Noch eine WTC-Hypothese

Hi, Leute!

Bis jetzt sind 18 Terroristen mehr oder weniger identifiziert worden, von einigen davon werden wir wohl nie ihren richtigen Namen erfahren, weil sie gestohlene Papiere benutzten. Alle weitere Kommentare über bis zu 50 Terroristen und über „direkte oder indirekte“ Verbindung der identifizierten Terroristen zu bin Laden bleiben bis heute leer, ohne Beweise.

Die Nachrichten aus Deutschland (polizeiliche Berichte aus Hamburg und Bochum im deutschen Fernsehen), England (russische Publikation aus London) sowie Pakistan (Meldung von Afghan Islamic Press via BBC) lassen die Vermutung zu, die Gruppe funktionierte selbständig , ohne Unterstützung seitens eines Staates oder einer bekannten großen Gruppe oder einer bekannten Hintergrundfigur.

Wenn es dem so ist, dann sind Mitglieder der Gruppe zugleich die direkt Verantwortlichen für die Planung und Ausführung der Anschläge. Die Konsequenzen daraus liegen auf der Hand. Alle Kriegshandlungen wären sinnlos im Sinne der Bestrafung, weil alle direkt Verantwortlichen haben sich als Selbstmörder dafür eingesetzt, um die Anschläge überhaupt zu ermöglichen.

Quellen:
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A38026…
http://www.vremya.ru/2001/168/6/20513.html (das Gespräch mit Abu Hamza („Asar as-Sharia“), wo er behauptet, keine afganische Gruppe hätte die „Operation“ vorbereitet, das wären keine Profis; - die Original-Site des Vereins ist gesperrt, aus verständlichen Gründen)
http://www.oreanda.ru/newsline/free/2001/09/16/82746… (bin Laden verneint seine Beteiligung an den Anschlägen aus den religiösen Gründen)

Hallo Peet,

so abwegig halte ich deine Hypothese nicht. Ich vermisse weiterhin eindeutige Hinweise auf Bin Laden. Alleine die Tatsache, daß alle davon reden, sollte nicht ausreichen.

Theoretisch denkbar sind 3 oder 4 verschiedene Gruppen, die sich über das Internet koordiniert haben.

Die „Bewaffnung“, soweit bisher bekannt, mit Messern und Teppichschneidern deutet nicht auf eine unbedingt notwendige große Organisation hin.

Das Fliegen von einem Jet ist nach Aussagen von Piloten nicht einmal so schwer, wenn man nicht Starten oder Landen muß, zudem kommt, daß man weltweit nirgends so leicht Flugstunden nehmen kann wie in den USA.

Andreas

Das Fliegen von einem Jet ist nach Aussagen von Piloten nicht
einmal so schwer, wenn man nicht Starten oder Landen muß,
zudem kommt, daß man weltweit nirgends so leicht Flugstunden
nehmen kann wie in den USA.

Andreas

Dazu fällt mir ein, dass selbst Hape Kerkeling (?) mal bei Stern TV einen Jet im Simulator gelandet hat - nur mit der mündlichen Hilfe eines Instruktors.

Leo

da gab es doch auch mal eine TV-Spielshow, ich glaube mit Jörg Dräger, bevor der den Zonk gemacht hat. Darin mußten die Kandidaten immer auch einen Flieger im Simulator landen. Nicht alle, aber einige haben das (ohne große Übung) geschafft.

Dazu fällt mir ein, dass selbst Hape Kerkeling (?) mal bei
Stern TV einen Jet im Simulator gelandet hat - nur mit der
mündlichen Hilfe eines Instruktors.

Leo