Noli carborundum illegitimi

Hallo ihr Lateinkundigen,
Wer kann mir die drei Worte uebersetzen? Leider sind alle Uebersetzungs-Sites von den Saudi Authorities, die ueber Firewalls wachen, gesperrt worden.

Danke,
Elke

Hallo Elke,

wie ist das Wetter da unten?

Illegitimi sind vielleicht ungesetzliche, offiziell nicht anerkannte Wasauchimmer: Kinder, Gastabeiter, Straßenhändler.

Noli …undum ist eine Form mit der man im Lateinischen den Imperativ bildet.
Du kennst vielleicht den Spruch von Archimedes: Noli turbare circulos meos!

Nun habe ich das Problem, dass es im klassischen Latein kein Verb: carborare gibt. Vielleicht ist es mittelalterliche oder eine heutige Neubildung zu carbonarius = Köhler, Kohlenhändler.

Dann könnte es „verkohlen“ bedeuten, im Sinne von „jemanden zum Narren halten, betrügen, verars…en“.

Dann hießen die drei Wörter:
„Verkohlt nicht die Illegalen!“

Ein Aufforderung fremdenfreundlicher Einheimischer an fremdenfeindliche Einheimische?

Keine Gewähr auf diese Eindeutschung!

Fritz

KĂĽchenlatein
Hallo Elke!

Der Spruch ist Spasslatein für „Don’t let the bastards grind you down“. Richtigerweise heisst es nicht noli sondern „nil“

nil - nicht
illegitimi - „die Illegitimen“, „Bastarde“
carborundum - Markenname einer Schleifpaste

In der Rinchtung gibt es so einiges, ich glaube aus der US-Collegeszene:

SI HOC NON LEGERE POTES TU ASINUS ES
If you can’t read this, you’re an ass

TUA MATER TAM ANTIQUIOR UT LINGUAM LATINE LOQUATUR
Your mother is so old she speaks Latin

MONSTRA MIHI PECUNIAM
Show me the money

CREDO ELVEM IPSUM ETAIM VIVERE
I think Elvis is still alive

FUTUE TE ET IPSUM CABALLUM
Fuck you and the horse you rode in on

SPUCATUM TAURI
bullshit

QUANDO OMNI FLUNKUS MORITATUS
When all else fails play dead.

CONFACIMUS NAVEGEMUS
Fuck it – let’s go sailing

Und viele mehr, hier: http://www.tigress.com/emax/latin.html

Falls es nicht gesperrt ist :frowning:

GruĂź,

Myriam

Hallo Myriam,
ja, danke, da kann’s herkommen. Kam von einem Briten.
Ich werde die Site ausprobieren - probieren darf man naemlich noch :wink:
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort,
Gruss
Elke

Hallo Fritz,
danke fuer die superschnelle Antwort.
Und die Erklaerung erst. Wahrscheinlich stimmt ja Myriam’s Erklaerung (s.o.), aber deine Erklaerung trifft’s vielleicht mehr, als der Schreiber es wollte.
Lass mich erklaeren. Es stand in einer Mail, wo es darum ging, ob ein Pfadfinderlager, dass zu Halloween geplant ist, stattfinden soll oder nicht - ob’s fuer die Pfadis sicher ist oder nicht.
Du fragst nach dem Wetter, es wird langsam angenehm kuehl (meist obere 30 Grad, in der letzten Woche ging das Thermometer nur einmal auf 40 rauf - alles ist relativ, aber ich meine es gar nicht sarkastisch: das Wetter ist wirklich schoen jetzt, toll zum Zelten!). Ein bisschen nebelig allerdings durch die hiesige Geruechtekueche, kann man sich ja vorstellen.

Also dann, nochmal danke, und mach’s gut
Elke

Hi:

Eine Variante kommt in The Handmaid’s Tale vor.

Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch…
Hallo Kim -
sorry, ich bin wohl bloed, aber ich weiss wirklich nicht was du meinst??
Gruss, Elke

Hallo Kim -
sorry, ich bin wohl bloed, aber ich weiss wirklich nicht was
du meinst??
Gruss, Elke

Es gibt ein buch Names The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood. Im Buch ist eine Stelle, wo die Protagonisten liest ,Nolite te bastardes carborundum" irgendwo eingeritzt.

Jetzt klar?
What cheer,
KIM

original
Geeerade gefunden:

I saved the cupboard for the third day. I looked carefully over the door first, inside and out, then
the walls with their brass hooks - how could they have overlooked the hooks? Why didn’t they
remove them? Too close to the floor? But still, a stocking, that’s all you’d need. And the rod with
the plastic hangers, my dresses hanging on them, the red woollen cape for cold weather, the shawl.
I knelt to examine the floor, and there it was, in tiny writing , quite fresh it seemed, scratched
with a pin or maybe just a fingernail, in the corner where the darkest shadow fell: Nolite te
bastardes carborundorum.

I didn’t know what it meant, or even what language it was in. I thought it might be Latin, but I
didn’t know any Latin. Still, it was a message, and it was in writing, forbidden by that very fact,
and it hadn’t yet been discovered. Except by me, for whom it was intended. It was intended for
whoever came next.

1 Like

Danke.Ichkenndasbuch,aberesistlangeher.(OWT)
.