Hallo,
wo Pressefreiheit endet, fängt was an?:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/9144/1.html
grübelnde Grüße,
barbara
Hallo,
wo Pressefreiheit endet, fängt was an?:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/9144/1.html
grübelnde Grüße,
barbara
hallo, Barbara,
das ist zwar ganz eindeutig ein sehr schwerer Rechtsbruch (Beschlagname von Videomaterial, usw.), doch wird dadurch das Verhalten der militanten Gruppen keinen Deut harmloser.
Es handelt sich hier um menschen, die hart an der Grenze des Verbrechens sich bewegen… oder schon überschritten haben.
Übrigens ist die italienische Polizei bei weitem nicht so „zahrtfühlend“ wie die deutsche. Und wäre das in den USA vorgekommen, wären vermutlich Schüsse gefallen.
Grüße
Raimund
Hallo Raimund,
das ist zwar ganz eindeutig ein sehr schwerer Rechtsbruch
(Beschlagname von Videomaterial, usw.), doch wird dadurch das
Verhalten der militanten Gruppen keinen Deut harmloser.
das habe ich ja auch gar nicht gesagt und denke es auch nicht. Aber bei der Einschränkung der Pressefreiheit und der kritischen Berichterstattung reagiere ich etwas allergisch…
Beste Grüße,
barbara
hallo, Barbara,
ich genauso! Und zwar gleichgültig, welche Farbe die Ausrichtung der Presse hat.
Grüße
Raimund
das habe ich ja auch gar nicht gesagt und denke es auch nicht.
Aber bei der Einschränkung der Pressefreiheit und der
kritischen Berichterstattung reagiere ich etwas allergisch…
Indymedia = kritische Berichterstattung ? Das ist doch lächerlich. Schau Dir mal die Berichte von Indymedia an, was dort an abstrusen Verschwörungstheorien kursiert ist schon mehr als lachhaft. Angeblich soll die Italienische Polizei die Autonomen gezielt unterwandert haben und diese zu Gewalt animiert haben etc. Das Problem bei Indymedia ist, dass alle Berichte und Tatsachen die nicht in das schöne Schwarz-Schweiß Bild Prügel Bullen und friedliche/unschuldige Demonstranten passen schlichtweg ignoriert wurden.
Desweiteren wurde die Razzia meines Wissens nach durchgeführt, weil dort die Drahtzieher der Autonomen Proteste und Verwüstungen vermutet wurden.
MFG
Hi Katja,
ich hoffe du hast den durchaus differenzierten Bericht von Telepolis, den ich gepostet habe, auch gelesen? Oder warum polterst du hier so rum?
Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Und scheinbar haben ja auch andere linke Journalisten noch nicht mal eine Presseakkreditierung bekommen.
Ich bin weder eine Freundin von gewaltätigen Demonstranten noch neige ich- mal von der Bielefeld-Verschwörung abgesehen:wink:))- zu paranoiden Theorien. Ein schaler Beigeschmack bleibt für mich auf jedenfall bei der Polizeiaktion! Man muss immer beide Seiten anschauen!
Beste Grüße,
barbara
Ein Frage des Prinzips
Hi Katja
Indymedia = kritische Berichterstattung ? Das ist doch
lächerlich.
Jeder hat das verbriefte Recht, ein Rindvieh zu sein
Schau Dir mal die Berichte von Indymedia an, was
dort an abstrusen Verschwörungstheorien kursiert ist schon
mehr als lachhaft.
Und, warum sind diese Meinungen weniger durch die Meinungs- und Pressefreiheit geschützt als andere.
Angeblich soll die Italienische Polizei die
Autonomen gezielt unterwandert haben und diese zu Gewalt
animiert haben etc. Das Problem bei Indymedia ist, dass alle
Berichte und Tatsachen die nicht in das schöne Schwarz-Schweiß
Bild Prügel Bullen und friedliche/unschuldige Demonstranten
passen schlichtweg ignoriert wurden.
