Normkubikmeter versus Betriebskubikmeter

Hi,

folgendes Problem, ich soll die Betriebskubikmeter von Luft bei 90 Grad ausrechnen. Heißt das ich soll das Volumen bestimmen, welches Luft bei 90 Grad einnimmt? und der Normkubikmeter wäre dann bei 1 bar und Raumtemp oder wie?

Hallo,

folgendes Problem, ich soll die Betriebskubikmeter von Luft
bei 90 Grad ausrechnen. Heißt das ich soll das Volumen
bestimmen, welches Luft bei 90 Grad einnimmt?

Ja, das wird es wohl sein.
Eben das Volumen bei Betriebsbedingungen.

und der Normkubikmeter wäre dann bei 1 bar und Raumtemp. oder wie?

Kommt drauf an, welche „Normbedingungen“ festgelegt sind.
In der Physik nimmt man üblicherweise 1013mbar=101,3hPa und 0°C.
http://de.wikipedia.org/wiki/Normalbedingungen

Gibt aber auch Bereiche, wo z.B. 20°C=Normtemp. festgelegt ist
(z.B. in der Automobilindustrie bei Abgasemissionen).
Gruß Uwi

Moin Harald,

folgendes Problem, ich soll die Betriebskubikmeter von Luft
bei 90 Grad ausrechnen. Heißt das ich soll das Volumen
bestimmen, welches Luft bei 90 Grad einnimmt? und der
Normkubikmeter wäre dann bei 1 bar und Raumtemp oder wie?

ähm, ein Kubikmeter ist ein Kubikmeter.
Ich vermute mal, Du möchtest wissen, welches Volumen Luft bei 90 °C hat, das bei 0 °C einen Kubikmeter einnimmt.

Da hilft die allgemeine Gasgleichung und da p konstant bleibt erhält man als Faktor 363/273 und das ist rund 1,33 (ideales Gas vorausgesetzt)

Gandalf