Nicht mehr sooo sauber bei den Eltern

Hallüchen,

hab da mal eine Frage…

meine Eltern sind beide 60, und eigentlich fit. Geistig auf jeden Fall, körperlich haben beide Knie und Hüftprobleme, zudem sieht meine Mama schlecht…

Und das ist glaube ich auch das Problem.

Meine Mama ist eine ordentliche Frau. Sie räumt jeden Tag auf, sie putzt einmal die Woche ihre Wohnung, hat keine Wäscheberge oder Rumpelecken , meine Eltern wohnen sehr aufgeräumt.

Eigentlich. Denn in letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, das bestimmte Dinge ziemlich verstauben und dreckig werden. Zb die heizkörper, oder die Duschabtrennung, oder die Lampen, Oder unter den Küchenschränken. oder ähnliches.

Als ob meine Mama das nicht sieht, bzw nicht merkt.

Wie gesagt, sonst ist alles sauber, nur so stellenweise.

Was würdet ihr tun, da was zu sagen, und wenn ja, wie? Kennt ihr das auch?

Lg

Brenna

Ach weißt Du Brenna,

ich habe in den letzten Tagen auch so über meine Putzerei nachgedacht.
Es lässt alles ein wenig nach. In dem Alter werden andere Dinge wichtiger.
Und wenn mich dann doch der Wahnsinn packt,dann geht das noch recht flott.

Aber dann kommt mein Mann und schleicht um mich herum,: „was können wir denn machen? Willst du nicht ein bischen raus fahren, ans Wasser oder so?“
So krank wie er ist erfülle ich es ihm, es tut mir ja auch gut. Und wer weiss wie lange wir uns noch haben. Da ist dann putzen völlig egal.

Vielleich geht es bei Deinen Eltern ähnlich ab.Oder Deine Mutter kann auch nicht mehr richtig?
Wie würde sie denn reagieren wenn du sagen würdest: Mutti, ich könnte dir ja mal die Fenster oder ähnliches putzen?

Grüße aria

Hallo Brenna,
ich kann Aria nur zustimmen. Wenn es immer öfter irgendwo zwickt, kommt schon mal der Gedanke auf, wie lange man denn noch hat. Und ob man die Zeit wirklich mit putzen verbringen will. Solange es im Kühlschrank sauber ist und die Kleidung in Ordnung gehalten wird, ist es doch oK.
Du, bzw Deine Eltern könnten doch von Zeit zu Zeit eine Firma mit einer Grundreinigung beauftragen. Das ist wieder mal für eine Weile Ruhe.

Viele Grüße von Eva, die letztmalig unter den Kühlschrank geschaut hat, als dieser ausgewechselt wurde.

Hallo Brenna,

wie Du selbst schon festgestellt hast, gibt es 3 Möglichkeiten:
Deine Ma sieht die Verstaubungen nicht mehr, sie vergisst zu putzen oder ihr ist anderes wichtiger geworden.
Eigentlich ist es egal, was der Grund ist. Fakt ist, es ist nicht mehr sauber.

Du könntest das Thema anschneiden und sehen, wie sie darauf reagiert.
(Gestern habe ich zuhause alle Heizkörper und Lampen geputzt - unglaublich, was sich da nach 3 Monaten so an Staub und Spinnweben ansammelt. Ich bin total geschafft vom Bücken und auf Leitern steigen).

Vielleicht sagt sie wenig oder gar nichts dazu. Dann würde ich ihr aber gleich anbieten, regelmäßig mit ihr zusammen zu putzen oder eine „Perle“ zu engagieren, die wöchentlich 1-2 Stunden die Grundreinigung macht.

Glaube mir, es kommen nicht wieder bessere Zeiten, in denen Deine Eltern alles im Griff haben - so wie früher.

Der richtige Zeitpunkt für eine Änderung wäre JETZT. Wenn es Dir auffällt, dass Deine Eltern nicht mehr alles alleine gut schaffen, nützt es wenig, wenn Du das Thema auf die lange Bank schiebst. Wenn es Dir auffällt, sehen es auch andere.

Viele Grüße
Maralena

Hallo???
Hallo,

Glaube mir, es kommen nicht wieder bessere Zeiten, in denen
Deine Eltern alles im Griff haben - so wie früher.

ihr wisst aber schon, dass wir von 60jährigen reden???