Das Problem stellt sich aus andersrum, gelle…
Wenn ich mir da so die Berichterstattung gewisser „Bildender“ Blättchen betrachte.
Desweiteren wurde die Razzia meines Wissens nach durchgeführt,
weil dort die Drahtzieher der Autonomen Proteste und
Verwüstungen vermutet wurden.
Offenbar falsch vermutet…
Pech gehabt!
Was generelles:
Absurd : Eine Meinung, die der meinen offensichtlich zuwiederläuft
A. Bierce
Gruß
Mike
ich hoffe du hast den durchaus differenzierten Bericht von
Telepolis, den ich gepostet habe, auch gelesen? Oder warum
polterst du hier so rum?
Den Artikel habe ich auch gelesen und ich fand ihn nicht sehr differenziert. Das ist auch der Tenor im Forum von Telepolis. Zitat: „Ich hätte von Telepolis eine etwas differenziertere Berichterstattung gelesen, wenn ich so etwas lesen will kann ich gleich zu Indymedia gehen“.
Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Und scheinbar
haben ja auch andere linke Journalisten noch nicht mal eine
Presseakkreditierung bekommen.
Wir sprechen hier von 3 !!! Journalisten von höchstwahrscheinlich > 1000 Journalisten, die die Akkreditierung verweigert wurde. Ich wette es gibt auch mindestens 3 Journalisten aus dem Liberalen bzw. Konservativen Lager denen die Akkreditierung verwährt wurde. Zumal auch die Frage ist ob eine Zeitung (Junge Welt) deren Auflage bei weit unter 1 000 Exemplaren liegt überhaupt Anspruch auf eine Akkreditierung bei einem überlaufenen Gipfel hat. Dann könnte ja jede Wald und Wiesen Zeitung eine Akkreditierung beantragen.
Ich bin weder eine Freundin von gewaltätigen Demonstranten
noch neige ich- mal von der Bielefeld-Verschwörung
abgesehen:wink:))- zu paranoiden Theorien. Ein schaler
Beigeschmack bleibt für mich auf jedenfall bei der
Polizeiaktion! Man muss immer beide Seiten anschauen!
Indymedia schaut sich aber nur eine Seite an !.
Liebe Grüße
Katja
Hi Michael,
Jeder hat das verbriefte Recht, ein Rindvieh zu sein
Dagegen ist auch gar nichts einzuwänden, ich wollte lediglich die Aussage widerlegen das Indymedia objektiv und ausgewogen berichten würden.
Und, warum sind diese Meinungen weniger durch die Meinungs-
und Pressefreiheit geschützt als andere.
Habe ich das gesagt ?.
Das Problem stellt sich aus andersrum, gelle…
Wenn ich mir da so die Berichterstattung gewisser „Bildender“
Blättchen betrachte.
Wenn Du Publikationen wie die Bild Zeitung liest ist das Dein Problem, ich tue es nicht. Ich habe lediglich den Schwarz Weiß Journalismus von Indymedia kritisiert. Für Bild gilt natürlich, mit umgekehrten Rollen, dasselbe.
Offenbar falsch vermutet…
Pech gehabt!
Kommt in den besten Familien vor
Was generelles:
Absurd : Eine Meinung, die der meinen offensichtlich
zuwiederläuft
zuwiderläuft…
Gruß
Katja
Hi Katja
Jeder hat das verbriefte Recht, ein Rindvieh zu sein
Dagegen ist auch gar nichts einzuwänden, ich wollte lediglich
die Aussage widerlegen das Indymedia objektiv und ausgewogen
berichten würden.
Hat ja auch keiner behauptet…
Und, warum sind diese Meinungen weniger durch die Meinungs-
und Pressefreiheit geschützt als andere.Habe ich das gesagt ?.
Nun, den Aufschrei der Empörung möchte ich hören, wenn die Polizei die lokale Tageszeitung durchsuchen würde…
Komischerweise werden meist „linke“ Redaktionen mit Begründungen Marke „windig“ durchsucht.
