Hallo, ich möchte gerne einfach nur eine Datenbank verbindung aufbauen und einige Felder füllen. Der nachfolgende Code funktioniert auch, aber wenn ich eine .exe generiere und an einem anderen Rechner ausführe, passiert nix:
Ich habe eine MSDE 2005 installiert und nutze VB Express 2005
Vielleicht gehe ich auch falsch an die Sache ran.
Könntent Ihr mir helfen? Hab schon jede menge gegoogelt, ich komme an der Stelle nicht weiter…
Imports System.Data.SqlClient
Public Class Form1
Private Sub Form1\_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Dim con As New SqlClient.SqlConnection
con.ConnectionString = "Data Source=pcname\SQLEXPRESS;Initial Catalog=Checkin;User ID=Test:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:assword="
Dim strSQL As String = "INSERT INTO Main(LOGIN,PCNAME,IP,MEM) " & "VALUES('111–11–1120','Mueller','Peter',0)"
Try
con.Open()
Dim cmd As SqlCommand = New SqlCommand(strSQL, con)
' Kommando absetzen
cmd.ExecuteNonQuery()
Catch a As Exception
Console.WriteLine("Fehlermeldung: {0}", a.Message)
End Try
con.Close()
Me.Close()
End Sub
End Class
aber wenn ich eine .exe generiere und an
einem anderen Rechner ausführe, passiert nix:
Ich habe eine MSDE 2005 installiert und nutze VB Express 2005
Und wie lautet die Fehlermeldung ?
Ausserdem wird die exe Datei wohl ‚ihre‘ Umgebung suchen: SQL Server 2005, .NET 2.0, Verbindungsparameter, Datenbankaufbau, …
Zur Lektüre: http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_basic/
ich habe leider keine Fehlermeldung.
Wie kann ich den auf einem anderen Client Fehler sehen? Von selber gibt VB jedenfalls keine aus.
Letzendlich möchte ich das von jedem Client etwas in die Datenbank geschrieben werden kann und Vorraussetzung sollte das .net Framework sein. Ist das so wie ich mir das denke möglich?
Ich vermute das es an der Data Source liegt.
Ich habe damit schon ein bischen rumgespielt weil ich dachte es liegt an der Namensauflösung.
Data Source=xxx.xxx.xxx.xxx\sqlexpress
Hi!
Wenn Du eine Windows Forms Anwendung hast (wie in Deinem Code) und dann im catch mit Console.WriteLine() arbeitest, dann siehst Du natürlich keine Meldung.
Probier’s doch vielleicht mal mit MessageBox.Show() statt dessen…
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]