Hallo zusammen,
ich möchte ein Toshiba 220CS Notebook neu formatieren und ein neues Windows 98 aufspielen. Ich fürchte aber, das ich auf das CD-Rom-Laufwerk nicht mehr zugreifen kann, wenn ich die Festplatte im DOS-Modus lösche. Ich habe nämlich schon jetzt im DOS-Modus keinen Zugriff auf das CD-Rom.
Wer weiß, wie ich das CD Laufwerk im DOS Modus ans laufen bringe, sodas ich die WIN 98 CD einlegen und installieren kann?
Ich bin für jeden Tip dankbar,
Gruß aus Köln, Sebastian
Auf der Diskette mussen die Treiber initialisiert werden, auf deutsch:
CONFIG.SYS muss den Treiber (irgendwas.SYS) laden.
AUTOEXEC.BAT muss die MSCDEX.EXE ausführen.
Probier mal aus, ob die Startdiskette von Windows den Treiber lädt und Du nach dem abbrechen (F3) des Setup-Programms auf das CD-Rom-Laufwerk zugreifen kannst.
Falls nicht… die irgendwas.SYS (CD-Rom Treiber) findest Du im Zweifel bei Toshiba auf der HomePage bei den Treibern (falls die universellen von der Windowsdiskette nicht funktionieren).
brauchste theoretisch garnich… Win 98 kannste von CD booten.
musst im BIOS die bootreihnfolge auf CD-ROM, C, A stellen und die CD ins Laufwerk packen… bei ner original CD dürfts da keine Probleme geben… oder formatier die platte mit format c: /s. Dann bleibt MS Dos drauf
c ya antiklein
so geht´s auch - wenn´s geht… ich weiss halt nicht, ob das bei toshiba-notebooks funktioniert, da die cdrom-laufwerke so komisch angeschlossen werden…
wenn´s aber funktioniert, ist das die beste lösung!
Danke für die Tips. Aber mein Problem ist ja, das ich kein Disakettenlaufwerk habe! Das Notebook hat nur CD eingebaut, und auf das habe ich im DOS Modus keinen Zugriff. Auch wenn ich in diesem Windows-Hilfsprogramm die Bootreihenfolge ändere, startet der Computer von der Platte, weil er das Laufwerk nicht erkennt!
Kann ich mir den CD Treiber auf einem anderen PC runterladen und eine CD brennen, und den Treiber von dieser CD auf dem Notebook installieren?
Und noch was fällt mir gerade ein: wo bekomme nach der Installation des neuen Systems dieses Toshiba-Bios-Hilfsprogramm wieder her? DIe Toshiba CD’s habe ich nicht, weil es ein gebrauchter PC ist
Danke, Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kann ich mir den CD Treiber auf einem anderen PC runterladen
und eine CD brennen, und den Treiber von dieser CD auf dem
Notebook installieren?
Ja… wie ich schon gesagt habe: Du musst auf der Festplatte nur die Zeilen in CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT hinzugügen. Am besten ist es, wenn du an eine orginal Installations-Diskette für Dos kommst… HALT STOP - Du kommt ja auch nicht an die CD. Mmmhhh… Jetzt noch mal im Klartext:
Du hast ein Notebook ohne Diskettenlaufwerk, das Du im DOS-Modus booten kannst, aber nicht ans CD-ROM-Laufwerk ran kommst. Welche Software ist z.Zt. auf der Festplatte installiert? Windows, komplettes DOS oder nur 3 Datein, damit das Notebook im DOS-Modus booten kann?
Du musst Die Dateien irgendwie auf die Platte bekommen… und da hilf wohl nur noch sowas wie „PC-Direktverbindung“ unter Windows oder „Intetlink“ unter DOS.
Auf dem Gerät ist Win 95 installiert, und im ganz normalen Windows-Modus habe ich auch Zugriff auf das CD-ROM Laufwerk.
Wenn ich Win95 beende und im MS-DOS Mode starte, habe ich keinen Zugriff auf das CD-ROM mehr, sondern bekomme wenn ich „D:“ eingebe die Meldung „invalid drive specification“
Meine Überlegung: kann ich mir den Treiber auf CD brennen, das Notebook im WIN 95 Mode hochfahren, dann den Treiber auf die Festplatte kopieren, im DOS-Mode starten, den Treiber installieren, dann die Festplatte löschen, WIN 98 CD einlegen (immernoch im DOS Mode) und installieren?
