Neurobiologie-Kühlung von Schmerzen

Hey:smile:
Im Moment nehmen wir in der Schule das Themengebiet Neurobiologie durch.
Mich interessiert nun folgendes:
Was passiert auf neurobiologischer Ebene, insbesondere bei der erregungsleitung im Axon, wenn Schmerzen gekühlt werden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:smile:
Liebe Grüße Bienchen61

…hier kann ich leider nicht weiter helfen, Gruß Malook

Hallo Bienchen,

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. Ich kann dir nur sagen, dass durch Kühlung Entzündungen gelindert werden (z.B. Gelenksentzündungen), aber was da genau im Axon passiert weiß ich nicht.

Ich hoffe jemand anders kann dir helfen.
Hast du mal deine/n Lehrer/in gefragt?

Gruß Kati

Ich muss ehrlich zugeben sicher bin ich mir auch nicht, aber ich denke, Kühlung hilft in erster Linie gegen Anschwellen, vermehrte Durchblutung ect., neuronal könnt ich mir nicht vorstellen, dass sich da groß was ändert- bei manchen Schmerzen musst du ja auch erwärmen (z.b muskelschmerzen)um eine Schmerzlinderung herbei zu führen.

Aber ich lass mich gerne belehren, sollte jemand andere Meinung sein :smiley:

hi!
hm, ich muss gestehen, ich weiß es nicht sicher. meinem gefühl nach würde ich aber sagen, dass eine kühlung einfach eine verlangsamung der reaktionsgeschwindigkeit bewirkt (alle -10°C wenniger bewirkt ca v/2), kann sein, dass die reizweiterleitung verlangsamt wird. aber ich bin mir echt nicht sicher, tut mir leid :wink:

Hallo Bienchen,

leider kann ich zu diesem Thema nicht helfen.

Gruß Inge

Leider kann ich dir nicht helfen.