Normbereich psychologischer Tests

Hallo Experten!

Sehe ich das richtig, dass für Intelligenztest und (alle? den meisten?) weiteren psychologischen Tests in Deutschland ein Normbereich von Prozentrang 15 - 85 gilt?

Das ist eine ganz willkürliche Festlegung, was hier noch „normal“ ist und was nicht mehr, oder? In den USA sind die Grenzen wohl auch woanders?

Wäre sehr dankbar für Aufklärungen!
Karl

Hallo

Sehe ich das richtig, dass für Intelligenztest und (alle? den
meisten?) weiteren psychologischen Tests in Deutschland ein
Normbereich von Prozentrang 15 - 85 gilt?

Der Normbereich der IQ-Skala liegt bei 85 - 115 (bei einer Standardabweichung von 15). Ein IQ-Wert von 115 ist Äquivalent zu einem Prozentrang von 84%. Die untere Schwelle liegt also etwa bei einem Prozentrang von etwas unter 20.

Das ist eine ganz willkürliche Festlegung, was hier noch
„normal“ ist und was nicht mehr, oder? In den USA sind die
Grenzen wohl auch woanders?

Das ist keine willkürliche Festlegung, sondern eine Normalverteilung auf Grundlage einer Normgruppe.
IQ-Tests (wie auch andere psychologische Tests) gibt es in mehreren Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Normgruppe wird sich in verschiedenen Ländern unterscheiden. Wenn Du also einen IQ-Test in USA machst, dann wird das Ergebnis mit der Normgruppe der US-Bürger verglichen (bei gleichbleibender Skala) und wenn Du den gleichen Test in Deutschland machst, eben mit der deutschen Normgruppe.

Viele Grüße

Hallo Chili,
toll, das du antwortest, offenbar der einzige hier im Forum, der mich aufklären kann!

Der Normbereich der IQ-Skala liegt bei 85 - 115 (bei einer
Standardabweichung von 15). Ein IQ-Wert von 115 ist Äquivalent
zu einem Prozentrang von 84%. Die untere Schwelle liegt also
etwa bei einem Prozentrang von etwas unter 20.

Ein IQ-Wert von 85 bedeutet also nicht einen Prozentrang von 15 sondern etwa von 19?

Das ist keine willkürliche Festlegung, sondern eine
Normalverteilung auf Grundlage einer Normgruppe.

Die Glockenkurve kenne ich natürlich. Aber ist es nicht willkürlich, wo man sagt „Das ist noch normal“ und entsprechend die Normgruppe wählt? Oder wonach richtet sich das genau?

Gruß!
Karl

Hallo,

Ein IQ-Wert von 85 bedeutet also nicht einen Prozentrang von
15 sondern etwa von 19?

Eher 16. Das bedeutet, dass 16% im Test schlechter abgeschnitten haben, bzw. 84%, die besser abgeschnitten haben.

Die Glockenkurve kenne ich natürlich. Aber ist es nicht
willkürlich, wo man sagt „Das ist noch normal“ und
entsprechend die Normgruppe wählt? Oder wonach richtet sich
das genau?

Damit verlässt Du das Gebiet der Messung und Auswertung und schlägst das Kapitel Interpretation auf. Während die Messung und Auswertung klaren Vorgaben und Ausführungen unterliegen, so gibt es im Bereich der Interpretation unterschiedlich „strenge“ Handabungen. Man spricht hier auch nicht von „normal“, sondern von „weit unterdurchschnittlich“ (