Oder lösche ich den CD Treiber beim „formal c:“ direkt wieder? Dann hätte ich nämlich keine Möglichkeit mehr irgendwas zu installieren, da der Rechner nur noch DOS drauf hätte, aber keine Chance das CD-Rom zu benutzen.
DAnke
Auf dem Gerät ist Win 95 installiert, und im ganz normalen
Windows-Modus habe ich auch Zugriff auf das CD-ROM Laufwerk.
Wenn ich Win95 beende und im MS-DOS Mode starte, habe ich
keinen Zugriff auf das CD-ROM mehr, sondern bekomme wenn ich
„D:“ eingebe die Meldung „invalid drive specification“
Aha… das sieht doch schon wieder besser aus. Das Du unter DOS keinen Zugriff mehr auf das Laufwerk hast liegt daran, dass Windows eigene Treiber hat und diese im Betrieb lädt. Wenn Du im Dos-Modus bist, benötigt DOS die Treiber aus AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS.
Meine Überlegung: kann ich mir den Treiber auf CD brennen, das
Notebook im WIN 95 Mode hochfahren, dann den Treiber auf die
Festplatte kopieren, im DOS-Mode starten, den Treiber
installieren, dann die Festplatte löschen, WIN 98 CD einlegen
(immernoch im DOS Mode) und installieren?
Fast… Du musst die Treiber auf Festplatte kopieren und in AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS einbinden.
In der AUTOEXEC.BAT muss folgende Zeile Zeile eingefügt werden (am besten an´s Ende):
MSCDEX.EXE /D:open_mouth:EMCD001 /L:smiley:
In der CONFIG.SYS muss folgende Zeile eingefügt werden (am besten auch ans Ende):
DEVICE=mtmcdai.sys /D:open_mouth:EMCD001
hierbei muss allerdings „mtmcdai.sys“ durch Deinen eigenen CD-ROM-Treiber ersetzt werden.
Danach bootest Du das Notebook neu und müsstest auch unter DOS auf dsa Laufwerk D: zugreifen können.
Oder lösche ich den CD Treiber beim „formal c:“ direkt
wieder? Dann hätte ich nämlich keine Möglichkeit mehr
irgendwas zu installieren, da der Rechner nur noch DOS drauf
hätte, aber keine Chance das CD-Rom zu benutzen.
Das wird das Problem sein… am besten formatierst du das Laufwerk gar nicht, sondern installierts einfach Win98 auf die Festplatte in ein anderes Verzeichniss als Win95 (z.B. C:\WIN98 statt C:\WINDOWS). Wenn Win98 fertig installiert ist und funktioniert, kannst Du theoretisch das alte Windows-Verzeichnis löschen - ob das allerdings dann wirklich sauber läuft ist die Frage, Du kannst das aber auf jeden Fall als Probelauf mal machen.
Die zweite möglichkeit ist, im DOS-Modus (wenn du zugriff auf Laufwerk D: hast) C: zu formatieren und dann Windows von CD neu zu installieren - DU HAST ALLERDINGS NUR EINEN EINZIGEN VERSUCH… sollte dabei etwas schief gehen, kannst Du´s vergessen.
Ich würde an Deiner Stelle folgendes machen:
Nimm die erste (sichere) Alternative und guck, ob Windows stabil läuft, bzw. sich überhaupt installieren lässt. Macht Windows das alles ohne Probleme -> okay. Falls nicht, kannst Du immer noch auf Alternative 2 zurückgreifen.
OK, dann versuche ich mal diesen Treiber zu bekommen. Leider ist die Platte mit 1GB nicht groß genug, um zwei Windows Versionen zu installieren. Ich hab nur noch ca 60 MB frei. Oder kann ich vorher schon Verzeichnisse löschen, so das ich nur noch das "Basic"Win95 habe?
Danke vür deine Mühe,
Sebastian
will keine verantwortung für gelingen oder missgelingen übernehmen, daher dieser vorschlag nur zur diskussion (scheint mir einfacher zu sein als die bisherigen ansätze):
-
alles löschen, was nicht windows ist, um platz auf der platte zu schaffen.
-
ne zweite partition anlegen mit ca. 100mb
-
das verzeichnis win98 von der win98-cd da reinkopieren.
-
c: formatieren
-
aus dem verzeichnis win98 in der neuen partition windows auf c: installieren.
