Neues GMX - Dateianhänge sind durcheinander

Hallo,

ich möcht im neuen GMX Free einige MP3 Dateien versenden, aber die kommen immer durcheinander an. Die Anhänge werden auch immer schon wild durcheinander hochgeladen.
Also nicht:
01_blablabla_bla
02_blabla_bla
03_blaaaaa_

Bei der alten GMX Oberfläche hat das noch normal funktioniert. Also immer schön der Reihenfolge nach.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Habe ich evtl. eine Einstellungsmöglichkeit übersehen?

Beste Grüße
Maternus

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Kann ich nicht. Aber welchen Nutzen siehst du in der alphabetischen Sortierung der Anhänge, bzw. welchen Schaden, wenn nicht sortiert ist?

Ich kann mir einen Nutzen nur vorstellen, wenn die Anhänge in den Mailtext eingebettet werden sollen. Aber dann verfasst du die Mail eh in html, und damit ist die phys. Anordnung der Anhänge grad wieder egal.

Gruß

Kann ich nicht. Aber welchen Nutzen siehst du in der
alphabetischen Sortierung der Anhänge, bzw. welchen Schaden,
wenn nicht sortiert ist?

Der Nutzen ist folgender:

  1. Dass der Empfänger einfach gut sortierte Anhänge von mir erhält. So wie ich die Nummerierung halt vorgebe und nicht alles völlig querbeet. Ich möchte dem Empfänger doch nicht zumuten sich da einen Wolf zu suchen.
    Ist doch wohl völlig normal.

  2. Ich möchte eine bestimmte Nummerierung, damit der Empfänger sich meine MP3 Dateien in einer bestimmten Reihenfolge anhört beim Empfang der Mail. Es handelt sich um Demomaterial und da möchte ich einfach die Reihenfolge vorgeben.

Beim alten GMX hat das funktioniert. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Beste Grüße
Maternus

Ist doch wohl völlig normal.

Naja, normal… Ich hab noch selten Mails mit mehr als drei Anhängen gesehen, und die Reihenfolge hat da auch noch nie eine Rolle gespielt…

sich meine MP3 Dateien in einer bestimmten Reihenfolge anhört

Ich nehme an, dass die Reihenfolge nicht zufällig ist, sondern vom Dateisystem vorgegeben. Dann dürfte sie der Reihenfolge entsprechen, in der die Dateien in der Verzeichnistabelle liegen. Als Workaround könntest du ein neues Verzeichnis anlegen, die Dateien in der gewünschten Reihenfolge hineinkopieren und von dort aus in die Mail einfügen.

Der Windows-Explorer kopiert in der Reihenfolge, wie er das Verzeichnis darstellt. Wenn er alphabetisch sortiert anzeigt, ist anschließend auch die Verzeichnistabelle im neuen Verzeichnis alphabetisch sortiert.

Das funktioniert übrigens auch dann, wenn du die Dateien aus dem Explorer per Drag&Drop in eine Mail ziehst, z. B. bei Outlook. Ich weiss nicht, ob du bei gmx Drag&Drop machen kannst, aber falls ja, könnte das eine Option sein.

HTH

Moin,

  1. Dass der Empfänger einfach gut sortierte Anhänge von mir
    erhält. So wie ich die Nummerierung halt vorgebe und nicht
    alles völlig querbeet.

Das setzt voraus, dass Du weißt oder gar beeinflussen kannst, wie der Mailreader des Empfängers Deine Anhänge darstellt. Ich gehe davon aus, dass Du beides nicht kannst. Von daher sind Deine Bemühungen eh ziemlich sicher überflüssig - bisher ist es vielleicht nur zufällig immer gut gegangen.

Ich möchte dem Empfänger doch nicht
zumuten sich da einen Wolf zu suchen.
Ist doch wohl völlig normal.

Nicht normal ist es, so viele Anhänge in einer Mail zu verschicken, noch dazu MP3s, die ja insgesamt dann sicherlich eine stattliche Größe haben werden, oder?
Vielleicht ist der Mailversand eher nicht der geeignetste Weg für Deinen Datenaustausch, vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken über so Speicherdienste wie Dropbox machen.

  1. Ich möchte eine bestimmte Nummerierung, damit der Empfänger
    sich meine MP3 Dateien in einer bestimmten Reihenfolge anhört
    beim Empfang der Mail.

Beim Empfang der Mail spielt wohl kaum ein Mailprogramm schon die Sounds ab, oder? Ansonsten, wenn ich viele MP3s gesendet bekommen würde, dann würde ich die erstmal abspeichern und dann von der Shell/Explorer aus aufrufen. Und da sind sie dann ziemlich sicher so sortiert, wie Du die Dateinamen vergibst.

Es handelt sich um Demomaterial und da
möchte ich einfach die Reihenfolge vorgeben.

Du könntest auch eine Playlist erstellen, dass der Mailempfänger die Playlist öffnen soll. Da kannst Du dann die Reihenfolge vorgeben. Mindestens mit Winamp geht sowas.

Beim alten GMX hat das funktioniert.

Beim „neuen“ wohl nicht? Damit bestätigt sich ja meine Aussage von ganz oben.

Liebe Grüße,
-Efchen