Hatte ne blöde Situation am Wochenende:
Mir (Frau vom Chef)wurde von einer Frau eines Mitarbeiters das „du“ angeboten - da sie ja älter sei. War mir eigentlich nicht so recht weil mein Mann mit allen per „Sie“ ist. Na hilft ja nix - is schon vorbei
Aber ist sie wirklich „ranghöher“?
Grüßlis + Merci!
Aber Hallo
Schneewittchen,
da war die Dame wohl ein wenig indisponiert, denn sie hat voll daneben gegriffen.
Eigentlich ein Unding.
Nung gut, wie dem auch sein. Nehmen wir, der Einfachheit halber, mal an, dass es sich um Bergleute oder osteuropäische Bauhandwerker handelt.
Einzig mögliche Rettung aus der etwas peinlichen Situation: Tun wir so, als hätten wir diesen kleien Faupax nicht bemerkt und „siezen“ die Dame zukünftig, also nach wie vor (ohne jeglichen weiteren Kommentar und selbstverständlich ohne je nochmals auf dieses Thema und diesen sonderbaren Fehlgriff zurück zu kommmen oder zu erwähnen). Selbstverständlich zeigen/zollen wir dieser Dame gegenüber den normalen Respekt.
Gruss
Ray
Hallo Schneewittchen (ich sag mal du, ok…),
Hatte ne blöde Situation am Wochenende:
Bitte erklär mir am Schluss nochmal, was daran „blöde“ war.
Mir (Frau vom Chef) wurde von einer Frau eines Mitarbeiters das
„du“ angeboten - da sie ja älter sei.
Ok, der Grund ist merkwürdig.
War mir eigentlich nicht so recht weil mein Mann mit allen per „Sie“ ist.
Ok. Dein Mann ist der Cheffe. Bist du auch in der Firma tätig?
-
nein: Mach dir keinen Kopf. Ihr hättet euch genauso im Kegelclub kennenlernen können.
-
ja: Wo ist das Problem? Du bist nicht dein Mann und die beschriebene Person nicht in der Firma tätig. Ob ihr Mann in der Firma arbeitet, ist doch Jacke wie Hose.
Na hilft ja nix - is schon vorbei
Hat’s weh getan?
Aber ist sie wirklich „ranghöher“?
Ähm, in welcher Zeit leben wir?
Vorgesetzter ist für mich Vorgesetzter, ob ich ihn nun duze oder sieze. Das Miteinander kann durch das „du“ nur besser werden, da weniger verkrampft und offener (eigene Erfahrung).
Um das alte Argument zu entkräften, „Du Arsch“ ist mir selbst gegenüber Duz-Kollegen noch nie rausgerutscht.
Nur meine unmaßgebliche Meinung,
Gruß
Markus (du darfst mich aber gern mit Nachnamen anreden, siehe Mail-Adresse
Danke,
ich dachte schon, ich haette mich verirrt.
Ähm, in welcher Zeit leben wir?
Gruesse
Elke
Hi Schneewittchen,
Mir (Frau vom Chef)wurde von einer Frau eines Mitarbeiters das
„du“ angeboten - da sie ja älter sei. War mir eigentlich nicht
so recht weil mein Mann mit allen per „Sie“ ist. Na hilft ja
nix - is schon vorbei
Nu isses zu spät. Für das nächste Mal empfehle ich meinen Standardspruch: „Sie dürfen mich gerne duzen, wenn ich Sie weiterhin siezen darf!“
Aber ist sie wirklich „ranghöher“?
Woran sehen wir das - an den Schulterklappen?
Gruß Ralf
shocking
Hello Snow White,
if you talk english henceforth to her, the situation would become tolerable, wouldn’t it?
Cheer up my dear,
ujk
nice
very nice
Ray
Spitze mit Stil
Für das nächste Mal empfehle ich meinen Standardspruch:
„Sie dürfen mich gerne duzen, wenn ich Sie weiterhin siezen darf!“
Gut, sehr gut.
Das werde ich mir merken:smile:
Ray
Alpha > Beta
Natürlich nicht. Sie sind nach wie vor das Alpha-Weibchen. Wie wir von uns Wölfen wissen, zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Führungsfähigkeit aus, Sie dürfen immer vor den anderen die erlegte Beute fressen und gleich hinter dem Alpha-Rüden stolzieren. Sollte ein Beta-Weibchen es sich erdreisten, Ihnen ihre Position oder die Beute streitig zu machen, können Sie diesem durch einen gezielten Halsbiss klar machen, dass es in der Rangordnung unter Ihnen steht. Sie wird das Rudel dann eine Zeit verlassen, bis Sie sich beruhigt haben. Während Alpha-Rüden nur mit Beta-Rüden gleicher Stärke kämpfen, gehen Alpha-Wölfinen auf alle anderen Weibchen los. Das sollte einem zu denken geben.
SCNR - *an die Stirn klatschend*
Rudy
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung…in diesem Fall kann ich nur an den Knigge verweisen.
Löst man den Fall nach diesem Standartwerk ist der Dame ein kleines Missgeschickt passiert.
Allerdings nur, wenn man wirklich nach dem Standartwerk aus dem 19. Jhd. geht.
Schaut man in aktuellere Ausgaben ist dieses Verhalten durchaus tragbar.
Sie sind zwar die Frau des Vorgesetzten, aber das ist schliesslichder Verdienst Ihres Mannes und nicht Ihr eigener.
Nach heutiger Ansicht sind Sie im Zuge der Emanzipeirung selbstständig dafür verantwortlich sich eine respektable Position zu sichern.
Ausnahmen findet man eigentlich nur, wenn man sich in traditionellen Bereichen umsieht oder in extrem konservativen Unternehmen.
Legen Sie keinen Wert auf solch einen vertrauten Ton lehnen Sie freundlich ab, dass ist Ihr gutes Recht.
Grundsätzlich fragt der Ältere den Jüngeren; innerbetrieblich, fragt der Vorgesetzte den Mitarbeiter, ungeachtet der Alterstrukturen…eigentlich. Denn auch heute gehört es sich das Alter zu achten und sich in Bescheidenheit zu üben!
Depends…
… for „you“ is the same as „Sie“, whereas „Thou“ (which has almost entirely vanished) is the same as „Du“. Und wo stehen wir jetzt?
))
Susanne
well
Und wo stehen wir jetzt?
You can say „you“ to me.
Verflixt wer war das nochmal??
Ray
Ich denke der Dame ist schon deswegen ein Missgeschick passiert, weil Du (darf ich Du sagen ) offenbar keinen so vertrauten Umgang pflegen wolltest. Allerdings solltest Du überlegen, ob Du vielleicht einen entsprechenden Anschein vermittelt hast, dann dachte die Dame möglicherweise, sie erleichtert Dir die Sache. Dass sich Ehefrauen duzen während der Mitarbeiter weiter Sie zum Chef sagt ist aber nicht ganz unüblich. Genauso wie unsere Prokuristin die Ehefrau von Chef duzt, ihn aber weiter siezt. Da trennt man einfach privat und Firma.
Gruß Maid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Spruch ist klasse
Ja bei unseren herren sieht man es an den Schulterklappen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich befürchte, wenn ich mit ihr Englisch gesprochen hätte, wäre der Abend gelaufen gewesen. Ihr Russisch ist eindeutig besser
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das mit dem gezielten Halsbiss werde ich das nächste mal einfach ausprobieren - vielen Dank für den wertvollen Tipp!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]