Nicht abgeholte Bilder beim Fotoservice

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was mit Fotos/Bildern passieren, die Leute bei Fotoservicen (z.B. bei dm, Marktkauf, Rossmann o.ä.) zur Entwicklung in Auftrag gegeben aber nicht abgeholt haben.

Weiß das jemand?

Liebe Grüße
Pam666

Ich weiß es nicht, denke aber mal, dass die nach einer gewissen Zeit vernichtet werden. Das Vernichten wird in den AGB beschrieben sein. Sicherlich könnte man anhand der angegebenen Anschrift an den Auftraggeber herantreten, ihn schriftlich zur Abholung auffordern und/oder die Auftragssumme von ihm einfordern, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Aufwand betrieben wird.

Hallo
ich vermute stark, dass der Händler versucht den Auftraggeber zu ermitteln und ihn bittet, die Fotos abzuholen. Er hat nämlich das Labor für die Arbeit bereits bezahlt.
Gruß Michael

Danke für Deine Antwort!

Ich hab mir so etwas auch schon gedacht. Eine entfernte Bekannte hat mal bei MediaMarkt gearbeitet und da wird es wohl auch so gehandhabt.

Ist vielleicht ja auch von der Auftragssumme abhängig? Wobei auch vorstellbar wäre, dass der Anteil der nicht abgeholten Aufträge so gering ist, dass ich der Aufwand tatsächlich nicht lohnt…

Hallo Pam,

Wobei
auch vorstellbar wäre, dass der Anteil der nicht abgeholten
Aufträge so gering ist, dass ich der Aufwand tatsächlich nicht
lohnt…

Oh, oh, täusch dich da nicht!
Ich kenne ein Fotofachgeschäft / Fotograf, dem immer massenweise bestellte Bilder von z.B. Abschlussbällen übrig bleiben. Man bedenke, dass diese Fotografien (vom Fotograf aufgenommene Guppen- und Einzelbilder) vom Kunden bereits vorab bezahlt wurden und dann trotzdem nicht abgeholt werden! Wie muss es dann erst bei den selbstgeeschossenen Fotos, die noch nicht bezahlt sind, sein?

Grüße von
Tinchen