*Normale* Klingeltöne Siemens S55

Hallo,

habe gerade mein S55 bekommen und mit Schrecken festgestellt, dass sich anscheinend keine *normalen* KLingeltöne auf dem Gerät befinden. Oder etwa doch?

Wie bekomme ich denn ein ganz normales Telefon „düdeldüdeldü“ als Klingelton eingestellt?

Nur in den Lautstärkeoptionen macht mein S55 bei der Termineinstellung einen normalen Ton, ansonsten nur irgendwelche polyphonen Lieder…

Dank im voraus!

Daniel

geht abber
Also ich hab mich auch erschrocken über diese Taschendisco.Schreckliche Vorstellung ,das Teil könnte klingeln ,wenn ich irgedwo bin. MEIn Sohn hat sich erbarmt und in dreistündiger Arbeit neue Töne ausm Net zu ziehen ,die sind zwar einfacher ,aber auch polyphon(grusel ).Ich finde das Handy hat sowieso einiges an Schwachstellen ,z. B . hab ich echt Schwierigkeiten mit der "Aus-Taste " also der mit dem roten Hörer drauf. Sie reagiert einfach nicht gut auf Druck.Ich muss immer mehrfach drauf drücken .
Und …ich wüsste gerne ,wie man die Wortteile ,die man beim Simsen in das Wörterbuch eingeben kann ,wieder rauskriegt,also löschen kann.
Und ich finde das Schreiben mit dem Teil echt schlecht geht ,meine früheren Siemens Handys waren leichter zu bedienen.
Schade,dass ich mir das Handy gekauft habe ,ich kanns echt nicht leiden…

Gruss
Kosmokatze

Hallo,

die etwas erträglicheren Töne habe ich auf der Siemens Seite inzwischen auch gefunden, aber die werden leider auch über das midi/mmf Interface abgespielt… Somit klingelt’s zwar wie mein altes, klingt aber anders.

Das seltsame ist wirklich, dass es ja andere Geräusche machen kann. Zum Beispiel bei der Lautstärkeeinstellung für die Termine und beim Soundtest.

Wo sind die Klingeltöne versteckt???

Wenn ich Was rausfinde, werde ich’s hier posten.

Daniel

moings…

die etwas erträglicheren Töne habe ich auf der Siemens Seite
inzwischen auch gefunden, aber die werden leider auch über das
midi/mmf Interface abgespielt… Somit klingelt’s zwar wie
mein altes, klingt aber anders.

Hmm, ich denke, es werden ALLE Klingeltöne über das midi-Interface
abgedudelt, zumindest war das schon beim S25 und S35 so, nur waren
da die midi-Files [man kann z.B. beim S35 einfach über die IrDA ein
File draufladen] einstimmig…

Vielleicht konvertierst du einfach mal dieses Polyphone Zeugs in
einstimmige midis und probierst die mal aus…

Servutz
Stephan