Hallo!
Ich habe vor 2 oder 3 Wochen diesbezüglich hier schon gefragt,
der Beitrag ist schon weg,
inzwischen ist etwas unerwartetes geschehen.
Also nochmal kurz die ganze Geschichte:
-Drehbank geschenkt bekommen, alt, DDR, 1960.
-Spitzenweite 360 mm, Umlaufdurchmesser 350 mm
-ursprünglich ohne Futter, nachträglich Flansch aufgeschweisst
-auf dem Flansch ein 125 mm Vierbackenfutter, was schief spannt
Ich habe nun durch glückliche Umstände ein 200 mm 3-Backenfutter bekommen,
DDR- Produktion, unbenutzt und originalverpackt. Wenn ich es behalten will, kostet das 2 Kästen Bier.
Das würde ich gern montieren, es passt von der Grösse her gerade so drauf, ohne dass die Backen anstossen, wenn die voll auseinandergedreht sind. Bremsscheiben lassen sich damit auch gut spannen, das hab ich schon getestet.
Was mir blos Sorgen bereitet:
Der derzeitige Aufnahmeflansch passt überhaupt nicht zu dem neuen Futter, und lässt sich auch nicht umbasteln.
Bisher befindet sich am Flansch ein Zentrierbund, und die Befestigung des Futters geschieht über 3 Schrauben M 8 mit einem relativ grossen Lochkreis.
Das neue 200er Futter hat 4 Schraubenlöcher M 10, mit viel kleinerem Lochkreis. (Deshalb passt der alte Flansch nicht, weil da hinten dran eine Kante ist)
Und in der Mitte scheint es mir so, dass da eine konische Zentrierbohrung ist. Das kann ich mir zwar schlecht vorstellen, wie das funktionieren soll, ist aber wirklich so…
Hat da jemand einen Vorschlag, wie ich das Futter befestigen kann?
Den alten Flansch entfernen, irgendwo einen neuen anfertigen lassen, aufschweissen und danach passend drehen bringe ich schon hin,
wenn dieser blöde Konus nicht wäre… das traue ich mir nicht zu, den selbst zu drehen.
Und wenn ich den Konus schon vorfertigen lasse, und den Flansch anschweisse, bekomme ich das niemals gerade hin, so wird das nichts.
Auch will ich nicht mit Adapterplatten arbeiten, weil ich durch das grössere Futter schon so 5 cm. Arbeitslänge verliere,
dann lieber das Futter noch etwas weiter an die Maschine heransetzen,
da kann ich noch paar cm gewinnen.
Ja, das sind wieder Fragen am Abend,
wenn sich jemand mit solchen Sachen auskennt,
wäre ich für alle Tipps dankbar.
Grüße, Steffen!