Mich wundert dann aber, daß der AG dann nicht den PC alscbetrieblich genutztes Arbeitsmittel bereitstellt… Komische Sachen macht ihr auf Arbeit
.
Ist eben für den AG mit deutlich weniger Aufwand verbunden.
Logisch ist das für den AG mit weniger Aufwand verbunden, besonders wenn er den dienstlich genutzten Laptop gar nicht erst bezahlen braucht, und gar keinen Aufwand hat…
Ich habe auf meine Postings zum Thema diverse Nachrichten von Leuten mit dem Inhalt erhalten, daß derartige Ansinnen von AGn (also daß der AN sich z.B. seinen dienstlich geforderten Laptop + Handy selber kaufen muß) leider nicht unüblich sind. Als Arbeitnehmer würde ich mich in so einem Fall intensiv nach beruflichen Alternativen umsehen.
Ich kann mich noch erinnern, daß mir ein früherer z.B. AG auch kein Handy bezahlen wollte, und mich dann aber dienstlich pausenlos unterwegs auf meinem privaten Handy angerufen hat (und noch gemeckert hat, wenn ich es ausgeschaltet hatte…). Ich war dann schneller bei einem anderen AG, als der alte AG mich anrufen konnte
.