Nokia 6310i signalisiert Anrufe nicht mehr

Hallo,

ein Nokia 6310i signalisiert Anrufe nicht mehr akustisch.

Die Einstellungen scheinen OK zu sein, zumindest habe ich in den normalen Klingenltoneinstellungen nix gefunden was darauf hindeutet das der Klingelton ausgeschaltet wurde.

Im Display erscheint auch kein Symbol das darauf hindeutet das die Klingeltöne ausgeschaltet wurden bzw das Telefon auf lautlos steht.

Wie kriege ich es hin das das telefon wieder „klingelt“?

Gruß Nikos


http://www.kreuzretter.net
Fehler sind menschlich -
wer aber richtig Mist bauen will, der braucht einen Computer.

Hallo,

Lag dein Handy vieleicht mal während eines dringenden Bedürfnisses unbeaufsichtigt im Büro?
Ein Kollege mat mir mal nen Streich gespielt und bei der Nummer von zu Hause den Klingelton weggemacht. Folge: Jeder konnte mich anrufen, nur meine Frau nicht…Das gab Streß kann ich dir sagen.

Gruß
Sticky

Hallo Nikos

Vibriert es? Kein „lautlos“ Symbol auf dem Display?

Also das 6310i hat einen sog. „Buzzer“. Dieser gibt die Töne bei Anruf und Wecker, Fehlermeldungen etc…
Wenn also Wecker u. Fehlermeldungen funktionieren (akustisch) kann es an dem nicht liegen. Wenn gar kein Ton mehr kommt, Buzzer tauschen.

Ich kenne es von 6610 und 7210 das der Klingelton komplett ausfällt. Meistens bei einem alter von 1-2 Jahren und dann oft wenn man das Handy in der Hose eingesteckt hat. Warum? Weil das Handy in der Hosentasche immer leicht „gebogen“ wird, es kommt eben mehr Druck auf die Print als z.B. im Sakko oder Handtasche…da ist eben der Fehler dass der Audio IC der Platine einen Kontaktfehler bekommt, das ist aber leider irreperabel (soll heißen zu teuer). Wie gesagt aber der Fehler vom Audio IC ist mir nur vom 6610 und 7210 bekannt, aber Ausnahmefälle soll es bei anderen Modellen auch geben.

gruß aus kärnten
andi1200