Nitro Spray

Hallo

ich hab mal eine Frage…
Ich hatte 2005 einen Herzinfarkt bei dem 1 Gefäss ganz zu war und nicht mehr offengemacht werden konnte.Weiterhin wurde ein Gefäss mit Ballon aufgemacht und ein weiteres mit nem Stent wieder geöffnet. 2010 dann nochmal ein Katheter mit Ballon und 2011 wieder ein Katheter und einen zweiten Stent…nun die Frage…
wäre es sinnvoll,wenn ich für Notfälle mal Nitro Spray bekäme…Mein Doc meint,ich bräuchte keins…Nach dem ersten Katheter hab ich euns bekommen, das war aber 2009 abgelaufen…
Danke ersmal im Voraus für Eure Antworten…
Thomas

Hallo Thomas,

Nitrospray macht nur Sinn, wenn du nach deinen Katheteruntersuchungen Beschwerden in Form von Angina Pectoris hast (was nicht selten ist).
Hast du denn dein abgelaufenes Spray mal benutzt?

Gruß
finnie

Servus Thomas,

in Deinem Fall ist die Anwendung von Nitroglycerin wahrscheinlich wirkungslos:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nitroglycerin

‚Mal ausprobieren‘ würde ich es wegen der Nebenwirkungen eher nicht.

Gruß

Kai Müller

Hallo,

wäre es sinnvoll,wenn ich für Notfälle mal Nitro Spray
bekäme…Mein Doc meint,ich bräuchte keins…Nach dem ersten

vielleicht hilft diese Stelle weiter?

http://board.netdoktor.de/Herz-Kreislauf/Wirkungsber…

Gruß

Sven Glückspilz

Super, ein Sternchen für einen Link, der ja vor FACHwissen geradezu trieft.
Sorry, aber über die Aussage, dass ein Nitrospray bei häufiger Anwendung seine Wirksamkeit verliert, kann man ja nur laut lachen.

Da sich der UP noch nicht geäußert hat, ob er sein abgelaufenes Spray benutzt oder unbenutzt in den Müll geworfen hat, kann hier nur wild spekuliert werden, ob ein neues Sinn macht oder nicht.

Gruß
finnie

Hallo…
ersmal lieben Dank für Eure Antworten…Ja ich habe mal das Spray benutzt, bevor es abgelaufen war.(keine Wirkung gemerkt).Dann hab ichs entsorgt.Mir gehts nur darum,falls ich ja mal nen Angina Pectoris Anfall bekommen sollte,das ich das Spray dann hab. Ich werd aber nochmal mit meinem Doc sprechen. Mich machte das alles nur stutzig,weil man immer liest u hört,das jeder HI Patient son Spray dabei hat und ich keins bekomme…Naja…schaun wa mal, was der Klempner ssagt.Nochmals vielen Dank für Eure Antworten…
Gruss…Thomas (56 Jahre alt)

Hi,

ist „dein Doc“ ein Kardiologe?
Oder sprichst du von deinem Hausarzt?

Grüße
Liete

Hallo finniepuh,

Sorry, aber über die Aussage, dass ein Nitrospray bei häufiger
Anwendung seine Wirksamkeit verliert, kann man ja nur laut
lachen.

da hast du recht.
Was da gesagt wird, gilt nur für die Aufnahme der „Nitrite“ über den Magen-Darm-Kanal, das trifft für den Spray nicht zu.
Interessant ist für mich, daß das Buch: Kuschinsky/Lüllmann „Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie“ ,Thieme Verlag, 7.Aufl. (1976),
die Darreichungsform des Spray gar nicht bespricht. Vielleicht gab es damals noch keinen Spray.

Gruß

Sven

Moin,

Interessant ist für mich, daß das Buch: Kuschinsky/Lüllmann
„Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie“ ,Thieme
Verlag, 7.Aufl. (1976),
die Darreichungsform des Spray gar nicht bespricht. Vielleicht
gab es damals noch keinen Spray.

Kurzwirksame NItrate zur Behandlung des akuten Angina Pectoris-Anfalls sind seit 1924 auf dem Markt. Zu dieser Zeit als Zerbeißkapseln (die immer noch erhältlich sind) und seit 1967 als (Treibgas-)Spray und seit Mitte der 90er als Pumpspray. Ein Nitrospray gilt als Goldstandard der Angina Pectoris-Therapie, daher ist für mich wahrscheinlich aus anderen Gründen interessant, warum es in (deinem) dem veralteten Buch keine Erwähnung findet.

Nunja, der UP wendet sich an seinen Arzt, was grundsätzlich eine gute Entscheidung ist.
Über die Notwendigkeit und Wirksamkeit von lang- als auch kurzwirksamen Nitraten brauchen wir wohl nicht weiter zu diskutieren.

Gruß
finnie