Inkasso zu betreiben?

-Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose (was ist mit der Info
über meine Medikamente gegen epileptische Anfälle?)

Nein das stimmt nicht,

Ich habe den Urspungsposter zitiert. Woher weißt du, dass das nicht stimmt?

-Bonitätsprüfung (SCH***A usw)

Natürlich, oder meinst du bekommst etwas aus dem Katalog ohne
das vorher deine Bonität geprüft wird ^^

Zumindest nicht über eine der o.g. Anstallten. Außerdem ist es ein Unterschied ob ich Waren- oder Gesundheitsgeschäfte prüfen lasse. Du verstehst den Unterschied, ja?

-Abtretung der sich aus der Behadlung ergebenden Forderungen
an die BFS (die die Forderung sicher noch weiter abtreten

Nein, diese geben im Nichtzahlerfall höchsten den Antrag auf
ein Mahnbescheid an einem Anwalt weiter.

Wiederum: ich habe zitiert.

können und Leute an der Haustür klingeln lassen)

Auch das nicht, weil die Daten nicht an Dritte weitergegeben
werden.

Du hast aber schon das selbe Posting gelesen wie ich, oder? Da steht doch, dass die Forderungen abgetreten werden können. Und wie soll das ohne Datenaustausch gehen?

Die wiederum 0,01% Anteile an Bank xyz hat und deswegen Daten
austauschen darf und wegen falschen Scorewerten sowie
Epilepsiegefahr den Autokredit sperrt…

Lol schöne Phantasie :wink:

Ja überzogen, aber nicht undenkbar. Das schlimme ist, dass man die Tiefe der Verstrickungen ja nicht mehr ändern kann wenn man der Datenweitergabe zugestimmt hat.

Da bin ich als Patient froh das es solche
Abrechnungsgeselschaften gibt,

Ich fürchte du verwechselst grade dein Position… Bist du nun Patient oder Rechnungsschreiber?

Bei unserer Abrechnungsgeselschaft sind die ersten 6 Monate
umsonst

Die Abrechnungsgesellschaft ist nicht umsonst sondern kostet mich meine Datenfreiheit.

VG,
J~

Hi,

Moin Moin,

Wenn du einer der PAtieten bist denen man vertrauen kann
solltest du damit kein Problem haben von wo die Rechnung her
kommt,

warum man damit ein Problem haben sollte stand in meinem
letzten Posting.

es entsehen für den Patienten keinerlei zusätzliche
Kosten

…und alles was (augenscheinlich) nix kostet ist automatisch
im eigenen Interesse?

Und es ist kein
Inkassobüro sondern eine Abrechnungsgeselschaft!

Und wie kommt die „Abrechnungsgesellschaft“ zu Geld ohne
Inkasso zu betreiben?

Genau wie dein Zahnarzt auch, wenn du nicht deine Rechnung begeleichst, es wird ein Anwalt eingeschalten der die weiteren Verläufe entweder ausergerichtlich abklärt oder eben vor gericht geht.

-Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose (was ist mit der Info
über meine Medikamente gegen epileptische Anfälle?)

Nein das stimmt nicht,

Ich habe den Urspungsposter zitiert. Woher weißt du, dass das
nicht stimmt?

Weil wir selber mit einer Abrechnungsgeselschaft abreiten.
Das einzige was da mit unterschrieben wird bezüglich der Behandlungsdten das der Behandler von seiner Schweigepflicht vor Gericht entbunden wird sollte es zu einem Streitfall wegen nicht Zahlung kommen.

-Bonitätsprüfung (SCH***A usw)

Natürlich, oder meinst du bekommst etwas aus dem Katalog ohne
das vorher deine Bonität geprüft wird ^^

Zumindest nicht über eine der o.g. Anstallten. Außerdem ist es
ein Unterschied ob ich Waren- oder Gesundheitsgeschäfte prüfen
lasse. Du verstehst den Unterschied, ja?