(mit einer neueren version von partition magic könntest du dann ohne datenverlust die neue partition löschen und den plattenplatz wieder c: zuführen)
lemmy
OK, dann versuche ich mal diesen Treiber zu bekommen. Leider
ist die Platte mit 1GB nicht groß genug, um zwei Windows
Versionen zu installieren. Ich hab nur noch ca 60 MB frei.
Oder kann ich vorher schon Verzeichnisse löschen, so das ich
nur noch das "Basic"Win95 habe?
C:\PROGRAMME kann weg
Eigentlich kann alles bis auf C:\ und C:\WINDOWS weg… Windows wird dann zwar Fehler beim Start melden (falls irgendwelche Software aus C:\PROGRAMME gestartet werden sollte), die können aber ignoriert werden.
Falls es immer noch zu wenig ist, können theoretisch auch Dateien aus C:\WINDOWS weg - frag da mal im entsprechenen Board.
Oder Du machst folgendes:
Kopiere von der CD den Ordner WIN98 auf die Festplatte. Dann kannst Du von Festplatte installieren. Alles andere kann dann weg - auch C:\WINDOWS, da Du keinen Zugriff mehr auf das CD-Rom-Laufwerk brauchst. Der Ordner ist glaube ich so um die 50 MB Gross. Das sollte dann auf jeden Fall reichen.
Die Idee ist mir erst gerade gekommen - ich glaube, dass ist die einfachste!
Also:
D:\WIN98 auf C:\WIN98 kopieren. Alles bis auf C:\ und C:\WIN98 löschen und C:\WIN98\SETUP.EXE aufrufen. Windows in C:\WINDOWS installieren.
Na das klingt doch nun wirklich einfach!
Vielen vielen Dank!
Kannst du mir auch noch sagen, wo ich die Toshiba Software nach der Instalation wieder herbekomme? Damit ich das Bios ggf. mal ändern kann?
Auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank an alle die sich mit meinem Problem befasst haben
Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kannst du mir auch noch sagen, wo ich die Toshiba Software
nach der Instalation wieder herbekomme? Damit ich das Bios
ggf. mal ändern kann?
Ich kenne mich mit Toshiba nicht so aus, aber vielleicht funktioniert es ja, wenn du die Software einfach auf der Platte drauf lässt - ansonsten gibts bei denen auf der HomePage bestimmt was zum downloaden, was du dann wieder über cd auf das notebook bekommst.
Auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank an alle die sich
mit meinem Problem befasst haben
Bitte!
Hallo Tino:
win98 hab ich kopiert, dann c:\windows unter win95 umbenannt zu
c:\windows95
Das war ein fehler. Das win98 installationsprogramm hat das alte
win95 gefunden und sich mit der bemerkung verabschieded, ich
solle mir das win98 UPDATE kaufen. Nach dem neustart will der PC
wieder mit 95 starten, aber es gibt natürlich eine
Fehlermeldung, weil er die Dateien nicht finden kann.
Jetzt kann ich das alte win95 verzeichnis weder umbenennen und
ihm den alten Namen geben, noch es löschen, weil sich die
Tastaturbelegung geändert hat. Ich brauche zumindest das Tilde˜
und das Sternchen dafür.
Und lösche ich das verzeichniss besser, oder benenne ich es
wieder um? wenn ich es lösche, gibt es kein zuück mehr, wenn ich
es umbenenne habe ich wieder win 95, komme aber nicht mehr
vorwärts zur Instalation von 98
Wär schön wenn du dazu noch einen Tip hättest. Wenn nicht poste
ich mal in die Betriebssysteme…
Schönen Abend noch, Sebastian
Die Idee ist mir erst gerade gekommen - ich glaube, dass ist
die einfachste!
Also:
D:\WIN98 auf C:\WIN98 kopieren. Alles bis auf C:\ und C:\WIN98
löschen und C:\WIN98\SETUP.EXE aufrufen. Windows in C:\WINDOWS
installieren.
Hallo Tino:
win98 hab ich kopiert, dann c:\windows unter win95 umbenannt
zu
c:\windows95
Das war ein fehler. Das win98 installationsprogramm hat das
alte
win95 gefunden und sich mit der bemerkung verabschieded, ich
solle mir das win98 UPDATE kaufen. Nach dem neustart will der
PC
wieder mit 95 starten, aber es gibt natürlich eine
Fehlermeldung, weil er die Dateien nicht finden kann.
Das ist wirklich Mist!
