HAllo!
Heute wollte ich schweineschulter mit schwarte für einen krustenbraten kaufen, jedoch hatten sie keine mehr da, stattdessen wurde mir hinterschinken mit schwarte empfohlen, wie sieht es jetzt aus, muss ich da etwas im rezept beachten, weil es keine schulter ist, ist das fleisch viel anders? und der geschmack? HELP!!! mache so etwas zum ersten mal!!!
Hallo,
Versuch es mal bei http://www.chefkoch.de
Sonst gibt es noch diese Möglichkeit:
Kruste Rautenförmig einschneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Kruste nach unten in einen Bräter legen, Wurzelgemüse mit in den Bräter und einen halben Liter Gemüsebrühe dazu. Bräter zudecken und bei ca. 120 Grad in den Backofen, pro kg Fleisch ca 1 bis 1,5 Stunden im Backofen garen. Dann rausnehmen Bratenfond auffangen 2/3 für die Soße wegnehmen. Das Fleisch mit der Kruste nach oben in den Bräter legen. Die weiche Kruste mit Schwarzbier oder Salzwasser bepinseln und den Bräter offen zurück in den Backofen. Auf grillen stellen und die Kruste unter begiessen mit Schwarzbier oder dem restlichen Bratenfond knusprig goldbraun grillen.
Mahlzeit, laß es dir schmecken. Wenn es nix wird schieb die Schuld auf mich und sag den Gästen ich hätte es dir so geraten, du hast es genau so gemacht wie dir gesagt wurde. Ich kann damit leben, allerding ist es bei mir so noch nie schief gegangen.
Gruß
unverkennbar
Danke:wink:
so ähnlich habe ich es ja auch hier stehen, ich wollte jetzt wissen ob ein hinterschinken sich dafür ebenfals eignet, weil ich überall in den rezepten schweineschulter lese…
Hallo,
das war nun unverkennbar nicht die Antwort auf die Frage
Um diese aber zu beantworten: Ob Schulter oder Hinterschinken ist eigentlich wurscht. (Aus der Schulter wird der Vorderschinken gemacht).
Du kannst also ohne irgendetwas anders zu machen einfach auch mit der Schulter arbeiten und das Rezepte nehmen, für das du dich entschieden hast.
LG Petra, die hiermit einen gelungenen Osterbraten wünscht
Ups - rumgedreht… also du kannst ohne Probleme den Hinterschinken nehmen
Alles klar, danke:wink: und vom geschmack her, ist der hinterschinken magerer? ich hätte es nämlich gerne etwas fetterer…
Der Hinterschinken hat etwas weniger fett. Saftig sind sie aber beide. Immer schön begießen
Sorry meine Antwort hatte sich auf Schinken mit Schwarte bezogen…
Hab es wohl vergessen am Anfang zu erwähnen das es wurscht ist ob Schulter oder Schinken und vorausgesetzt das man weiss, dass es um den Schinken und nicht um die Schulter geht. Schmeckt beides gut als Krustenbraten.
War ein Fehler von mir…nochmals sorry und Entschuldigung.
Mit dem Link zu chefkoch.de wollte ich hinweisen, dass da genau steht was der Unterschied bei der Zubereitung von Schulter oder Schinken als Krustenbraten ist.
Man muß nicht Alles wissen…man muß nur wissen wo es geschrieben steht…
Habe den 2. Schritt vor dem 1. gemacht und zuviel vorausgesetzt.
Asche auf mein Haupt wird nicht mehr vorkommen. In Zukunft wird nochmal gelesen bevor abgeschickt wird.
Reumütig
unverkennbar