Beides kostet Geld, wenn ich etwas haben will was ich von Anfang an nicht zahlen kann und das weiß und somit quasi betrügen will, dan muss ich eben damit rechnen. Im übrigen betreiben sogar ganz normale Ärzte die ohne Abrechnungsgeselschaften arbeiten sollche Bonitätsprüfungen. Genauso wie Vermieter etc.
Ist heut zu Tage Altag und ich kann es nachvollziehen.

-Abtretung der sich aus der Behadlung ergebenden Forderungen
an die BFS (die die Forderung sicher noch weiter abtreten

Nein, diese geben im Nichtzahlerfall höchsten den Antrag auf
ein Mahnbescheid an einem Anwalt weiter.

Wiederum: ich habe zitiert.

können und Leute an der Haustür klingeln lassen)

Auch das nicht, weil die Daten nicht an Dritte weitergegeben
werden.

Du hast aber schon das selbe Posting gelesen wie ich, oder? Da
steht doch, dass die Forderungen abgetreten werden können. Und
wie soll das ohne Datenaustausch gehen?

In einem normalem Streifall wo gerichtlich vorgeganen wird zw. Arzt und Patient kann auch ein GErichtsvollzieher eingeschalten werden. Nur so neben bei. Ups da werden auch Daten weitergegeben… nämlich Adresse und Geb.datum und Grund der Forderung.

Die wiederum 0,01% Anteile an Bank xyz hat und deswegen Daten
austauschen darf und wegen falschen Scorewerten sowie
Epilepsiegefahr den Autokredit sperrt…

Lol schöne Phantasie :wink:

Ja überzogen, aber nicht undenkbar. Das schlimme ist, dass man
die Tiefe der Verstrickungen ja nicht mehr ändern kann wenn
man der Datenweitergabe zugestimmt hat.

Ach komm du hörst dich so an als ob du nur deshalb so etwas nicht möchtest, weil dir von Anfang an bewusst ist das du die REchnung nicht bezahlen willst. Was soll jemand befürchten der brav seine Rechnung zahlt? Nichts, den es passiert nicht mehr als das die Rechnung weitergeben wird mit der Adresse vom Patienten. Der Arzt hat somit keinen Ausfall bzw. lange Wartezeit dafür zahlt er.

Da bin ich als Patient froh das es solche
Abrechnungsgeselschaften gibt,

Ich fürchte du verwechselst grade dein Position… Bist du nun
Patient oder Rechnungsschreiber?

Beides mein Guter, beides, größere Dinge kann sich kaum noch einer leisten ohne z.b. die Teilzahlungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.

Bei unserer Abrechnungsgeselschaft sind die ersten 6 Monate
umsonst

Die Abrechnungsgesellschaft ist nicht umsonst sondern kostet
mich meine Datenfreiheit.

Piratenwähler? :wink:

VG,
J~

Gruß

Zahnärzte und ihre undurchsichtigen Inkassobüros
Hallo lucia,

du bist offensichtlich der Meinung, dass Inkassobüros ein guter Weg in der ärztlichen Praxis sind. Das sei dir unbenommen. Allerdings habe ich bei deiner Argumentation das Gefühl, dass du dir über das System welches du da verteidigst nicht recht im Klaren bist. Auch scheinst du einige wichtige Schutzrechte des Bürgers und hier Patienten zu vergessen. Zum Beispiel hat ein beauftragter Rechtsanwalt ganz andere Pflichten als „irgendeine“ Abrechnungsfirma. Pflichten die mir als Schuldner zugute kommen. Auch hat ein Arzt gegenüber dem Anwalt ganz andere Pflichten als gegenüber der Firma. Auch diese Pflichten kommen mir als Schuldner zu gute.
Ich denke, Patienten sollte auf diese wichtigen Rechte nicht unnötig verzichten. Du kannst das gerne anders sehen…

Allerdings möchte ich auch den Ärzten raten sich gut zu überlegen was sie tun. Selbst diverse Banken haben IMHO ihren Ruf in der Vergangenheit beschädigt weil sie ihre Forderungen verkauft haben und das Ganze dann ein „unschönes“ Ende nahm.

