Hallo ihr Lieben da draußen,
ich hab letztens mit den Kindern das Lied von „This old man“ in Englisch gemacht, und da kommt ja vor, dass besagter Mann „nick nack“ auf allen möglichen Körperteilen und Gegenständen spielt - bloß, was ist „nick nack“ eigentlich?
Danke!
Martina
kenne nur nic nac’s:wink:
diese blöden Nüsse, die süchtig machen… haben bestimmt so einen Suchtstoff in dieser Chemiehülle…
Nichts für ungut,
Christiane
nööö, keine nüsse…
… das haben die Kinders auch gewusst…
Trotzdem auch dankö, Christiane,
Martina
Hallo, Martina,
„nick“ kennst du vielleicht aus „nickname“ = Spitzname, „nick“ kann auch „jemanden schnappen, zu fassen kriegen“ und dann auch das „Kittchen“ bedeuten.
Schließlich spielt auch die Bedeutung „jemanden etwas andrehen, betrügen, austricksen“ mit.
„nicknack“ nennt man auch Ramsch, Tinnef, nutzloses und doch teures Zeug, das man unnötigerweise kauft.
Der „nicknackman“ ist auch so etwas wie der Krampus, der Schwarze Mann, mit dem man Kinder schreckt.
Oder auch - etwas harmloser: „steht das „Pumanderl“ (= buckliche Männlein) da, fängt gleich an zu lachen“.
So eine Melange aus all dem: das ist vielleicht: nicknack.
Gruß Fritz
Hallöchen Martina,
also, soviel ich weiß, ist ‚nick nack‘ die Verniedlichung bzw. kindliche ‚Abkürzung‘ von ‚knick knack‘ und hat weniger mit Nüssen denn mit knackenden Geräuschen (so ähnlich wie man mit den Fingerknöcheln knackt) zu tun…
Beste Grüße
Tessa
Hallo,
soweit mir bekannt ist, bezieht sich das nick-nack (oder knick-knack) auf das Klopfen mit den Fingerknöcheln. Der Reim ist ja ein Zählreim, bei eins klopft er auf den Daumen/die Trommel (je nach Version), bei zwei auf den Schuh, bei drei auf das Knie, usw.
Abgesehen davon ist „nick-nack“ ja auch einfach eine reimgeeignete Alliteration. Bei solchen alten Kinderreimen kann man den Ursprung oft nicht mehr nachvollziehen, da sie im Laufe der Zeit so oft durch verschiedene Einflüsse verändert wurden. In einem Buch von Terry Pratchett ist das ganz nett illustriert - da erinnert sich jemand, dass er in seiner Jugend beim Hüpfekästchenspiel „Soundso (irgendein Name) is a bastard“ als Hüpfreim benutzt hatte. Jahre später kommt er in seine alte Strasse zurück und die Kinder singen beim Hüpfekästchenspiel „Soundso (etwas veränderter Name) is a brass turd“.
Manchmal haben sie aber auch eine interessante Geschichte, so handelt z.B. das harmlos klingende „Ring around the rosies“ angeblich von der Pest und „Humpty Dumpty“ hat glaube ich politische Hintergründe.
Gruß,
Myriam
Liebe Martina,
wenn ich schon die erste mit einer blöden Bemerkung war, muß ich das jetzt wenigstens wieder gut machen:wink:
Ein Engländer, den ich fragte, vergleicht es mit dem bayer. Schuhplattler. In irgendso einem irischen Tanz klopfen die Leute normalerweise lediglich gegen ihre Schuhe. In diesem Lied scheinen sie überall hinzuklopfen.
Liebe Grüße,
Christiane
danke erst mal an alle
Hallo ihr Lieben da draußen,
danke für eure interessanten Antworten. Ich nehme auch an, dass es irgendeine Art von Klopfspiel ist, denn das ist das gemeinsame an dem, was man auf der Wirbelsäule, der Tür und Schuhen machen kann. Ich dachte nur, vielleicht ist das was Spezielles, wo es auch Regeln gibt (so wie bei uns z. B. das Gummihüpfen oder Himmel und Hölle)
Interessant finde ich auch den Hinweis mit der Verballhornung. Das kennen wir glaub ich eh alle von unseren ersten Hörversuchen in Sachen englischer Musik ))
Und Christiane - ich hab’s gar nicht als blöd empfunden! Die Kinder sind ja auch als erstes auf die Nüsse gekommen.
Danke jedenfalls noch mal an alle, und vielleicht gibt es anglophile Menschen, die das Spiel noch genauer kennen…?
Martina
Hallo Martina,
meine Kinder gehen in eine englische Schule, dort wird das Lied auch gesungen. Im Kindergarten auch schon. Es ist kein richtiges Spiel, sondern nur ein Lied (eben mit den Erklaerungen, die unten gegeben wurden: Knochenknacken und irischem country dancing), aber feste Regeln fuer das Klopfen gibt es nicht.
Viele Gruesse, Elke
Hi Martina,
nic nac’s sind auch Dekogegenstände, die man sich in Regale stellt.
Gruß Mucke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]