Nierenprobleme- ist Bier da tabu?

Hallo zusammen,

eine Frage an die Wissenden:

In unserer Familie kam kürzlich die Diskussion auf, ob jemand, der seit seiner Kindheit gelegentlich Probleme mit den Nieren hat, Bier trinken darf.
Der Betroffene fühlte sich so verunsichert, dass er vier Monate lang auf sein „Feierabendbierchen“ verzichtete. Dabei traten vermehrt Nierenprobleme auf, da ihm Mineralwasser nicht so sehr schmeckt, dass er auf die ausrechende Flüssigkeitsmenge kommt.
Seit einiger Zeit trinkt er wieder zwei, drei Gläser Bier am Abend und fühlt sich dabei besser.
Ist Bier wirklich absolut tabu für Menschen mit Nierenschwäche? Von Ärzten kamen widersprüchliche Aussagen.
Wie ist Eure Meinung?

Viele Grüße,

Annette

Hallo !

Was sind denn Nierenprobleme?

Warum geht man damit nicht zum Facharzt?

mfgConrad

Hallo Annette,

also ich kenne es eigentlich als Omas Haustipp so: Bier durchspült die Niere. Und das soll ja eigentlich gut sein. Bier und Alkohol sollte man bei Leberproblemen meiden.

Ansonsten, zu Risiken und Nebenwirkungen …

Gruß rene

Hallo,

„Nierenprobleme“ ist ja nun mal überhaupt keine brauchbare Beschreibung einer spezifischen Erkrankung und daher kann man die Frage so nicht beantworten. Es ist allerdings tatsächlich so, dass Bier die Nieren anregt und daher bei bestimmten Nierenerkrankungen der Biergenuss sogar dringend empfohlen wird (natürlich nur im Rahmen der WHO-Empfehlung :wink: Erinnere mich da an die Mutter eines Klassenkameraden meines Bruders aus Grundschulzeiten, die bis zu einer Transplantation ziemlich widerwillig (war bis dahin überhaupt keine Biertrinkerin) jeden Abend das ein oder andere Glas trinken musste.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]