Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit der Tiefziehbarkeit von Tailored
Blanks und versuche das Grenzziehverhältnis auszuloten. Auf Grund der
verschiedenen Materialkombination habe ich Schwierigkeiten bei der
Einstellung der Niederhalterkraft beim Tiefziehen.
Wie man die Niederhalterkraft so auslegt, das man keine Falten bekommt
weiss ich, jedoch weis ich nicht wie man die Niederhalterkraft maximal
auslegen könnte.
Soll heißen:
Wie groß darf meine Niederhalterkraft gerade noch sein, so dass es
gerade noch keine Bodenreißer, in Abhängigkeit vom Werkstoff, gibt?
Ich weiß, dass ich die benötigten Informationen mittels einer
Simulation erhalten könnte, dies scheint mir jedoch zu aufwendig zu
sein. Da die Simulation ja auf einem bestimmten Prinzip beruht,
bräuchte ich nur dieses Prinzip bzw. den Algorithmus. Ebenso wäre es
mir möglich die Daten aus dem Tiefzieh-Nomogramm abzulesen, welches
mir jedoch zu ungenau erscheint.
Ich bin echt dankbar für jeden Tip, insbesondere bin ich aber an einem
mathematischem Algorithmus interessiert!
Vielen Dank
Michael Marre