Nextcloud auf Strato + externen Speicher (USB an Fritzbox) einbinden

Hi,

Wenn meine Idee zu verwegen ist, sagt mir das ruhig.
Was ich möchte, steht im Grunde in der Überschrift:
Meine Nextcloud, die auf einem Strato webhost läuft, soll durch eine Festplatte erweitert werden, die an meiner Fritzbox angeschlossen ist.
Da die Nextcloud schon gut gefüllt ist mit Zeugs, ist die auch nicht „mal eben schnell“ woanders hin migriert, so dass ich die schon ganz gerne dort behalten möchte, wo sie ist.

Dinge, die bisher funktioniert haben:

  • USB an Fritzbox
  • Einrichtung Dyndns (bei dynv6.com)
  • Freischaltung FTP auf Fritzbox
  • FTP auf Fritzbox via FTP Client unter Nutzung von Dyndns Adresse + an Fritzbox hinterlegtem Benutzernamen

Was nicht funktioniert:

  • Wenn ich in der Nextcloud in „Einstellungen/externer Speicher“ gehe, und einen externen Speicher hinzufügen will, gebe ich ja links einen beliebigen Ordnernamen ein, dann rechts daneben unter „Authentifizierung“ wähle ich den Menüpunkt „Benutzername und Passwort“.
    Unter „Konfiguration“ wähle ich unter „Host“ den oben vergebenen dyndns Hostnamen, „Entfernter Unterordner“ lasse ich leer, Haken bei „sicherer ftps“ setze ich, dann gebe ich Benutzernamen und Kennwort ein, die ich auch an der Fritzbox hinterlegt habe. (Wie gesagt: mit einem FTP Client funktioniert der Zugang mit all diesen Daten auf die Tour!)

Jedoch kommt hier eine herrlich nichtssagende „Fehlermeldung“ in Form eines roten Ausrufezeichens. Kein Fehlercode. Nichts.
Naja, nicht direkt, zumindest:
Lediglich oben drüber steht etwas von " „smbclient“ ist nicht installiert. Das Hinzufügen von „SMB/CIFS“, „SMB/CIFS mit OC-Anmeldung“ ist nicht möglich. Bitte wende dich zur Installation an den Administrator."
Ist das relevant?
Falls ja: wie kann ich denn bei Strato den smbclient installieren?

Danke vorab und Gruß,
Kai

Ich bin mit der Materie nicht so vertraut, weil ich den Fernzugriff auf meine Fritz!Box nicht nutze. Aber der wird doch heutzutage über den MyFritz-Dienst getätigt? Und das sollte auch nicht über FTP passieren (weil unverschlüsselter Zugriff und damit unsicher), sondern ggf. unter dem Stichwort „NAS“-Freigabe? Für den SFTP-Zugriff muss ggf. ein passender öffentlicher Schlüssel (Zertifikat?) hinterlegt werden?

Beim Googlen stoße ich übrigens auch auf das Thema Portfreigabe:

https://www.google.com/search?q=sftp

Das nur so als Denkanreiz…

Grundsätzlich gute Idee - allerdings bietet mit die Fritzbox lediglich den FTP Zugang …

Ich setz’ noch mal einen drauf:
Benenne ich den Ordner um nach „PrivateFTP“, wird mir dieser in der Nextcloud angezeigt - allerdings als komplett leer, bze. erhalte ich beim Zugriff diese Meldung:
" Fehler beim Einbinden des externen Speichers

Es ist ein Fehler mit folgender Meldung aufgetreten:Leere Antwort vom Server erhalten. Do you want to review mount point config in personal settings page?" (Ja/Nein)

Die „ja“ Auswahl führt mich auf eine invalide Seite …

Für kreative Ideen bin ich offen :slight_smile:

Danke und Gruß,
Kai

Die Fehlermeldung „smbclient nicht installiert“ ist für dein FTP-Setup irrelevant. Dein Problem liegt wahrscheinlich an der FTP-Konfiguration in Nextcloud. Achte darauf, dass der FTP-Server korrekt eingestellt ist (Port 990 für FTPS), der dyndns-Hostname stimmt und der richtige Pfad zur Festplatte verwendet wird. Wenn du SMB/CIFS brauchst, müsstest du auf einem vServer „smbclient“ installieren, aber bei Shared-Hosting (wie bei Strato) ist dies in der Regel nicht möglich. Teste erstmal die Verbindung ohne FTPS, um mögliche Verschlüsselungsprobleme auszuschließen.

1 Like

Hm …
Ein Zertifikat war auf der Fritzbox vorinstalliert …
In der Nextcloud selbst kann ich keinen Port direkt einstellen - ich kann lediglich den Haken setzen bei „ftps“. Der Hostname stimmt - per FTP Client kann ich damit auf die Platte zugreifen.
Das mit dem „richtigen Pfad“ ist noch so ne Sache, bei der ich mir unsicher bin:
Eingetragen habe ich da lediglich „/“, weil ich auf’s Root-Verzeichnis zugreifen will.
Was die Frage aufwirft: wie sähe denn da die korrekte Notation aus?