Da entspricht sogar der Text in etwa dem Original und ist nicht so dümmlich wie der deutsche ;-»
Ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum du deine Meinung zu dem Lied – bei einer Suche nach Noten oder Akkorden – gleich zweimal ungefragt äußern musst: Was findest du denn am Text des Originals besonders intelligent? Ich höre in Canta, canta, minha gente nichts außer einer Aufzählung von verschiedenen Samba-Stilen und ein bisschen ›Singt, liebe Leute, singt eure Sorgen weg, das Leben wird besser‹. Okay, reicht für ein aufmunterndes Liedchen über die Kraft der Musik, aber ist das so viel aufregender als der deutsche Text? Ich meine nicht. Ich finde Guten Morgen, Sonnenschein sogar einen guten, wenig dümmlichen Schlager. Die Idee, dass der Tag bzw. der Sonnenschein (oder der Tagmensch) per definitionem nie erleben kann, was sich in der Nacht an tollen Sachen abspielt, ist nicht schlecht und ganz witzig formuliert (»Du hast geschlafen, so ist das eben«). Auch fällt mir spontan kein zweites Lied zu demselben Gegenstand ein, weswegen ich behaupten würde, dass Guten Morgen, Sonnenschein thematisch origineller ist als das Original. Oder ging es dir nur darum, dass eine deutsche Coverversion (und dann auch noch ein Schlager!) automatisch schlechter sein muss als eine brasilianische Originalversion?
Gruß
Christopher