Hallo zusammen,
nachdem vor ca. 3 Wochen bei meiner Katze Naomi CNI festgestellt wurde, haben wir alles versucht … neues Futter (wir haben ca. 20 Futtersorten, die für nieren- und diabetes-kranke Katzen (ist ja nicht so, als hätte unser Schätzchen nur CNI) gekauft und angeboten, sie verweigert JEDES!!! Hühnchen, Tatar, gedünsteter Fisch, bääh … das waren alles Sachen, die sie sonst VERSCHLUNGEN hat. Recoaktiv hat eine zeitlang gewirkt, mittlerweile ist es eine absolute Tortour, ihr das Mittel zu geben (sie nimmt es nicht von selber, ich muss es ihr mittels einer Spritze ins Maul geben). Ich bin von der empfohlenen 3 x 10ml Dosis pro Tag im Anfangsstadium auf 1 x 10ml umgestiegen, um dem Tier die Qual zu ersparen, 3 x im Nacken gepackt zu werden. Hinzu kommt, dass ich ihr abends vorm Schlafengehen eine Herztablette geben muss (Vasotop) zur Senkung des Blutdrucks. Was gibt es noch für Alternativen zur Appetitanregung? Hat jemand einen Tipp? Ich bin mit meinem Latein am Ende … noch hat sie knapp 4 kg (von ursprünglich 5 kg). Freue mich auf eure Nachricht. LG Kirsten
Ich kann mitfühlen - hatte auch eine Katze mit Nierenversagen.
ich wurde gut von meinem Tierarzt beraten - und bin heute noch froh daß ich meinem Tier das Schlimmste ersparen konnte.
Essen mag ein schwerkrankes Tier ebensowenig wie ein schwerkranker Mensch !!! Flüssigkeit ist wichtig und Ruhe und Zuneigung.
Da sich bei Nierenversagen der Körper vergiftet muß man den Krankheitsverlauf durch regelmäßige Tests beobachten - Katzen leiden lautlos.
Für die Linderung v. Krämpfen u. Schmerzen gibt es Medizin, vielleicht auch den Tropf aber irgendwann wird es zu schlimm: das darf man seinem Tier nicht zumuten!
Ich war vorgewarnt und deshalb schnell mit dem Tier beim Tierarzt der es gerade noch rechtzeitig erlöste.
Angelina, du sprichst mir aus der Seele!
Ich hab auch vor kurzem meine Katze aufgrund Nierenversagens einschläfern lassen. Es tut mir immer noch weh, obwohl es schon fast 3 Wochen her ist!
Wenn eine Katze nichts mehr frisst, sieht es böse aus! Und sie leiden und siechen dahin, ohne dass man es merkt.
Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo!
Besten Rat bekommst Du bei der Yahoo-Group für nierenkranke Katzen:
http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/
Melde Dich da mal an; dort sind viele Leute unterwegs, die sich bestens mit dem Thema auskennen und gerne helfen.
Alles Gute!
Gruß
Jacqueline
Es ist traurig und es tut weh, bitte denke dran, deiner Katze einen elendigen Leidensweg zu ersparen. Meine Katze bekam im Alter von 19 Jahren Nierenprobleme und frass das spezielle Futter auch nicht. Darauhin hat sie wieder ihr normales Futter bekommen, weil ich nicht wollte das sie in ihrem Alter hungern sollte. Wir hatten noch ein 3/4 Jahr, dann bekam sie einen Schlaganfall und unser Tierarzt hat sie in ihrer gewohnten Umgebung (hier zuhause) dann erlöst.
Hallo,
schau bitte hier hinein:
http://www.felinecrf.info/index.htm
Dort findest Du einen Bereich der sich damit befasst wie man den Appetit anregen kann.
Gruß
M.
Hatte den wunderbaren Loki nierenkrank aus dem Tierheim bekommen. Ein Jahr war ganz herrlich, man merkte seine Krankheit kaum. Mit Begeisterung fraß er Kattovit Nierendiät, bis die Krise kam. Nichts mehr. Einzig Bio-Katzenmilch trank er. Beim TA auf Station brachte keine Besserung. Reconvales Tonicum von Alfavet weckte sein Interesse, bald fraß er wieder etwas Hühnchen (Almo nature, selbstgekochtes mochte er nicht). Als er inkontinent wurde, war es zeit, ihn gehen zu lassen. Bevor die Krämpfe kamen. meine TA kam ins Haus, er schlief auf meinem Schoß ein.
Gib dem Kampf noch nicht auf, aber spüre, wenn dein Engelchen keine Kraft mehr hat.
Alles Liebe
Rena