Nicht fauchende Katze

Hallo,

unsere Katze ist ca. 8 Monate alt (genau wissen wir es nicht, ist zugelaufen vor einem halben Jahr).

Nur mal interessehalber: sie ist sehr lieb und hat noch nie gefaucht. Kratzen oder Beißen kommt auch kaum vor, nur angedeutet und im Spiel.

Kommt das noch (besonders das Fauchen) oder ist das Charaktersache ?

Ist mir schon beinahme unheimlich, wenn man das mit Geschichten von anderen Katzen vergleicht.

Heute hat sie das erste Mal gestrampelt und etwas zu kratzen versucht, als ich sie auf den Arm nahm, um sie daran zu hindern, aus der Wohnung zu laufen.

Gruss

Andreas

Hi Andreas,

also ich habe die Erfahrung gemacht (zumindest bei meinen beiden Rackern) dass sie sich hauptsächlich gegenseitig anfauchen, aber bei mir wehren sie sich wenn ihnen was nicht passt eher durch strampeln und kratzen.

Es ist mit sicherheit so, dass es darauf ankommt, wie sehr deine Katze dir vertraut, also wie schnell sie in eine Situation kommt, wo sie denkt sich verteidigen zu müssen. Manche Katzen wie der Kater den ich vorher hatte, die lassen so ziemlich alles mit sich machen und haben eigentlich nie das Gefühl fauchen zu müssen, was sie dann eben auch nicht machen.

Andere Katzen sind da etwas zickiger und fauchen wenn man sie nur böse ansieht (ok das ist etwas übertrieben).

Also wenn deine Katze bisher noch nie gefaucht hat, dann ging es ihr anscheinend bisher immer so gut, dass sie nicht fauchen wollte.

Btw. ich habe schon kleinste Kätzchen fauchen hören, dass ich die Ohren angelegt habe, also am Alter kanns nicht liegen.

Hoffe das hilft.

Viel Spaß noch mit deine Fellnase.

Gruß
Nicole

Hallo Andreas
Hast du aber ein suesses Kaetzchen, da kannst du dich freuen. Ob und wieviel eine Katze faucht ist charakterbedingt. Unsere Minou hat ein Mal gefaucht als sie ganz klein war und wir sie gerade mal eine Stunde hatten. Da hatte sie Angst. Danach hat sie nie mehr gefaucht, bis sie eine andere Katze zu Gesicht bekam (10 Jahre spaeter). Katzen sind ja ganz grosse Charaktertiere. Beizubringen ist ihnen eigentlich recht wenig, du kannst versuchen sie davon ueberzeugen am Kratzbaum und nicht an der Tapete zu kratzen, schlussendlich wirst du dich aber fuer Raufaser entscheiden :smile:. Du hast bei deiner aber wahrscheinlich grosses Glueck gehabt und sie ist einfach nur ein suesses Kaetzchen, toll!
Tschuessi

Hallöle zurück!

Unser Floh ist uns auch zugelaufen und war total verängstigt und suuuuuuuuuper verschmust…nur schmusen war sein Leben!

Das ist bis heute so geblieben, er ist ein Stofftier, das atmet!

Allerdings war letzte Woche ein Hnd in unserer Wohnung - und plötzlich explodierte der kater und mutierte zu einer Wildkatze: aufgeplustert, fetter Schwanz, Knurren, Fauchen, Schlagen…bis der Hund weg war …

Nun ist er wieder die Sanftmut un Person…!

Also, keine Sorge! Im Notfall klappt das schon *gg*

Gruß, ESta

Hallo,
von meinen beiden Katzen hat nur meine Kleine zu Anfang gefaucht - aus Angst vor der neuen Umgebung. Das Geräusch habe ich jetzt seit gut 18 Monaten nicht mehr gehört. Kratzen tun beide im Spiel oder an meinen Hosenbein zur Begrüßung - aus Aggression oder Angst habe ich es noch nie erlebt. Andere Katzen im Bekanntenkreis zeigen diesbzgl. ein gänzlich unterschiedliches Verhalten. Scheint mir also eine Charaktersache zu sein + evtl. Lebensumstände und Geschick des Halters.

Gruss
Enno

Unser kleiner Kater ist auch so einer. Draußen ein Mäusemörder, drinnen ein Engelchen. Lieb, verspielt, sanft - hat noch nie einen Menschen gekratzt oder irgendwen angefaucht (selbst seine Tante nicht, die ihm durchaus schon gezeigt hat, wie das geht). Bis er eines Tages beim Tierarzt eine Spritze bekam. Da hat er meine Tochter, die ihn hielt, angefaucht und dann, als sie nicht losließ, so gebissen, daß sie vor Schmerz und Schreck ein Kreislaufproblem bekam und kurz vor der Ohnmacht stand (und ich zwei Problemfälle aus der Praxis nach hause schaffen mußte…).

Zuhause ist er jetzt wieder der Bravste von allen. Aber wenn er die Transportbox sieht, faucht er. Und nur dann.

Gruß
Aia