Das Problem stellt sich aus andersrum, gelle…
Wenn ich mir da so die Berichterstattung gewisser „Bildender“
Blättchen betrachte.Wenn Du Publikationen wie die Bild Zeitung liest ist das Dein
Problem, ich tue es nicht.
Mir reichen immer schon die Schlagzeilen, die kann ich am Kaufkasten noch mitbekommen… (by the way, was wäre los, wenn die Polizei gar die Bildzeitungsredaktion durchsuchen würde…)
…
Offenbar falsch vermutet…
Pech gehabt!Kommt in den besten Familien vor
Tja, allerdings scheinen sich diese Art Flops gerade bei Großereignissen zu häufen… Siehe zum Bleistift die berüchtigten Durchsuchungsaktionen im Zuge der WAA (selig).
Was generelles:
Absurd : Eine Meinung, die der meinen offensichtlich
zuwiederläuftzuwiderläuft…
Wer Rechtschraibfähler findet, darf sie behalten )))
Gruß
Mike
Indymedia schaut sich aber nur eine Seite an !.
Darum ging (es mir) nicht!
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. Als die Aktion der Post gegen die Junge Freiheit lief, fand ich das genauso unliberal und nicht mit den Grundrechten vereinbar.
Beste Grüße,
barbara
P.S. Und wenn einige radikalere und linke Zeitungen niedrigere Auflagen haben: Sie sind für ihr Klientel Meinungsmacher und Informationspool.
P.P.S. Wie objektiv und differenziert uns manche Berichterstattung erscheint, ist auch immer eine Frage des eigenen politische Standpunktes:smile:
*lach*
Huhu Mike:smile:),
Was generelles:
Absurd : Eine Meinung, die der meinen offensichtlich
zuwiederläuftzuwiderläuft…
Wer Rechtschraibfähler findet, darf sie behalten )))
ich finds immer wieder klasse, wie du trotz allen Widrigkeiten des Forums deinen Humor behälst:wink:)
Liebe Grüße,
babs:smile:
Nun, den Aufschrei der Empörung möchte ich hören, wenn die
Polizei die lokale Tageszeitung durchsuchen würde…
Komischerweise werden meist „linke“ Redaktionen mit
Begründungen Marke „windig“ durchsucht.
Es ist auch nicht die Regel das die lokale Tageszeitung zu Gewalt gegen die Staatsgewalt aufruft bzw. dass Redakteure der lokalen Tageszeitungen sich an obig genannten Gewalattacken beteiligen. Indymedia ist in der Tat sehr windig .
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. Als die
Aktion der Post gegen die Junge Freiheit lief, fand ich das
genauso unliberal und nicht mit den Grundrechten vereinbar.
Die Räumlichkeiten wurden ja nicht gestürmt weil man sich an der Berichterstattung von Indy Media echauffiert hat (wenn das auch einige Paranoide behaupten), sondern aus anderen gründen.
P.S. Und wenn einige radikalere und linke Zeitungen niedrigere
Auflagen haben: Sie sind für ihr Klientel Meinungsmacher und
Informationspool.
Wir sprechen hier von einer Veranstaltung mit Weltweitem Medienecho. Da ist der Andrang an Journalisten groß und deshalb kann nicht jedes Deutsche Ideologische Provinzblättchen mit einer Akkreditierung bedacht werden. Wahrscheinlich hätte Wanne Eickel Neueste Nachrichten auch keine Akkreditierung bekommen, aber das hätte dann kein Schwein interessiert .
P.P.S. Wie objektiv und differenziert uns manche
Berichterstattung erscheint, ist auch immer eine Frage des
eigenen politische Standpunktes:smile:
Nicht nur. Wenn ich die Bilder von Genua sehe und dann bei Indy Media Lese das ALLE Gewalt von der Polizei ausgegangen sei finde ich das schon ziemlich absurd.