Diese stehen normalerweise noch voll im Arbeitsleben, schieben Überstunden und sind voller Tatendrang!

Man meint, ihr haltet sie für uralt und weit über 80.

Fass es nicht

Michael

10 Like

Hallo,

ich habe durchaus gelesen, dass es sich um 60jährige handelt. Es soll unterschiedliche davon geben.

Was schlägst Du vor?? Ihnen die Gesundheitspolizei vorbeizuschicken oder oder sie einzusperren und sie putzen zu lassen, bis alles nach Deiner Vorstellung sauber ist?

Ich vermisse einen konkreten Vorschlag in Deinem Posting

M.

1 Like

Hai!

(Gestern habe ich zuhause alle Heizkörper und Lampen geputzt -
unglaublich, was sich da nach 3 Monaten so an Staub und
Spinnweben ansammelt. Ich bin total geschafft vom Bücken und
auf Leitern steigen).

Vieleicht solltest du mal darüber nachdenken ob man dies nicht
eher als deinen persönlichen Putzfimmel bezeichen sollte. Ich käme
niemals auf die Idee meine Heizkörper alle 3 Monate zu reinigen.

Man kann auch alles übertreiben!

Der Plem

8 Like

Hallo

hab da mal eine Frage…

meine Eltern sind beide 60, und eigentlich fit. Geistig auf
jeden Fall, körperlich haben beide Knie und Hüftprobleme,
zudem sieht meine Mama schlecht…

Hat sie keine Brille?

Und das ist glaube ich auch das Problem.

Meine Mama ist eine ordentliche Frau. Sie räumt jeden Tag auf,
sie putzt einmal die Woche ihre Wohnung, hat keine Wäscheberge
oder Rumpelecken , meine Eltern wohnen sehr aufgeräumt.

Eigentlich. Denn in letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, das
bestimmte Dinge ziemlich verstauben und dreckig werden. Zb die
heizkörper, oder die Duschabtrennung, oder die Lampen, Oder
unter den Küchenschränken. oder ähnliches.

Als ob meine Mama das nicht sieht, bzw nicht merkt.

Das könnte sein. Vielleicht ist sie aber einfach nicht
mehr so pingelig wie früher.

Wie gesagt, sonst ist alles sauber, nur so stellenweise.

Warum stört dich das?

Was würdet ihr tun, da was zu sagen, und wenn ja, wie? Kennt
ihr das auch?

Ja, ich kenne das auch. Es gibt 2 Arten von Reaktion wenn man
soetwas anspricht.

Die eine ist freundlich, weil gefragt wurde und man
helfen möchte, wo saubermachen nicht mehr so richtig klappt.

Die andere ist ein Beleidigtsein darüber, ob man es nicht
für sauber genug hält.

Deshalb würde ich nicht direkt die Sauberkeit ansprechen.
Du könntest deine Mutter, während eines zufällig herbeigeführten
Gespräches über den Haushalt, einfach deine Hilfe anbieten wenn
irgendetwas sein sollte. Wenn sie es möchte, wird sie darüber reden.

LG
pue

Liebe Brenna,

ich selber bin im Alter Deiner Eltern und im Familienkreis als „pingelig“ bekannt/verschrieen. Meine Eltern sind jetzt 87 und entsprechend gebrechlich. Meine Mutter war in früheren Zeiten der Putzteufel persönlich (daher meine eigene Pingeligkeit…). Und jetzt? Sie sieht die Krümel auf dem Fußboden, die Bremsspuren im Klo, die Flecken auf den Klamotten etc. nicht mehr. Sie schafft es nur noch mit Mühe zu kochen… Aber Blusen müssen immer noch mit der Hand gewaschen werden - in der Waschmaschine könnten sie ja kaputtgehen. Muß ich noch mehr dazu sagen?

Anfangs haben meine Schwester und ich ab und zu selber Hand angelegt und wieder eine gewisse Grundreinigung in die Bude gebracht. Aber auf Dauer konnten wir diesen Dienst nicht leisten. Was glaubst Du, wie lange es gedauert hat und wie lang die Fransen an unseren Lippen geworden sind, bis wir unsere Eltern dazu überreden konnten, eine Hilfe zu engagieren? Diese kommt jetzt regelmäßig, macht ihre Arbeit ordentlich, aber wenn sie weg ist, beschwert sich meine Mutter bei mir, daß die Hilfe schon 1/4 Stunde vor der vereinbarten Zeit Feierabend gemacht hat.

