Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, ich komm hier einfach nicht weiter. Ich versuchs mal zu erklären.
Ich habe bei dieser Aufgabe nur eine Abbildung einer Normalverteilung vor mir und ich soll daraus den Mittelwert und die Standardabweichung schätzen. Mittelwert ist kein großes Problem, den kann man rauslesen. Obwohl ich eine Lösung notiert habe mit einer Berechnung über = a+b/2. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn es ist ja keine Gleichverteilung.
Nun steht da weiters 6sigma ist ca und ein Zahlenwert. Wie kommt man auf diese 6 sigma? Gibts da eine Formel?
Ich habe bei dieser Aufgabe nur eine Abbildung einer
Normalverteilung vor mir und ich soll daraus den Mittelwert
und die Standardabweichung schätzen.
bei welcher aufgabe?
versteht ichs richtig: du hast das bild einer glockenkurve vor dir mit einer waagrechten koordinatenachse und beschrifteten einheiten?
der mittelwert \mu ist auf der x-achse dort, wo der gipfel der kurve ist.
die punkte \mu - \sigma und \mu + \sigma sind dort, wo die wendepunkte der kurve liegen, wo sich also die krümmung der kurve ändert. du kannst das \sigma also als abstand aus der skizze heruslesen.
Deine Normalfunktion macht von der x Achse zuerst eine Linkskurve und entfernt sich damit von der x Achse.
Danach geht sie nach rechts, du bist jetzt am Scheitelpunkt.
Kurz danach macht sie wieder eine Linkskurve und nähert sich dann wieder der x Achse.
Jedes Mal wenn sich die Richtung deine Kurve ändert, kannst du dir einen Punkt auf die Kurve malen oder ein Kreuz wenn es dir besser gefällt
Auf jeden Fall markierst du dir die Stelle.
Die zwei müssten von der y Achse aus gesehen auf der selben Höhe sein.
Jetzt verbindest du die beiden Punkte innerhalb der Kurve. Der Abstand beträgt in etwa Sigma.