Hallo,
wer kennt den historischen Hintergrund zu dem Gedicht „Noch
merpelt das Wunzelchen südlich von Kremmen“
ich bezweifle sehr, dass es da einen gibt.
bzw von wem stammt
es.
Von dem aus Potsdam stammenden Kabarettist und Satiriker Dieter Lietz.
Ich glaube es handelt sich um eine Art Geheimsprache der
unterdrückten Bewohner des Kremmener Umlandes
Auch das bezweifle ich. Südlich von Kremmen liegt der Kämer, der bewaldete Teil des Gliens. Und da merpeln bekanntlich heute noch die Wunzeln, weswegen der Krämer auch als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und beliebtes Ausflugsziel der Havelländer ist.
Freundliche Grüße,
Ralf