Genau wie dein Zahnarzt auch, wenn du nicht deine Rechnung
begeleichst, es wird ein Anwalt eingeschalten der die weiteren
Verläufe entweder ausergerichtlich abklärt oder eben vor
gericht geht.

Nur darf der Anwalt die Patientendaten nicht an sonstwen weitergeben. Wenn er sie überhaupt bekommen darf.

-Name, Geb. datum, Anschrift, Diagnose (was ist mit der Info
über meine Medikamente gegen epileptische Anfälle?)

Nein das stimmt nicht,

Ich habe den Urspungsposter zitiert. Woher weißt du, dass das
nicht stimmt?

Weil wir selber mit einer Abrechnungsgeselschaft abreiten.

Und EURE Abrechnungsgesellschaft ist ALLE Abrechnungsgesellschaften? Du kannst nicht ernsthaft denken, dass alle gleich sind…

Zumindest nicht über eine der o.g. Anstallten. Außerdem ist es
ein Unterschied ob ich Waren- oder Gesundheitsgeschäfte prüfen
lasse. Du verstehst den Unterschied, ja?

Beides kostet Geld, wenn ich etwas haben will was ich von
Anfang an nicht zahlen kann und das weiß und somit quasi
betrügen will, dan muss ich eben damit rechnen.

Mal Stopp. Das ist ja sehr schön, dass du plötzlich Argumente aufgreift die gerne genommen werden wenn man nicht mehr weiter weiß. Das ändert aber nichts daran, dass sie einen unzulässigen Rückschluß enthalten.
Nicht jeder der nicht unterschreibt ist ein potentieller Straftäter!

Im übrigen
betreiben sogar ganz normale Ärzte die ohne
Abrechnungsgeselschaften arbeiten sollche Bonitätsprüfungen.
Genauso wie Vermieter etc.

Alles ohne meine Zustimmung? Das denkst du nicht wirklich…

In einem normalem Streifall wo gerichtlich vorgeganen wird zw.
Arzt und Patient kann auch ein GErichtsvollzieher
eingeschalten werden. Nur so neben bei.

„Nur so nebenbei“ ist ein Gerichtsvollzieher nicht „irgendjemand“. Du scheinst offenbar partout nicht differenzieren zu wollen zwischen einer gewinnorientierten Firma und einem " Beamten des (…) Justizdienstes" http://www.mdj.brandenburg.de/sixcms/detail.php/lbm1…

Bitte informiere dich doch erstmal bevor du hier was in einen Topf wirfst was nicht zusammen gehört.

Ja überzogen, aber nicht undenkbar. Das schlimme ist, dass man
die Tiefe der Verstrickungen ja nicht mehr ändern kann wenn
man der Datenweitergabe zugestimmt hat.

Ach komm du hörst dich so an als ob du nur deshalb so etwas
nicht möchtest, weil dir von Anfang an bewusst ist das du die
REchnung nicht bezahlen willst.

Aha. Schema wie oben. Problem nicht verstanden und gleich mal alle als Straftäter hingestellt. Woher kenne ich das nur…

Was soll jemand befürchten der
brav seine Rechnung zahlt?

Was ist wenn die Rechnung deines verehrten Chefs nicht korrekt ist? Überblickt er denn in welchen Datenbanken ich wegen SEINES Fehlers einen schlechten Scorewert bekomme?

Beides mein Guter, beides, größere Dinge kann sich kaum noch
einer leisten ohne z.b. die Teilzahlungsmöglichkeiten in
Anspruch zu nehmen.

Da nehme ich doch lieber einen Bankkredit auf als mich mit eurem undurchsichtigen Inkassobüro rumzuärgern. Da bleiben die Datensätze wenigstens sauber getrennt, $GROSSBANK hat da doch einen größeren Ruf zu verlieren und nicht zuletzt kann ich mir da meinen Geschäftspartner nach MEINEN Gesichtspunkten aussuchen.

VG,
J~