Nicht-angeschlossenen CD-Wechler öffnen

Hallo,

Ich besitze eine älteren Blaupunkt 10-fach CD-Wechsler, Typ CDC A08, in welchem sich noch das Magazin befindet. Mein derzeitiger Wagen hat keine entsprechenden Anschlusskabel für den Wechsler, auch wüsste ich nicht, an welche Stromquelle ich ihn anschließen könnte. Den Wechsler selbst will ich auch nicht ins Auto einbauen, sondern lediglich die CDs bzw. das Magazin entnehmen.
Danke schonmal für eure Hilfe.

MfG

CD Wechsler haben in der Regel eine Notentriegelung, die rein mechanisch funktioniert. Das sollte in den Geräteunterlagen beschrieben sein. Ansonsten einfach schauen ob irgendwo Schlitze sind, über die man ggf. eine Entriegelung durch Einführung eines kleinen Schraubendrehers betätigen kann. U.u. muss die Rückseite dazu abgeschraubt werden.

Viel Glück
Thomas

hi

Für mich wäre das eine Sache von ca 30 Sekunden , da ich noch in einem Youngtimer so ein Gerät in Betrieb habe .
Mein Wechsler kurz abgesteckt , Ihr Wechsler kurz angeschlossen , kurz auf Ejekt gedrückt und die CD’s sind raus .

Was halten Sie denn von dem Vorschlag , das Sie mir den Wechsler geben , ich mache Ihnen die CD’s kostenlaus raus und schicke die Kostenlos zurück und ich behalte mir den Wechsler als Ersatzteilspender für meine Youngtimer ?

gruss

Toni

Blaupunkt gibt auf seiner Webseite für die Modelle CDCA04 & CDCA06
den Tip: „Schraubendreher bzw. schmalen Bolzen in die Bohrung an der rechten Gehäuseseite einführen und leicht drücken. Damit wird die interne Verriegelung geöffnet und das CD-Magazin herausgeschoben.“
Nur gibt es eine solche Öffnung/Bohrung beim CDCA08 nicht.