Christian !!!
Ich habe nicht behauptet, dass Verbindlichkeiten der Zentralbank Verbindlichkeiten des Staates sind.
Aber der Bargeldumlauf ist eine Verbindlichkeit der Zentralbank, sonst würde er ja nicht auf der Passivseite bilanziert werden.
Meine Aussage, keine Geldschulden ohne Geldvermögen ist allgemeingültig und war nicht speziell auf den Staat gemünzt, aber es ist ja offensichtlich, dass wenn ein Staat Schulden hat, dem auch ein Vermögen gegenübersteht, und ein „Verschwinden“ der Staatsschulden entweder auch das Vermögen verschwinden muss oder die Schulden von anderer Stelle getragen werden müssen.
Die Tatsache, dass ein Staat keine Schulden hat ( gab’s hier vor langer Zeit einen Thread, weiß nicht mehr welcher, sind ja nur zwei oder drei ) heißt das noch lange nicht, dass meine Regel nicht gilt.
Jeder Geldforderung der Bürger dieses Staates steht auch eine Geldschuld gegenüber, entweder eines inländischen Wirtschaftssubjektes ungleich Staat, oder des Auslandes.
Punkt. Ende und Schnauze voll.
Eric