Neues Rätsel

Das ist ja ne richtig gute beteiligung gewesen beim letzten Rätsel.

Deshalb habe ich nochmal eins für euch:

Was kostet eine Krawatte, wenn eine Seidenbluse 52, 17 € kostet,
ein Gürtel 28, 67 € und eine Jeans 23, 97 € ?
bzw. ist eine Lederhose teurer als eine Krawatte oder nicht?

Viel Spaß beim Knobeln.

Was kostet eine Krawatte, wenn eine Seidenbluse 52, 17 €
kostet, ein Gürtel 28, 67 € und eine Jeans 23, 97 € ?

Wenn ich 110 € habe, darf sie nur 5,19 € kosten.

bzw. ist eine Lederhose teurer als eine Krawatte oder nicht?

Klar. Sie ist teurer oder nicht.

Ciao, Wotan

Hallo Hugo,

Sei vorsichtig. Wenn du hier oefter was schreibst wird man dir zunehmend feindlich gegenuebertreten.

Vor ein paar Wochen war hier echt mal viel los, weil Simon etliche Raetsel postete.

Dann wurde er im Prinzip rausgeschmissen.

Also besser nicht mehr als ein Raetsel pro Monat.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

der Guenther

  1. Eine Krawatte kann alles mögliche kosten…

  2. Kommt auf die Lederhose bzw. auf die Krawatte an…

  3. ich versteh die Aufgabe nicht. Bzw. ist da keine!!!
    gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Was kostet eine Krawatte, wenn eine Seidenbluse 52, 17 €
kostet,
ein Gürtel 28, 67 € und eine Jeans 23, 97 € ?
bzw. ist eine Lederhose teurer als eine Krawatte oder nicht?

Viel Spaß beim Knobeln.

  1. Eine Krawatte kann alles mögliche kosten…

  2. Kommt auf die Lederhose bzw. auf die Krawatte an…

  3. ich versteh die Aufgabe nicht. Bzw. ist da keine!!!

Na, vermutlich sollen wir aus der Verbindung der Preise mit den zugeordneten Begriffen wie Seidenbluse, Gürtel und Jeans eine Logik herausarbeiten, welcher Preis für die Krawatte gilt.

Z.B. ist auffällig, dass alle Preise auf 7 enden (ganz im Gegensatz
zum Einzelhandel, wo alles auf 0, 5, 8 oder 9 endet). Auffällig ist auch, dass das längste Wort den höchsten Preis hat und je kürzer das Wort wird, desto niedriger ist der Preis.

Irgend so was wird’s vermutlich sein.

Grüße
Heinrich

Spoiler

Z.B. ist auffällig, dass alle Preise auf 7 enden (ganz im
Gegensatz
zum Einzelhandel, wo alles auf 0, 5, 8 oder 9 endet).
Auffällig ist auch, dass das längste Wort den höchsten Preis
hat und je kürzer das Wort wird, desto niedriger ist der
Preis.

Irgend so was wird’s vermutlich sein.

Genau sowas ist es!

Die Krawatte kostet 38,07 und die Lederhose 42,77 (ist also teurer als die Krawatte).

Aber noch besser ist die Frage: wo bekomme ich so günstig ne Jeans?! Da muss ich hin! :wink:

Aber noch besser ist die Frage: wo bekomme ich so günstig ne
Jeans?! Da muss ich hin! :wink:

gibts bei Aldi…

Die Antort ist richtig!

Und wie ist der Lösungsweg?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und wie ist der Lösungsweg?

Es ist wirklich
(„Anzahl der Buchstaben des Wortes“ + 0,1) * 4,7 = Preis.
Frag mich nicht, warum es +0,1 heißt. Vielleicht für „nur ein Wort“, aber dazu müsste man ja ein Wort wie „lange Hose“ zu 9,2*4,7=43,24 haben.