Hi Katja,
Die Räumlichkeiten wurden ja nicht gestürmt weil man sich an
der Berichterstattung von Indy Media echauffiert hat (wenn das
auch einige Paranoide behaupten), sondern aus anderen gründen.
Das wäre ja auch noch schöner, wenn man das jetzt schon so offen zugeben könnte! DANN würde ich mir ernsthaft Sorgen machen:smile:
Wir sprechen hier von einer Veranstaltung mit Weltweitem
Medienecho. Da ist der Andrang an Journalisten groß und
deshalb kann nicht jedes Deutsche Ideologische
Provinzblättchen mit einer Akkreditierung bedacht werden.
Wahrscheinlich hätte Wanne Eickel Neueste Nachrichten auch
keine Akkreditierung bekommen, aber das hätte dann kein
Schwein interessiert .
Noja, obwohl ich mich sicher eher als liberal denn links bezeichnen würde, kenne ich die Junge Welt. Aber vielleicht reagiert man als Journalist auf solche Eingriffe in die Pressefreiheit - bei wem auch immer - etwas sensibler.
Es ist übrigends durchaus nachvollziehbar, dass extremere Ansichten nicht so auflagenstark sind wie die FAZ oder die FR. Über die Größe der Leserschaft ist damit noch nicht so viel gesagt, weil gerade diese kleinen ideologischen Blätter oft einen Leserfaktor von 10 haben (da liest noch die ganze Kommune mit:wink:)). Und vor allem werden solche Blättchen auch gerne von anderen Journalisten gelesen, die sich ein umfassendes Bild machen wollen. (Was meinst du, wieviel Junge Freiheit-Redakteure die taz lesen und umgekehrt?)
Kleine regionale und lokale Zeitugen haben nicht die Ressourcen und kaufen halt die großen Agenturmeldungen. Auch hier ist es wichtig, dass sich diese ein vollständiges Bild machen können. Und wenn das Bild nur heißt: Chaoten haben eine Medienagentur, die paranoiden Müll verzapft und deswegen kam es zu weiteren Gewalttaten (oder so))…
P.P.S. Wie objektiv und differenziert uns manche
Berichterstattung erscheint, ist auch immer eine Frage des
eigenen politische Standpunktes:smile:Nicht nur. Wenn ich die Bilder von Genua sehe und dann bei
Indy Media Lese das ALLE Gewalt von der Polizei ausgegangen
sei finde ich das schon ziemlich absurd.
Also erstens hatten wir beide es vorher von telepolis und nicht von IM. Und dann nochmal: Was du für absurd hälst, ist ja nicht das Thema. Ich will hier auch niemand inhaltlich verteidigen. Es geht um eine prinzipielle Sache - nämlich Pressefreiheit !
Bon giorno,
barbara
Hi,
jaja, jetzt sind es schon Polizeikugeln, und der nächste schreibt, er wurde von mehreren MG-Salven niedergestreckt.
Dann so ein Blödsinn:
Dass betraf nicht in erster Linie Angehörige des vielzitierten Schwarzen Blocks, sondern häufig ältere Personen, die ohne Gasmaske und Wasserflaschen den Gasangriffen ausgesetzt waren, mit denen die Polizei die gesamte Demonstration eindeckte.
Ein Widerspruch in sich.
Also hatten wohl die Mitglieder des Schwarzen Blocks Gasmasken? Was haben die älteren Leute unter den Chaoten gemacht? Warum sind auf einmal aus den Demonstranten ältere Leute geworden?
Naja, wenn schonin jedem zweiten Satz von „Aktivisten“ gesprochen wird… So haben sich auch Berichte der RAF angehört. Dann werden mal eben aus terroristen Aktivisten und aus Chaoten Omas und Opas.