Du hast jetzt die englische Tastaturbelegung - die Tilde ist ALT-126, d.h. du hälst die ATL-Taste fest und drückt dann die 1, dann die 2 und dann die 6. Die Sterntaste bekommst du auch über einen sogenannten ASCII-Code, den ich aber gerade nicht auswedig kenne -> NUM-Lock einschalten und auf dem Ziffernblock die *-Taste drücken (da wo das MULTIPLIZIEREN ist).
Am einfachsen ist es, wenn du ein altes MS-DOS oder Windows Handbuch hast -> da sind hinten irgendwo „Zeichtabellen“ drin… da siehst du, wie eine Tastatur in Deutschland, England, usw. belegt ist.
Falls Du es nicht schaffen solltest - Windows 95 wieder zum laufen zu kriegen - ist die Frage, ob Du wenigstens auf das CD-Rom-Laufwerk zugreifen kannst!?!?!?!
Es ist jetzt ein wenig spät… ich bin morgen kurz vor Mittag wieder am PC, muss um 14:00 allerdings wieder weg - im Notfall müssen wir halt mal telefonieren. Probier morgen einfach mal rum und „antworte“ mir Deine Ergebnisse… wir bekommen das schon hin!
Hallo Tino
die meisten zeichen habe ich gefunden, was mir noch fehlt ist ein ganznormaler / Schrägstrich.
Ich bin mit meinem Problem auch mal auf das Windows-Brett gegangen, weil es ja jetzt eher ein Problem des Betriebssystems ist. Da hab ich auch schon ein paar Tips bekommen, vielleicht komm ich ja klar. An sonsten komm ich gerne auf dene Hilfe zurück. Aber dieses Notebook eilt nicht besonders, wie man unschwer erkennt, hab ich noch genügend andere Computer zur verfügung.
Auf das CDROM hab ich ü+brigens im Moment auch keinen Zugriff
Bis dann, Sebastian
Das ist wirklich Mist!
Du hast jetzt die englische Tastaturbelegung - die Tilde ist
ALT-126, d.h. du hälst die ATL-Taste fest und drückt dann die
1, dann die 2 und dann die 6. Die Sterntaste bekommst du auch
über einen sogenannten ASCII-Code, den ich aber gerade nicht
auswedig kenne -> NUM-Lock einschalten und auf dem
Ziffernblock die *-Taste drücken (da wo das MULTIPLIZIEREN
ist).
Am einfachsen ist es, wenn du ein altes MS-DOS oder Windows
Handbuch hast -> da sind hinten irgendwo „Zeichtabellen“
drin… da siehst du, wie eine Tastatur in Deutschland,
England, usw. belegt ist.Falls Du es nicht schaffen solltest - Windows 95 wieder zum
laufen zu kriegen - ist die Frage, ob Du wenigstens auf das
CD-Rom-Laufwerk zugreifen kannst!?!?!?!Es ist jetzt ein wenig spät… ich bin morgen kurz vor Mittag
wieder am PC, muss um 14:00 allerdings wieder weg - im Notfall
müssen wir halt mal telefonieren. Probier morgen einfach mal
rum und „antworte“ mir Deine Ergebnisse… wir bekommen das
schon hin!
die meisten zeichen habe ich gefunden, was mir noch fehlt ist
ein ganznormaler / Schrägstrich.
Wie mit der Sterntaste und NUM-Lock… statt MULTIPLIZIEREN einfach DIVIDIEREN.
Auf das CDROM hab ich ü+brigens im Moment auch keinen Zugriff
dann werden die treiber in CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT nicht richtig geladen. Ich vermute mal, dass MSCDEX nicht gefunden wird, weil es in C:\WINDOWS\COMMAND stehen sollte, du den Pfad aber umbennant hast. Kopiere mal C:\WIN95\COMMAND\MSCDEX.EXE nach C:\ und schreibe in der AUTOEXEC.BAT ggf. C:\ vor MSCDEX, so dass diese aus dem Hauptverzeichniss aufgerufen wird. In der CONFIG.SYS musst Du auch den Pfad kontrollieren, der vor dem CD-Rom-Treiber steht.
hallo,
nichts einfacher als das. ist die windows CD original? stell deinen rechner im bios so ein, dass er von der cd als erstes liest, lege diese in das laufwerk ein und starte deinen rechner. dein cd rom laufwerk sollte logischer weise im bios erkannt sein.
die windows CD funktioniert wie eine startdiskette.
beachte aber bitte das du so windows 2000 nicht installieren kannst, sonder nur win 98 oder win ME.
viel spass, olli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Problem gelöst! Danke an alle die geholfen haben!
Gruß, Sebastian