Jetzt ist es an der Zeit, über permanente Betreuung zuhause oder Heimunterbringung zu sprechen. Was meinst Du, was für Kraft mich diese Diskussionen schon gekostet haben?

FAZIT: Irgendwann muß externe Hilfe in kleinerem oder größerem Umfang her. Aber es ist unendlich schwer, den alten Leutchen das zu vermitteln!

Ich wünsche Dir, daß es Dir gelingen möge, Deine Eltern davon zu überzeugen, Fremdhilfe so frühzeitig wie möglich anzunehmen.

Liebe Grüße
Duschi1953

Hallo puenkelchen,

hab da mal eine Frage…

meine Eltern sind beide 60, und eigentlich fit. Geistig auf
jeden Fall, körperlich haben beide Knie und Hüftprobleme,
zudem sieht meine Mama schlecht…

Hat sie keine Brille?

netter Einwurf, allerdings ist nicht jede Sehstörung auch gleich eine Fehlsichtigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Sehschw%C3%A4che.

Gruß, Karin

Hallo Karin

hab da mal eine Frage…

meine Eltern sind beide 60, und eigentlich fit. Geistig auf
jeden Fall, körperlich haben beide Knie und Hüftprobleme,
zudem sieht meine Mama schlecht…

Hat sie keine Brille?

netter Einwurf, allerdings ist nicht jede Sehstörung auch
gleich eine Fehlsichtigkeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Sehschw%C3%A4che.

Du hast sicher Recht. Ich hätte anders Formulieren können.

Gruss
pue

Hallööö----

zudem sieht meine Mama schlecht…

Hat sie keine Brille?

Sie hat eine Linsentrübung, die aber noch nicht operiert werden kann oder soll. Zudem ist sie sehr kurzsichtig und gleichzeitig weitsichtig, trägt zwar eine brille, aber sieht halt nicht wirklich gut, und nicht wirklich schlecht.

Wie gesagt, sonst ist alles sauber, nur so stellenweise.

Warum stört dich das?

Mich stört das persönlich nicht, da Küche und Bad sauber sind, aber ich frage mich, ob das vll nochschlimmer wird ? Muss dazusagen, das wir in der Familie zwei Messies hatten, und ich angst habe, das das vll in die Richtung geht.

Deshalb würde ich nicht direkt die Sauberkeit ansprechen.
Du könntest deine Mutter, während eines zufällig
herbeigeführten
Gespräches über den Haushalt, einfach deine Hilfe anbieten
wenn
irgendetwas sein sollte. Wenn sie es möchte, wird sie darüber
reden.

Ist eine gute Idee… danke Dir!!

Brenna

1 Like

hallo,

bei meinen Eltern war das auch so. Wenn meine ältere Schwester zu Besuch war, machte sie stillschweigend sauber, was sie störte. Meine Eltern fanden Hilfe besser als Stirnrunzeln.

Grüsse,
Hannelore

Rückmeldung
Hallo,

hatte jetzt ein Gespräch mit meiner Mama, wo ich ihr einige neue Putzsachen von mir zeigte, und sie fragte, ob ich bei ihr damit mal die Fenster putzen sollte. Das verneinte sie, nahm sich aber etwas davon mit um es mal selber auszuprobieren.

Sie sagte ganz klar, das sie solange sie es kann, selber putzen möchte, aber in den letzten wochen und Monaten durch familiäre Probleme nicht zum Großputz kam, sondern nur Schadensbegrenzung betrieb. Von da ab, war es wohl eine Phase, zumindest möchte sie (noch) keine Hilfe. Das akzeptiere ich natürlcih.

Lg, und danke für all die lieben Ratschläge. :smile:
Brenna

Hallo Brenna,

habe interessiert diesen Thread mitgelesen und bedanke mich mit einem *chen für deine nette Rückmeldung.
Findet man leider sehr wenig hier im Forum.

Gruß von der
kleinen Göre

ein wenig spät…
Liebe brenna,

ein bischen spät für meine Einmischung, aber ich muss das einfach fragen: Du kontrollierst die Sauberkeit des elterlichen Haushalts nicht nur an sich, sondern auch unter den Küchenschränken? Was ist los mit Dir?

Verwunderte Grüße, Sylvia