Hallo habe seit anfang des jahres eine Nidertemp Öl heizung bei mir drin. jetzt habe ich das problem das seit 4 Wochen der Kamin im DG Schwitzt.DG wird nicht beheitzt (nicht ausgebaut dh. kalt)Im 1. OG sieht man schon langsam an der Decke am Kamin das es gelb wird.
Beim einbau der Heizung wurde ans Heizungs abgasrohr ein zugregler mit eingebaut aber dieser ging nicht richtig auf wenn die heizung lief,nur ca 1-2 cm. Habe jetzt 3-4 Tage lang den Reinigungsdeckel ganz aufgemacht das es durchzieht, und evtl etwas bringt,hat aber nicht wirklich was gebracht.
So jetzt dir fragen:
Edelstahlrohr reinlegen lassen,wäre die einfachste aber teuerste Lösung denke ich,
ich habe gehört wenn mann die Abgastemperatur am Kessel erhöht würde es was bringen,stimmt das?
Würde es etwas bringen wenn ich im DG den Kamin mit Rockwoll oder Styropor oder ähnlichem Isolieren würde ,so das er warm bleibt und die abgase im DG nicht abkühlen?
Oder evtl den Deckel im Keller längere zeit offen lassen??
Vielen dank für eure Hilfe
MFG