Beth
http://my-japan.de
**staun*—teilweise offtopic
Hi Steven,
das ist mir noch nie passiert, ich dachte bis eben, du bist eine Frau:smile:). Beth, Beth, englisch…na sowas! *staun*
Ansonsten. Deine Argumente laufen ins Leere, darum gings (mir) nämlich nicht:smile:).
beste Grüße,
barbara
Hi,
Ja tut mir ja auch leid, aber das Synonym stammt eigentlich nicht von einem namen ab. Ich mußte den namen ändern, da man in einigen Brettern oberlehrerhaft behandelt und sogar manchmal nicht für voll genommen wurde.
Gruß
Ein Widerspruch in sich.
Also hatten wohl die Mitglieder des Schwarzen Blocks
Gasmasken?
Würde ich nicht ausschließen. Der Schwarze Block ist auf solche Polizeimaßnahmen vorbereitet. Die machen das ja nicht zum ersten Mal.
Was haben die älteren Leute unter den Chaoten
gemacht?
Umgekehrt: der Schwarze Block war unter den älteren Leuten. Im übrigen, gibt es ja den Vorwurf von mehreren Seiten, dass die Polizei mehr in die normalen Demonstranten als in die Randalierer gezielt haben.
Warum sind auf einmal aus den Demonstranten ältere
Leute geworden?
Unter den Demonstranten waren auch ältere Leute. Niemand hat behauptet, dass alle Demonstranten ältere Leute waren.
Hallo Barbara,
die Ereignisse in Genua, die Polizeieinsätze und das Verhalten der Demonstranten, sollten durch eine unabhängige internationale Kommission untersucht werden. Wie aus Fernsehdokumentationen und Presseartikeln hervorgeht, ist die Eskalation der Gewalt in Genua auch durch Polizeieinsätze gegen gewaltfrei Demonstrierende gefördert worden. Völlig unverständlich und nicht zu rechtfertigen erscheint die polizeiliche Durchsuchung des Sozialforums und die Erstürmung der gegenüberliegenden Schule in den frühen Morgenstunden des Sonntags.Das Geschehen in Genua ist keine rein inneritalienische Angelegenheit. Es geht uns alle an. Grundrechte auf Meinungskundgabe- und Versammlungsfreiheit gelten in ganz Europa. Alle EU-Bürger haben das Recht sich friedlich und ohne Waffen frei zu versammeln und Gehör zu verschaffen. Die Wahrnehmung dieser Grundrechte darf auch nicht durch Ausweisentzug und Meldeauflagen in Deutschland mit fadenscheinigen Begründungen unmöglich gemacht werden, wie
dies z.B. in Bundesländern wie Berlin und Brandenburg in den
Wochen vor Genua dutzendfach praktiziert wurde. Ein
Auffälligwerden im Zusammenhang mit Demonstrationen ohne eine einzige gerichtliche Schuldfeststellung kann nicht so schwerwiegende Eingriffe in Freiheitsrechte rechtfertigen. Diese mangelhaft begründeten Zwangsmaßnahmen in Deutschland widersprechen dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und waren auch sinnlos. Damit wurde keine Gewalt verhindert und nicht zur Deeskalation beigetragen. Ganz im Gegenteil wurde die Stimmung vor Genua damit aufgeheizt. Auch die Praxis der Speicherung von Daten von Demonstranten bedarf der Überprüfung. Die Kritiker der schwerwiegenden Folgen der Globalisierung für die Armen in den Ländern des Südens müssen ihren Protest überall gerade auch anlässlich sog. Gipfeltreffen öffentlich hörbar notfalls auch lautstark aber strikt ohne jede Gewaltanwendung vorbringen können. Die Forderung nach einem Dialog der Regierungen mit diesen Kritikern darf kein Lippenbekenntnis bleiben. Fangen wir im eigenen Land mit dem Dialog an. Dafür muss jeder Anschein unzulässiger Kriminalisierung von Globalisierungskritikern beseitigt werden. Die Ereignisse in Genua müssen rückhaltlos und glaubhaft aufgeklärt werden.
Gruß mic