Nicht Design, sondern Inhalt auslagern

Hallo Experten…

Ich habe eine Seite mit HTML und CSS programmiert. Ich habe damit quasi das „Design“ ausgelagert . Mein Webprojekt besteht aus mehreren Seiten, wobei das Design durch CSS Containern immer gleich bleibt.

Jetzt habe ich aber einen Teil, den ich ich regelmäßig ändern muss. Ich meine damit speziell, ich muss unter in einem Container jede Woche eine neuen Termin eintragen. Das würde heissen, ich muss in allen meinen Unterseiten die Zeile ändern, damit sie immer sichtbar ist.

Ich dachte mir jetzt, dass man den Textinhalt in der CSS Datei unterbringen kann und in der HTML Datei nur der der Container erwähnt ist und wenn ich einmal die CSS Datei ändere, steht der Text dann automatisch auf allen Unterseiten.

Ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine :smile: Hat jemand eine Idee ??

Gruss Winnie

Includes (Einschlüsse) …
… ist das Stichwort!

Das Einbetten von sonstigen Inhalten an eine bestimmte Stelle kann mit SSI, PHP auf Apache-Webservern mit PHP, ASP auf Windows-Servern erledigt werden … ohne Programmierung.

Ich habe eine Seite mit HTML und CSS programmiert.

In HTML und CSS kann man nicht Programmieren. Du kannst da 4 + 6 zwar schreiben, aber da kommt dan 4 + 6 auf dem Bildschirm raus. Bei einer „richtigen“ Programmiersprache würde da 10 Stehen. Oder Syntaxfehler.

Wenn du es mit SSI machen möchtest, hier ein Beispiel:

Achtung! Die Leerzeichen sind verdammt wichtig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes

Gruß

Stefan

Moin,

Ich habe eine Seite mit HTML und CSS programmiert.

Das wurde Dir ja schon erklärt :smile:
Du kannst auch mal bei Wikipedia gucken, was man unter „Programmierung“ versteht. Das ist eine ganz andere Liga, dagegen sind HTML und CSS Kinderkram.

Jetzt habe ich aber einen Teil, den ich ich regelmäßig ändern
muss. Ich meine damit speziell, ich muss unter in einem
Container jede Woche eine neuen Termin eintragen.

Die einfachste Möglichkeit ohne Programmierkenntnisse wäre das Inkludieren anderer Dateiinhalte, wie Dir das schon vorgeschlagen wurde.

Eine Alternative wäre, die Daten in einer Datenbank abzulegen und per serverseitigem Script - das Du dann wirklich programmieren musst - in die Seite einzufügen. Zum Eingeben der neuen Daten kannst Du ein eigenes Formular erstellen, mit einem serverseitigen Script, das die Eingaben ausliest und in die Datenbank einträgt.
Quasi ein eigenes kleines CMS.

Ich dachte mir jetzt, dass man den Textinhalt in der CSS Datei
unterbringen kann

Nein, das wäre horrender Blödsinn. HTML ist für den Inhalt zuständig und CSS ausschließlich für das Design. „Trennung von Inhalt und Layout“ nennt man das. Inhalte in die Stylesheetdatei einzubauen wäre - wenn es denn ginge - einfach nur Unsinn.

und in der HTML Datei nur der der Container
erwähnt ist und wenn ich einmal die CSS Datei ändere, steht
der Text dann automatisch auf allen Unterseiten.

Aber so wie Du Dir das hier vorstellst, geht es mit include am besten.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen…

Du kannst auch mal bei Wikipedia gucken, was man unter
„Programmierung“ versteht. Das ist eine ganz andere Liga,
dagegen sind HTML und CSS Kinderkram.

Interessant finde ich ja, dass der Bereich HTML & CSS hier Wer-weiss-was unter der Rubrik Programmierung steht :smile:

Die einfachste Möglichkeit ohne Programmierkenntnisse wäre das
Inkludieren anderer Dateiinhalte, wie Dir das schon
vorgeschlagen wurde.

So wie Stefan geschrieben hat:

klingt das logisch, so habe ich den Artikel im WIKI auch gelesen, ABER: (Nur mal so zum Verständnis)

Normalerweise werden mit dem

SSI

Normalerweise werden mit dem

Moin,

Interessant finde ich ja, dass der Bereich HTML & CSS hier
Wer-weiss-was unter der Rubrik Programmierung steht :smile:

Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, wurde den Betreibern von vielen Personen schon mehrfach mitgeteilt und wird dadurch aber nicht richtiger. Und ändern kann ich es auch nicht.

So zeigt das Expertenforum mal wieder eindrucksvoll, wo die Experten nicht sitzen.

Liebe Grüße,
-Efchen