Hallo,
also, ich habe folgendes Problem:
Nachdem mein Untertischgerät (AEG TYP FHW 1115) plötzlich seinen Geist aufgegeben hat und ich in der Küche nur noch kaltes Wasser hatte, habe ich mir gestern im Baumarkt ein neues Gerät (Thermoflow Ut5OMPa) gekauft. Nachdem ich endlich die alten, verkalkten Anschlüsse am alten Gerät entfernen konnte, habe ich das neue Gerät genauso angeschlossen, wie vorher das Alte.
Dann habe ich nach Gebrauchsanweisung den Mischhebel auf Warmwasser gedreht und den Boiler gefüllt. Als er voll war, ist jedoch Wasser oben aus dem Warmwasseranschluss des Boilers gelaufen. Ich habe deshalb noch einmal alles von vorne begonnen - Boiler deinstalliert, entleert, das ganze Wasser ertmal aufgewischt und alles wieder neu angeschlossen).
Trotzdem „lief der Boiler wieder über“! Zu guter letzt habe ich auch noch mächtig einen „gewischt“ gekriegt, als ich das Wasser im Unterschrank mit einem Lappen aufgesaugt habe. Natürlich hatte ich - vorschriftsmäßig - den Stecker erst nach Befüllen des Boilers angeschlossen. Mir scheint, der Boiler steht unter Druck. Ich weiß aber nicht warum, weil ich ja alles so installiert habe, wie es vorher auch war…
Wer kann mir helfen?