Ich betreibe seit Jahren Wohnraumbeleuchtung mit mehreren Niedervolt Seilsystemen an 12 V. Trafos 105 VA mit je 5 Lampen à 12 V/ 20 Watt. Nun schmorte hinter einem Trafo am Verbindungsstück der Kabelmantel in einer Länge von 20 cm durch. Das Kabel - Außenquerschnitt 4mm²- liegt blank. Es stinkt und die Lampen flackern. Der von mir sofort abgeklemmte Trafo ist voll funktionsfähig. Den Schaden kann ich mir nicht erklären.
Muss ich lediglich das beschädigte Kabelstück ersetzen oder noch etwas anderes beachten?
Trafo ist voll funktionsfähig. Den Schaden kann ich mir nicht
erklären.
Muss ich lediglich das beschädigte Kabelstück ersetzen oder
noch etwas anderes beachten?
Hallo Dieter,
an der Schmorstelle ist bestimmt ein Klemmanschluß für das NV-Kabel.
Diese Klemmung war fehlerhaft. Du musst die Klemme gut säubern evtl. sogar erneuern, damit das Kabel dann wieder korrekten Kontakt bekommt. Am Kabel vorher das verschmorte Stück ersetzen und dann wieder FEST in der Klemme befestigen.
Gruß Edi
Ich betreibe seit Jahren Wohnraumbeleuchtung mit mehreren
Niedervolt Seilsystemen an 12 V. Trafos 105 VA mit je 5 Lampen
à 12 V/ 20 Watt. Nun schmorte hinter einem Trafo
Hallo Dieter,
Sieht aus ,als ob in dem Seil oder an deiner Befestigung ein Bruch entstanden ist, dadurch steigt sein Widerstand und es kann sich erhitzen. Auch das Flackern deutet in diese Richtung. Mein Tipp: schmeiß das betroffene Seil raus und montiere sorgfältig (eventuelle Klemmschrauben nicht mit Gewalt festdrehen - kann quetschen). Noch isolierte Teile des Ausbauseils vielleicht für Reparaturen aufheben.
Gruß
von Julius
Ja, es war offensichtlich der Klemmanschluss. Den hatte ich zu fest angeschraubt. Edwin hat mir das auch schon geschrieben.
Danke
Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jaha, stimmt genau. Die Anschlussklemme ist geschwärzt. Nun kann ich dran gehen und reparieren.
Danke
Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]