Nimmt die Polizei in dem Fall Fingerabdrücke?

Also hier meine Frage.
Ich war gestern bei einer Freundin zuhause
und ich hab einen riesen Fehler gemacht.
Ich habe Geld aus dem Geldbeutel geklaut der Mutter geklaut.
Diese will jetzt die Polizei benachrichtigen
und Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Meine Frage ist nun, was kann die Polizei in dem Fall tun?
Glaubt ihr dass sie Fingerabdrücke nehmen werden?
Das müssten sie ja dann von allen die an dem Tag was mit ihr zu tun hatte, oder im Haus waren.
Nimmt die Polizei in solch „leichten“ Fällen wirklich Fingerabdrücke?
Wie hoch ist die Chance dass ich nicht auffliege?
( dreiste frage ich weiß )

Hallo,
an deiner Stelle würde ich umgehend mit der Mutter ein Gespräch führen und Ihr das Geld zurückgeben. Natürlich wird die Polizei dir auf die Spur kommen und es lohnt sich für dich eher wenigen wegen solch einer Summe sich die Zukunft zu ruiniern und vielleicht noch Aktenkundig zu werden.
Gruß marco

www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

*seufz* ich wusste dass so eine Antwort kommen wird.
Aber ich traue mich das wirklich nich?
Unsere Familien kennen sich ewig, die Tochter ist eine sehr gute Freundin.
Was wäre wenn ich das Geld in einem Umschlag in den Briefkasten werfe?
Würde die polizei da noch ermitteln?
Aber der Verdacht würde da wahrscheinlich sofort auf mich fallen. Hilfe :frowning:

Hallo nochmals
versuche die Mutter allein anzutreffen und erkläre Ihr die Lage, bzw denke dir eine Rührsellige Geschichte aus warum du es getan hast dann wird alles Gut werden.

Gruß Marco

Selbstanzeige ist der erste Weg zur Einsicht.
geld zurück geben selbstverständlich