Moin,
- Dass der Empfänger einfach gut sortierte Anhänge von mir
erhält. So wie ich die Nummerierung halt vorgebe und nicht
alles völlig querbeet.
Das setzt voraus, dass Du weißt oder gar beeinflussen kannst, wie der Mailreader des Empfängers Deine Anhänge darstellt. Ich gehe davon aus, dass Du beides nicht kannst. Von daher sind Deine Bemühungen eh ziemlich sicher überflüssig - bisher ist es vielleicht nur zufällig immer gut gegangen.
Ich möchte dem Empfänger doch nicht
zumuten sich da einen Wolf zu suchen.
Ist doch wohl völlig normal.
Nicht normal ist es, so viele Anhänge in einer Mail zu verschicken, noch dazu MP3s, die ja insgesamt dann sicherlich eine stattliche Größe haben werden, oder?
Vielleicht ist der Mailversand eher nicht der geeignetste Weg für Deinen Datenaustausch, vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken über so Speicherdienste wie Dropbox machen.
- Ich möchte eine bestimmte Nummerierung, damit der Empfänger
sich meine MP3 Dateien in einer bestimmten Reihenfolge anhört
beim Empfang der Mail.
Beim Empfang der Mail spielt wohl kaum ein Mailprogramm schon die Sounds ab, oder? Ansonsten, wenn ich viele MP3s gesendet bekommen würde, dann würde ich die erstmal abspeichern und dann von der Shell/Explorer aus aufrufen. Und da sind sie dann ziemlich sicher so sortiert, wie Du die Dateinamen vergibst.
Es handelt sich um Demomaterial und da
möchte ich einfach die Reihenfolge vorgeben.
Du könntest auch eine Playlist erstellen, dass der Mailempfänger die Playlist öffnen soll. Da kannst Du dann die Reihenfolge vorgeben. Mindestens mit Winamp geht sowas.
Beim alten GMX hat das funktioniert.
Beim „neuen“ wohl nicht? Damit bestätigt sich ja meine Aussage von ganz oben.
Liebe Grüße,
-Efchen