Nord-Ost-See-Kanal: Wozu die Schleusen?

Hallo allerseits,

kann jemand mir die folgende Frage beantworten:

„Warum gibt es Schleusen im Nord-Ost-See-Kanal?“

Mögliche Antworten:

  1. Ebbe und Flut Ausgleich
  2. Höhenunterschiede zwischen Nord- und Ostsee
  3. Höhenunterschiede an Land (0m - 100m - 0m)
  4. Andere Lösung

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Regards,

John.

Hallo allerseits,

kann jemand mir die folgende Frage beantworten:

„Warum gibt es Schleusen im Nord-Ost-See-Kanal?“

Mögliche Antworten:

  1. Ebbe und Flut Ausgleich

So ist es.

  1. Höhenunterschiede zwischen Nord- und Ostsee

Sag mal, was hast Du denn für Ideen? Nord- und Ostsee sind doch wohl verbunden!

  1. Höhenunterschiede an Land (0m - 100m - 0m)
  2. Andere Lösung

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Regards,

John.

Hallo *Werner*,

  1. Höhenunterschiede zwischen Nord- und Ostsee

Sag mal, was hast Du denn für Ideen? Nord- und Ostsee sind
doch wohl verbunden!

In einem Bericht über den Bau des Suezkanals wurde gesagt, dass man den Höhenunterschied zwischen Mittelmeer und Rotem Meer ausgleichen musste…
Es ist zwar alles ein Wasserspiegel, aber aufgrund der Erdform wird sich wohl Richtung 0°-Meridian die „Wassermächtigkeit“ verändern (unabhängig von den Meerestiefe). Müsste man mal im Brett Geografie (gibt´s das?) klären.

Deborah

Hallo Deborah!

Was bringst Du denn den Suezkanal ins Spiel???
Das Mittelmeer ist über einige tausend Seemeilen Entfernung mit dem Roten Meer verbunden. (Um den afrikanischen Kontinent). Und trotzdem benötigt man keine Schleusen.

Im Suezkanal müßte demnach das Wasser fließen. Nichts davon!! Mittelmeer und Rotes Meer-Indischer Ozean haben die gleich hohe Oberfläche.
Nord- und Ostsee sind fast direkt verbunden (sieh auch jetzt mal auf den Atlas).
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

hier ein guter Link zum Kaiser-Wilhelm-Kanal oder Nord-Ostsee-Kanal, wie er jetzt heißt:

http://www.wsd-nord.de/wsa-ki/hseiten/wasserst.htm

dort steht auch noch mal, das die Schleusen nur zum Ausgleich des Tidenhubes der Elbe/Nordsee benötigt werden, incl. einer Tabelle der Wasserstände i.Verh. zu NN
CU
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich glaube es zwar nicht, aber dann habe ich mich wohl geirrt.
Deborah

Ich glaube es zwar nicht, aber dann habe ich mich wohl geirrt.
Deborah

Hallo Deborah!

Was glaubst Du nicht?
Werner

Hallo,

daß die Nord- und Ostsee trotz ihrer Verbindung über den Skagerrak nicht automatisch den gleichen Wasserstand besitzen, erkennt man alleine daran, daß die Nordsee einen Tidenhub (Differenz von Hoch- zu Niedrigwasser) von bis zu 5 m besitzt, während sich die Gezeiten in der Ostsee eher wenig bis überhaupt nicht auswirken…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner !

Dass die Meere miteinander verbunden sind, heisst nicht
automatisch, dass der Wasserspiegel auf derselben Höhe ist.
Bereits bei Mittelmeer und Atlantik stimmt das nicht:
im Mittelmeer verdunstet mehr Wasser als die Flüsse nachliefern,
deshalb herrscht eine ständige Strömung vom Atlantik zum
Mittelmeer, um den unterschiedlichen Wasserspiegel
auszugleichen. Das geht aber natürlich nicht so schnell, weil
ja weiterhin ständig Wasser verdunstet und die Menge an
einfliessenden Wasser durch die schmale Meerenge bei Gibraltar
begrenzt ist.
Deswegen ist der Wasserspiegel des Mittelmeeres bei Gibraltar
etwas höher als im Osten.
Dasselbe passiert bei den meisten Meeren (Atlantik - Pazifik -
Indischer Ozean …) da diese meist nur an relativ schmalen
Stellen miteinander verbunden sind.

mfg
Christof

Hallo Deborah!

Was bringst Du denn den Suezkanal ins Spiel???
Das Mittelmeer ist über einige tausend Seemeilen Entfernung
mit dem Roten Meer verbunden. (Um den afrikanischen
Kontinent). Und trotzdem benötigt man keine Schleusen.

Im Suezkanal müßte demnach das Wasser fließen. Nichts davon!!
Mittelmeer und Rotes Meer-Indischer Ozean haben die gleich
hohe Oberfläche.
Nord- und Ostsee sind fast direkt verbunden (sieh auch jetzt
mal auf den Atlas).
Gruß Werner

Hallo Christof!

Dann muß es ja eine Flutwelle gegeben haben, als der Suezkanal durchstochen wurde?
Oder man müßte einen Absatz sehen.
Oder der Suezkanal ist kein Kanal, sondern ein Fluß, der vom Indischen Ozean zum Mittelmeer fließt.

Richtig ist, daß bei Gibraltar Wasser ins Mittelmeer fließt, wegen der Verdunstung des Mittelmeeres. Trotzdem bleibt die Wasserhöhe im Atlantik und Mittelmeer gleich. Aber es fließt merkwürdigerweise kein Wasser vom Ind. Ozean in das Mittelmeer!
Vielleicht, weil beide Wasserspiegel gleich sind?
Und immer daran denken, der Suezkanal hat keine Schleuesn.

Gruß Werner

Hallo Werner !

Scheint also so, als ob der Wasserstand von Rotem- und
Mittelmeer (zufällig ?) gleich ist.
Oder die Wasser der beiden mögen sich einfach nicht ? *ggg*
Im allgemeinen gilt jedoch imho, dass die Wasserpegel der
Ozeane teilweise stark unterschiedlich sind und an den
Verbindungsstellen deshalb starke Strömungen vorherrschen.

Schöne Grüsse
Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]